Aus- und Weiterbildung mit Analog DevicesTools![]() EVAL-ADICUP360 – Entwicklungsboard mit einem analogen Präzisions-Mikrocontroller ADuCM360 mit ARM® Cortex®-M3 mit geringem EnergieverbrauchDie EVAL-ADICUP360 ist ein Entwicklungsboard mit Arduino- und PMOD-kompatiblem Formfaktor. Für das Board wird eine Eclipse-basierte interaktive Open-Source-Entwicklungsumgebung (IDE) verwendet, die kostenlos heruntergeladen werden kann. ![]() ![]() ![]() ADALM1000 – Erweitertes LernmodulDas erweiterte Lernmodul ADALM1000 ist ein benutzerfreundliches Tool, das für die Grundlagen der Elektrotechnik im Selbststudium oder mit Kursleiter eingesetzt werden kann. Das Modul ADALM1000 hilft Lernenden beim Verständnis der sie umgebenden realen Welt. Es eignet sich für Personen mit beliebigem Wissensstand und Hintergrund. ![]() ![]() ADALP2000 – Bauteile für AktivlernprogrammDas Analog Parts Kit enthält eine große Auswahl von Komponenten, mit denen sich ein breites Spektrum von nützlichen analogen Schaltungen und Geräten herstellen lässt. Das aus Komponenten von Analog Devices bestehende Kit umfasst Transistoren, LEDs, Widerstände, Potenziometer, Kondensatoren, Dioden, Spulen, Sensoren und eine Vielzahl von nützlichen ICs wie Operationsverstärker, Wandler, Komparatoren und Regler. ![]() ![]() ADALM-PLUTO – AktivlernmodulDas ADALM-PLUTO von ADI ist das ideale Lerntool und -modul für die hochfrequente (HF) softwaregesteuerte Funk- (SDR) und Drahtloskommunikation. Jedes ADALM-PLUTO besitzt Vollduplex-Sende- und Empfangsfunktionen und ist mit zwei GSM-Antennen erhältlich, die 824 bis 894 MHz und 1710 bis 2170 MHz abdecken. ![]() ![]() ![]() EVAL-ADICUP3029 – Arduino-, PMOD- und Grove-kompatibelDas EVAL-ADICUP3029 ist ein Arduino-, PMOD- und Grove-kompatibles Entwicklungsboard mit Wi-Fi- und Bluetooth-Anschluss. Auf der Platine befindet sich der ARM Cortex-M3-Prozessor ADuCM3029 mit geringem Energieverbrauch. Dabei handelt es sich um ein Mischsignal-Mikrocontrollersystem für Ablaufsteuerung und Kommunikation ![]() ![]() ![]() ADALM2000 – Erweitertes AktivlernmodulDas ADALM2000 (M2K) von ADI ist eine Lehrwerkstatt voller elektronischer Komponenten verpackt in einem Handgerät. Das ADALM2000 verfügt über ein digitales Oszilloskop, einen Funktionsgenerator, einen Logikanalysator, ein Voltmeter, einen Netzwerk-, Spektrum- und Digitalbus-Analysator sowie zwei programmierbare Netzteile. ![]() ![]() Verstärker![]() SSM2315-EVALZ – Evaluierungsboard für filterlosen Audioverstärker der Klasse DDer SSM2315 verfügt über ein hocheffizientes rauscharmes Modulationsschema, das keine externen LC-Ausgangsfilter benötigt. Die Modulation ist auch bei geringer Ausgangsleistung hocheffizient. ![]() SSM2301-MINI-EVALZ – Evaluierungsboard für filterlosen Audioverstärker der Klasse DDer SSM2301 ist ein vollständig integrierter, hocheffizienter Audioverstärker der Klasse D, der zur Optimierung der Leistung von Smartphone-Apps bestimmt ist. ![]() EVAL-SSM2375Z – Evaluierungsboard für den filterlosen, hocheffizienten 3 W-Mono-Audioverstärker SSM2375 der Klasse DDer SSM2375 ist ein vollständig integrierter, hocheffizienter Audioverstärker der Klasse