Der ADP2360 von ADI ist ein synchroner DC/DC-Abwärtsschaltregler mit hohem Wirkungsgrad, hoher Eingangsspannung und diskontinuierlichem Leitungsmodus (DCM). Der ADP2360 ist für einen großen Eingangsspannungsbereich von 4,5 V bis 60 V ausgelegt und kann bis zu 50 mA Dauerstrom liefern, wodurch sich er ideal für die Energieregelung einer Vielzahl von Spannungsquellen bei eingeschränkten Platzverhältnissen eignet. Der ADP2360 ist mit einem einstellbaren Ausgang (0,8 V bis VIN) oder mit werksseitig programmierbaren festen Ausgangsspannungen von 3,3 V oder 5,0 V erhältlich.
Der ADP2360 verwendet eine Einzelimpuls-PFM-Architektur mit einstellbarer ISpitze-Steuerung, um die Eingangs- und Ausgangswelligkeit zu minimieren. Die einstellbare ISpitze-Strombegrenzung ermöglicht es dem ADP2360, den Wirkungsgrad für die Einsatzbedingungen der Anwendung zu optimieren und die kompatible Induktorgröße zu minimieren.
Merkmale |
| Anwendungen |
- Eingangsspannungsbereich: 4,5 V bis 60 V
- Nicht isoliert
- Buck-Topologie
- Ausgangsstrom: 50 mA
- Ausgangsspannung: 3,3 V
- Synchrongleichrichter
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis 125 °C
- DC/DC-Abwärtsregelung
- 8 WDFN/8 LFCSP-WD (3 x 3)
|
|
- Intelligente Automatisierung
- Gebäudeautomatisierung
- HART-Modems (Highway Addressable Remote Transducer)
- Leistungsverteilungssysteme
- Industrielle Steuerung
|