D. Er ist zur Optimierung der Leistung von Smartphone-Apps bestimmt. ![]() ![]() EVAL-SSM2377Z – Evaluierungsboard für filterlosen Audioverstärker der Klasse DDer SSM2377 ist ein vollständig integrierter, hocheffizienter Audioverstärker der Klasse D. Er ist zur Optimierung der Leistung von Smartphone-Apps bestimmt. ![]() EVAL-HSAMP-2RZ-8 – Universelle Evaluierungsboards für duale Hochgeschwindigkeits-OperationsverstärkerBei den universellen Evaluierungsboards für duale Hochgeschwindigkeitsverstärker handelt es sich um nicht bestückte Platinen, die ein schnelles Prototyping einer Vielzahl von Verstärkerschaltungen ermöglichen, wodurch Risiken minimiert werden und die Markteinführungszeit verkürzt wird. ![]() ![]() EVAL-HSAMP-2RMZ-10 – Universelle Evaluierungsboards für duale Hochgeschwindigkeits-OperationsverstärkerBei den universellen Evaluierungsboards für duale Hochgeschwindigkeitsverstärker handelt es sich um nicht bestückte Platinen, die ein schnelles Prototyping einer Vielzahl von Verstärkerschaltungen ermöglichen, wodurch Risiken minimiert werden und die Markteinführungszeit verkürzt wird. ![]() EVAL-HSAMP-2RMZ-8 – Universelle Evaluierungsboards für duale Hochgeschwindigkeits-OperationsverstärkerBei den universellen Evaluierungsboards für duale Hochgeschwindigkeitsverstärker handelt es sich um nicht bestückte Platinen, die ein schnelles Prototyping einer Vielzahl von Verstärkerschaltungen ermöglichen, wodurch Risiken minimiert werden und die Markteinführungszeit verkürzt wird. ![]() AD8475-EVALZ – Evaluierungsboards für den Präzisions-Differenzverstärker AD8475 mit wählbarer VerstärkungDas Board bietet die Möglichkeit, den AD8475 für die gewünschte Verstärkung (0,4 oder 0,8) zu konfigurieren und geeignete Lastwiderstände zu installieren. ![]() Sensoren![]() EVALZ-ADPD2212 – Evaluierungsboards mit dem rauscharmen und hochempfindlichen optischen Sensor ADPD2212Der ADPD2212 reduziert das Schrotrauschen und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für die Messung von Signalen bei schwacher Beleuchtung mit höchstmöglicher Präzision. ![]() ![]() ![]() EVALZ-ADPD2211 – Evaluierungsboards mit dem rauscharmen und hochempfindlichen optischen Sensor ADPD2211Der ADPD2211 reduziert das Schrotrauschen und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für die Messung von Signalen bei schwacher Beleuchtung mit höchstmöglicher Präzision. ![]() ![]() ![]() EVAL-ADXL377Z – Evaluierungsboard für den dreiachsigen analogen MEMS-Beschleunigungsmesser für hohe g-Werte ADXL377Die EVAL-ADXL377Z ist eine einfache Breakout-Platine zur schnellen Evaluierung der Leistung des ADXL377. Der ADXL377 ist ein dreiachsiger Beschleunigungsmesser mit Analog-Ausgang mit einem Messbereich von ±200 g. ![]() EVAL-ADXL362Z – Breakout-Platine für den dreiachsigen Micropower-MEMS-Beschleunigungsmesser ADXL362 für ±2 g/±4 g/±8 g mit DigitalausgangMit ihren geringen Abmessungen wirkt sich die EVAL-ADXL362Z nur minimal auf die Leistung des Systems und des Beschleunigungsmessers aus und ist daher hervorragend für die Evaluierung des ADXL362 in einem vorhandenen System geeignet. ![]() ![]() ![]() ADXL203EB – Breakout-Platine für den zweiachsigen iMEMS-Beschleunigungsmesser ADXL203Der ADXL203 ist ein zweiachsiger rauscharmer temperaturunempfindlicher Beschleunigungsmesser. Die geringen Abmessungen (1 Zoll x 1 Zoll) des ADXL203 erleichtern den Einbau des Beschleunigungsmessers in ein vorhandenes System. Dabei ist keine zusätzliche Hardware nötig und die Auswirkungen auf die Leistung des Systems und des Beschleunigungsmessers sind minimal. ![]() ![]() EVAL-ADXL212Z – Evaluierungsboard für den zweiachsigen Beschleunigungsmesser ADXL212 mit Messbereich ±2 g und PWM-AusgangEs müssen nur je nach der von der Anwendung benötigten Bandbreite drei zusätzliche Komponenten per Durchsteckmontage installiert werden. ![]() ![]() EVAL-ADXRS450Z – Evaluierungsboards für die Drehratensensoren (Gyroskope) ADXRS450Z und ADXRS453ZDas System besteht aus einem Evaluierungsboard mit Trägheitssensor (Inertial Sensor Evaluation Board, ISEB), oder aus einer Hauptplatine und Satellitenplatinen für mehrere Trägheitssensorprodukte von Analog Devices. Die ISEB wird direkt per USB-Kabel an einen PC angeschlossen. Die USB-Verbindung sorgt dabei für Stromversorgung und Kommunikation. ![]() ![]() EVAL-ADT7X20EBZ – Evaluierungsboards für die Temperatursensoren ADT7320 und ADT7420Mithilfe des Evaluierungskits kann die Leistungsfähigkeit der Temperatursensoren ADT7320 und ADT7420 an einem PC evaluiert werden. ![]() ![]() EVAL-ADT7X10EBZ – Evaluierungsboards für die Temperatursensoren ADT7310 und ADT7410Mithilfe der Evaluierungsboards ADT7X10 können sämtliche Funktionen der Präzisions-Temperatursensoren ADT7310, ADT7311, ADT7312 und ADT7410 evaluiert werden. Der Satz besteht aus zwei Platinen: dem Haupt-Evaluierungsboards und dem sekundären Evaluierungsboard. Mit dem sekundären Evaluierungsboard können Temperaturen an Orten außerhalb der Hauptplatine gemessen werden. ![]() ![]() EVAL-AD7746EBZ – Evaluierungsboard für den Kapazität-Digital-Wandler (CDC) mit Temperatursensor AD7746Die EVAL-AD7746EBZ ist ein vollwertiges Evaluierungsboard für den AD7746. Das Evaluierungsboard wird von einem PC aus über einen Standard-USB-Anschluss betrieben. Über die mitgelieferte Software können detaillierte Analysen der Leistung des CDCs erstellt werden. ![]() EVAL-AD7747EBZ – Evaluierungsboard für den Kapazität-Digital-Wandler mit Temperatursensor AD7747Das EVAL-AD7747EBZ ist ein vollwertiges Evaluierungsboard für den AD7747. Das Evaluierungsboard wird von einem PC aus über einen Standard-USB-Anschluss betrieben. Über die mitgelieferte Software können detaillierte Analysen der Leistung des CDCs erstellt werden. ![]() ADC/DAC![]() EVAL-AD7177-2SDZ – Evaluierungsboard mit 32-Bit-Sigma-Delta-ADC AD7177-2 für 10 kS/s mit 100 µs Einschwingzeit und echten Rail-to-Rail-PuffernDer AD7177-2 ist ein rauscharmer, schnell einschwingender, gemultiplexter 2-/4-Kanal-(voll-/pseudo-differenziell)-Σ-Δ-ADC für Eingänge geringer Bandbreite. Er hat eine maximale Kanalabtastrate von 10 kS/s (100 μs) für vollständig eingeschwungene Daten. ![]() ![]() EVAL-AD7490SDZ – Evaluierungsboard für den 16-kanaligen 12-Bit-ADC AD7490 für 1 MS/s mit Sequenzer im TSSOP mit 28 AnschlüssenDie EVAL-AD7490SDZ ist ein vollwertiges Evaluierungsboard für den AD7490. Diese Platine läuft im eigenständigen Modus oder zusammen mit der Systementwicklungsplattform EVAL-SDP-CB1Z. Für den Betrieb mit der Systementwicklungsplattform wird Software bereitgestellt, mit der eine detaillierte Analyse der Leistung des ADC durchgeführt werden kann. ![]() ![]() EVAL-AD7887SDZ – Evaluierungsboard für den 2-kanaligen Micropower-12-Bit-ADC AD7887 für 125 kS/s und 2,7 V bis 5,25 V im MSOP mit 8 AnschlüssenDas EVAL-AD7887SDZ ist ein vollwertiges Evaluierungsboard, mit dem alle Funktionen des ADC AD7887 evaluiert werden können. Das Evaluierungsboard kann über den SPD-Steckverbinder (J20) gesteuert werden. ![]() ![]() EVAL-AD7124-8SDZ – Evaluierungsboard mit dem rauscharmen 8-Kanal- 24-Bit-Sigma-Delta-ADC AD7124-8 mit geringem Energieverbrauch mit PGA und ReferenzDas Evaluierungskit EVAL-AD7124-8SDZ ist mit einem rauscharmen 24-Bit-ADC AD7124-8 mit geringem Energieverbrauch ausgestattet. Ein externes Netzteil mit 7 bis 9 V wird auf 3,3 V heruntergeregelt und versorgt den AD7124-8 und alle erforderlichen Komponenten. ![]() ![]() ![]() EVAL-AD5686RSDZ – Evaluierungsboards mit SPI-Schnittstelle für Quad-16-/12-Bit-DACs mit Spannungsausgang mit einer 2 ppm/°C-ReferenzDie EVAL-AD5686RSDZ sind Evaluierungsboards für die Digital-Analog-Wandler AD5686R. ![]() ![]() ![]() EVAL-AD5683RSDZ – Evaluierungsboard mit der nanoDAC+®-Familie AD5683RDas Evaluierungsboard EVAL-AD5683RSDZ von Analog Devices, Inc. für den AD5683R ist für ein schnelles Prototyping von Schaltungen mit dem AD5683R und zur Reduzierung der Entwicklungszeit bestimmt. ![]() ![]() ![]() EVAL-AD5447EBZ – Evaluierungsboard für den dualen 12-Bit-DAC AD5447 mit großer Bandbreite, Multiplikator und ParallelschnittstelleDas Evaluierungsboard für den AD5447 wird über den Druckerport an einen PC angeschlossen und kann darüber mit der mitgelieferten Software gesteuert werden. Bei den AD5447 handelt es sich um Zweikanal-12-Bit-CMOS-Digital-Analog-Wandler (DACs) mit Stromausgang. ![]() ![]() EVAL-AD5421SDZ – Evaluierungsboard für den 16-Bit-DAC AD5421 mit seriellem Eingang, Schleifenspeisung, 4 mA bis 20 mADas EVAL-AD5686RSDZ ist ein Evaluierungsboard für die Digital-Analog-Wandler AD5421. ![]() ![]() Stromversorgung![]() ADP166Z-REDYKIT – Das Evaluierungsboard für den ADP166 demonstriert die Funktionen der Serie ADP166 von LinearreglernEingangsspannungsbereich: 2,2 V bis 5,5 V, Ausgangsstromstärkebereich: 0 mA bis 150 mA, Genauigkeit der Ausgangsspannung: ±1 %, Betriebstemperaturbereich: −40 °C bis +125 °C ![]() ![]() ADP165Z-REDYKIT – Evaluierungsboards mit LDO-Regler ADP165 mit sehr niedrigem Ruhestrom und einer Ausgangsstromstärke von 150 mADer ADP165 ist ein linearer Regler mit niedriger Dropout-Spannung (LDO) mit sehr niedrigem Ruhestrom, der in einem Bereich von 2,2 bis 5,5 V betrieben werden kann und eine Ausgangsstromstärke von bis zu 150 mA liefert. ![]() ![]() ADP7118RD-EVALZ – Evaluierungsboards mit rauscharmen CMOS-LDO-Linearreglern ADP7118 für 20 V und 40 V, 200 mADas Evaluierungsboard für den ADP7118/ADP7142 demonstriert die Funktionen der Serie ADP7118/ADP7142 von Linearreglern. ![]() ![]() ADP7118CP-EVALZ – Evaluierungsboards mit rauscharmen CMOS-LDO-Linearreglern ADP7118 für 20 V und 40 V, 200 mADas Evaluierungsboard für den ADP7118/ADP7142 demonstriert die Funktionen der Serie ADP7118/ADP7142 von Linearreglern. ![]() ![]() ADP165CB-EVALZ – Evaluierungsboard mit dem LDO-Regler ADP165 mit sehr niedrigem Ruhestrom und einer Ausgangsstromstärke von 150 mADer ADP165 ist ein linearer Regler mit niedriger Dropout-Spannung (LDO) mit sehr niedrigem Ruhestrom, der in einem Bereich von 2,2 bis 5,5 V betrieben werden kann und eine Ausgangsstromstärke von bis zu 150 mA liefert. ![]() ![]() ADP165CB-EVALZ – Evaluierungsboards mit dem LDO-Regler ADP165 mit sehr niedrigem Ruhestrom und einer Ausgangsstromstärke von 150 mADer ADP165 ist ein linearer Regler mit niedriger Dropout-Spannung (LDO) mit sehr niedrigem Ruhestrom, der in einem Bereich von 2,2 bis 5,5 V betrieben werden kann und eine Ausgangsstromstärke von bis zu 150 mA liefert. ![]() ![]() ADP165UJ-EVALZ – Evaluierungsboards mit dem LDO-Regler ADP165 mit sehr niedrigem Ruhestrom und einer Ausgangsstromstärke von 150 mADer ADP165 ist ein linearer Regler mit niedriger Dropout-Spannung (LDO) mit sehr niedrigem Ruhestrom, der in einem Bereich von 2,2 bis 5,5 V betrieben werden kann und eine Ausgangsstromstärke von bis zu 150 mA liefert. ![]() ![]() ADP1761-1.3-EVALZ – Evaluierungsboards mit dem rauscharmen CMOS-Linearregler ADP1761,1 A, Niedrige VINDer ADP1761 ist ein rauscharmer linearer CMOS-Regler mit niedrigem Dropout (LDO). Er wurde für den Betrieb mit einer einzelnen Eingangsspannung von teilweise gerade einmal 1,10 V konzipiert, wobei keine externe Bias-Versorgung erforderlich ist. Dabei liefert er eine Ausgangsstromstärke von bis zu 1 A. ![]() ![]() ![]() ADM7150CP-EVALZ – Evaluierungsboards mit Linearreglern ADM7150Die Evaluierungsboards ADM7150CP-EVALZ demonstrieren die Funktionen der Linearregler ADM7150. ![]() ![]() ADM7154CP-EVALZ – Evaluierungsboards mit Linearreglern ADM7154Die Evaluierungsboards ADM7154CP-3.3EVALZ demonstrieren die Funktionen der Linearregler ADM7154 ![]() ![]() ![]() ADD5211EB-EVALZ – Evaluierungsboards mit dem Vier-String-Treiber ADD5211 für weiße LED für LCD-HintergrundbeleuchtungVier-String-Treiber ADD5211 für weiße LEDs für LCD-Hintergrundbeleuchtung auf der Grundlage von hoher Effizienz, Strommodus und Aufwärtswandler-Technologie. ![]() ![]() ADP2360CP-EVALZ – Evaluierungsboard mit dem hocheffizienten Abwärtswandler ADP2360 mit 50 mA und 60 VDas Evaluierungsboard ADP2360CP-EVALZ demonstriert die Funktionen des DC/DC-Wandlers ADP2360. Mit dieser Platine können Sie einfache Messungen an Bausteinen durchführen, z. B. Leitungsregelung, Lastregelung und Wirkungsgrad. ![]() ![]() ![]() ADP2389-EVALZ – Evaluierungsboard mit 18 V-12 A-Abwärtsregler ADP2389 mit programmierbarer StrombegrenzungDas Evaluierungsboard ADP2389/ADP2390 ist eine vollständige Lösung mit 12 A-18 V-Abwärtswandler, mit der die Leistung der ADP2389/ADP2390 mit einem nahezu idealen Platinenlayout (PCB) evaluiert werden kann. ![]() ![]() ADP5051-EVALZ – Evaluierungsboard mit 4-Kanal-Energieverwaltungseinheit (Power Management Unit, PMU) ADP5051 mit ÜberwachungDas Evaluierungsboard für ADP5051 kombiniert vier Hochleistungs-Abwärtswandler mit Überwachung in einem LFCSP-Gehäuse mit 48 Anschlüssen, das hohe Ansprüche an Leistung und Platinenfläche erfüllt. ![]() ![]() ADP5303-EVALZ – Evaluierung des Abwärtsreglers ADP5303 mit extrem niedrigem EnergieverbrauchDer ADP5303 ist ein synchroner DC/DC-Abwärtswandler mit extrem niedrigem Energieverbrauch in einem WLCSP-Gehäuse mit 9 Anschlüssen. Der ADP5303 wird mit Eingangsspannungen von 2,06 V bis 6,5 V betrieben. Diese hocheffiziente Lösung benötigt nur ein Minimum von externen Komponenten. ![]() ![]() ADP5071CP-EVALZ – Evaluierungsboard mit DC/DC-Schaltregler ADP5070 1 A/0,6 A mit unabhängigen positiven und negativen AusgängenDas Evaluierungsboard ADP5071CP-EVALZ demonstriert die Funktionen der DC/DC-Wandler ADP5071. Mit diesen Platinen können Sie einfache Messungen an Bausteinen durchführen, z. B. Leitungsregelung, Lastregelung und Wirkungsgrad. ![]() ![]() ![]() ADP1613-12-EVALZ – Evaluierungsmodul für 650 kHz/1,3 MHz-AufwärtswandlerDas Evaluierungsmodul für den ADP1613 ist eine komplette DC/DC-Schalt-Aufwärtswandler-Anwendung mit Komponenten, die einen Betrieb über den gesamten Bereich von Eingangs- und Lastbedingungen für 12 V Ausgangsspannung (ADP1613) ermöglichen. ![]() ![]() ADP1612-5-EVALZ – Evaluierungsmodul für 650 kHz/1,3 MHz-AufwärtswandlerDas Evaluierungsmodul für den ADP1612 ist eine komplette DC/DC-Schalt-Aufwärtswandler-Anwendung mit Komponenten, die einen Betrieb über den gesamten Bereich von Eingangs- und Lastbedingungen für 5 V Ausgangsspannung (ADP1612) ermöglichen. ![]() ![]() ADP1607-EVALZ – Evaluierungsboard mit synchronen 2 MHz-DC/DC-Auswärtswandlern ADP1607Die ADP1607-Evaluierungsboards sind vollständige Lösungen mit DC/DC-Schalt-Aufwärtswandler mit Komponenten, die den Betrieb über den gesamten Bereich von Eingangs- und Lastbedingungen ermöglichen. ![]() EVAL-ADUM5010EBZ – Evaluierungsboard für den integrierten DC/DC-iCoupler®-Wandler ADuM5010Die EVAL-ADuM5010EBZ unterstützt die isolierten 150 mW-Leistungsmodule ADuM5010 und ADuM6010. Sie bietet ein SSOP20-Pad-Layout nach JEDEC-Standard sowie Unterstützung für die Einstellung der gewünschten Ausgangsspannung, die Einstellung der Aktivierungssteuerung und mehrere Positionen für On-Board-Lasten und Bypass-Kondensatoren. ![]() ![]() ![]() EVAL-ADUM3070EBZ – Evaluierungsboard für den isolierten iCoupler®-Schaltregler ADuM3070 mit integriertem FeedbackDie EVAL-ADuM3070EBZ demonstriert zwei unterschiedliche Anwendungen für den isolierten Schaltregler ADuM3070 mit integriertem Feedback. Sie verfügt über zwei getrennte Stromversorgungskreise: eine zweifache und eine einfache Stromversorgung. ![]() MCU![]() Evaluierungsboard ADZS-BF706-EZMINIDas Evaluierungsboard ADZS-BF706-EZMINI ist zur Verwendung zusammen mit den CrossCore® Embedded Studio (CEES) Entwicklungstools zum Testen der Funktionen des Blackfin-Prozessors ADSP-BF706 bestimmt. ![]() ![]() EVAL-ADUC841QSZ – Entwicklungskits für die analogen Präzisions-Mikrocontroller der ADuC800-Serie (8052-Core)Bei den Bausteinen ADuC841, ADuC842 und ADuC8431 handelt es sich um komplette intelligente Wandler-Frontends, in denen ein selbstkalibrierender Hochleistungs-Mehrkanal-ADC, ein dualer DAC und eine optimierte Einzyklus-20 MHz-8-Bit MCU (befehlssatzkompatibel mit dem 8051) auf einem einzigen Chip integriert sind. ![]() ![]() EVAL-ADUC847QSZ – Entwicklungskits für die analogen Präzisions-Mikrocontroller der ADuC800-Serie (8052-Core)Bei ADuC845, ADuC847 und ADuC848 handelt es sich um Ein-Zyklus-Upgrades des 8052-Cores mit 12,58 Mips von ADuC834 und ADuC836. Sie verfügen über zusätzliche Analogeingänge für Anwendungen, die weitere ADC-Kanäle benötigen. ![]() ![]() EVAL-ADUC7061MKZ – Entwicklungskits für die analogen Präzisions-Mikrocontroller der ADuC706x-Serie (ARM7®-Core)Bei den Serien ADuC7060 und ADuC7061 handelt es sich um vollständig integrierte 24-Bit-Datenerfassungssysteme für 8 kS/s mit Hochleistungs-Mehrkanal-Sigma-Delta(Σ-Δ)-ADCs, 16 Bit / 32 Bit ARM7TDMI®-MCU und Flash/EE-Arbeitsspeicher auf einem einzigen Chip. ![]() ![]() EVAL-ADUC7020MKZ – Entwicklungskits für die analogen Präzisions-Mikrocontroller der ADuC702x-Serie (ARM7®-Core)Bei den ADuC7019/20/21/22/24/25/26/27/28/29 handelt es sich um vollständig integrierte 12 Bit-Datenerfassungssysteme für 1 MS/s mit Hochleistungs-Mehrkanal-ADCs, 16 Bit / 32 Bit-MCUs und Flash®/EE-Arbeitsspeicher auf einem einzigen Chip. Der ADC verfügt über bis zu 12 asynchrone Eingänge. Weitere vier Eingänge sind verfügbar, aber mit den vier DAC-Ausgangspins gemultiplext. ![]() ![]() EVAL-ADICUP360 – Entwicklungsplatine mit einem analogen Präzisions-Mikrocontroller ADuCM360 mit ARM® Cortex®-M3 mit geringem EnergieverbrauchDie EVAL-ADICUP360 ist eine Entwicklungsplatine mit Arduino- und PMOD-kompatiblem Formfaktor. Für die Platine wird eine Eclipse-basierte interaktive Open-Source-Entwicklungsumgebung (IDE) verwendet, die kostenlos heruntergeladen werden kann. ![]() ![]() ![]() ADZS-UCM3029EZLITE – Evaluierungskit mit ARM® Cortex™-M3-MCU ADuCM3027 und ADuCM3029 mit extrem geringem Energieverbrauch mit integrierter EnergieverwaltungDer Prozessor ADuCM302x ist ein integriertes Mischsignal-Mikrocontrollersystem mit extrem geringem Energieverbrauch für Ablaufsteuerung und Kommunikation. ![]() ![]() HF![]() ADA2200-EVALZ – Evaluierungsboards mit dem synchronen Demodulator ADA2200Der ADA2200-EVALZ vereinfacht Signalverbindungen mit Standard-Testequipment. Eingänge, Ausgänge, Stromversorgung und andere Testpunkte in der Schaltung können leicht über Testclips, Differenzial-Messspitzen oder Standard-SMA-Kabel erreicht werden. ![]() ![]() EVAL-AD608EBZ – Evaluierungsboard für das 3V-Empfänger-ZF-Subsystem AD608 mit Mixer/Begrenzer/RSSI mit niedrigem EnergieverbrauchDas EVAL-AD608EBZ ist ein komplett bestücktes, FR4-basiertes Evaluierungsboard mit 4 Ebenen. HF-Eingang, LO-Eingang, Begrenzerausgang, Detektoreingang, RSSI-Ausgang und Einschaltverbindungen mit asynchronen Konfigurationen sind vorhanden. ![]() EVAL-AD608EBZ – Evaluierungsboard für das 3V-Empfänger-ZF-Subsystem AD607 mit Mixer mit niedrigem EnergieverbrauchDas EVAL-AD607EBZ ist ein komplett bestücktes, FR4-basiertes Evaluierungsboard mit 4 Ebenen. HF-Eingang, LO-Eingang, Frequenzdetektoreingang, MGC-Eingang, ZF-Ausgang, Einschalt- und I/Q-Ausgangsverbindungen mit asynchronen Konfigurationen sind vorhanden. ![]() ![]() EVAL-CN0178-SDPZ – Evaluierungsboard für Schaltung CN-0178In dieser Schaltung wird der TruPwr™-Detektor ADL5902 zur Messung der RMS-Signalstärke von HF-Signalen mit variablem Scheitelfaktor (Verhältnis Spitze zu Durchschnitt) über einem dynamischen Bereich von etwa 65 dB verwendet. Er läuft mit Frequenzen von 50 MHz bis zu 9 GHz. ![]() ![]() EVAL-CN0150A-SDPZ – Evaluierungsboard für Schaltung mit dem logarithmischen Detektor AD8318Die Platine EVAL-CN0150A-SDPZ verfügt über einen 120-Pin-Steckverbinder, über den die Schaltung schnell eingerichtet und die Leistung evaluiert werden kann. ![]() ![]() EV-ADF70301-915AZ – Evaluierungs- und Entwicklungssystem für den ADF7030-1Das EZ-KIT® ADF7030-1 ist ein Evaluierungs- und Entwicklungssystem für den Hochleistungs-Sub-GHz-HF-Transceiver ADF7030-1. Für den ADF7030-1 sind vier EZ-KIT-Modelle für verschiedene Frequenzen verfügbar. ![]() ![]() ![]() EV-ADF70301-169BZ – Evaluierungs- und Entwicklungssystem für den ADF7030-1Das EZ-KIT® ADF7030-1 ist ein Evaluierungs- und Entwicklungssystem für den Hochleistungs-Sub-GHz-HF-Transceiver ADF7030-1. Für den ADF7030-1 sind vier EZ-KIT-Modelle für verschiedene Frequenzen verfügbar. ![]() ![]() ![]() EV-ADF70301-868BZ – Evaluierungs- und Entwicklungssystem für den ADF7030-1Das EZ-KIT® ADF7030-1 ist ein Evaluierungs- und Entwicklungssystem für den Hochleistungs-Sub-GHz-HF-Transceiver ADF7030-1. Für den ADF7030-1 sind vier EZ-KIT-Modelle für verschiedene Frequenzen verfügbar. ![]() ![]() ![]() EV-ADF70301-460BZ – Evaluierungs- und Entwicklungssystem für den ADF7030-1Das EZ-KIT® ADF7030-1 ist ein Evaluierungs- und Entwicklungssystem für den Hochleistungs-Sub-GHz-HF-Transceiver ADF7030-1. Für den ADF7030-1 sind vier EZ-KIT-Modelle für verschiedene Frequenzen verfügbar. ![]() ![]() ![]() EV-ADF70301-433AZ – Evaluierungs- und Entwicklungssystem für den ADF7030-1Das EZ-KIT® ADF7030-1 ist ein Evaluierungs- und Entwicklungssystem für den Hochleistungs-Sub-GHz-HF-Transceiver ADF7030-1. Für den ADF7030-1 sind vier EZ-KIT-Modelle für verschiedene Frequenzen verfügbar. ![]() ![]() EVAL-ADF7021-VDB2Z – Evaluierungsboards zur Evaluierung des leistungsstarken Schmalband-ISM-Transceiver-ICs ADF7021ADF7021: Hochleistungs-Schmalband-ISM-Transceiver-IC, ADF7021-N: Hochleistungs-Schmalband-Transceiver-IC, ADF7021-V: Hochleistungs-Schmalband-Transceiver-IC. ![]() ![]() EVAL-ADF7021-VDB1Z-ND – Evaluierungsboards zur Evaluierung des leistungsstarken Schmalband-ISM-Transceiver-ICs ADF7021ADF7021: Hochleistungs-Schmalband-ISM-Transceiver-IC, ADF7021-N: Hochleistungs-Schmalband-Transceiver-IC, ADF7021-V: Hochleistungs-Schmalband-Transceiver-IC. ![]() EVAL-ADF7021-NDBIZ-ND – Evaluierungsboards zur Evaluierung des leistungsstarken Schmalband-ISM-Transceiver-ICs ADF7021ADF7021: Hochleistungs-Schmalband-ISM-Transceiver-IC, ADF7021-N: Hochleistungs-Schmalband-Transceiver-IC, ADF7021-V: Hochleistungs-Schmalband-Transceiver-IC. ![]() RessourcenVideos
Produktschulungsmodule |