Feldinstrument CN0267

4 mA bis 20 mA schleifengespeiste Feldgeräte mit HART-Schnittstelle von ADI

Bild des Feldinstruments CN0267 von Analog DevicesBei der Schaltung des CN0267 von Analog Devices handelt es sich um ein komplettes intelligentes schleifengespeistes Feldinstrument mit einem Analogausgang zwischen 4 mA und 20 mA und einer HART®-Schnittstelle (Highway Addressable Remote Transducer). HART ist eine digitale Zweiwegekommunikation, bei der ein 1 mA Peak-to-Peak-FSK-Signal (Frequency Shift Keying) auf das standardmäßige analoge Stromsignal von 4 mA bis 20 mA aufmoduliert wird. Dadurch werden Funktionen wie Fernkalibrierung, Fehlerabfrage und die Übertragung von Prozessvariablen ermöglicht, die in Anwendungen wie Temperatur- und Drucksteuerung erforderlich sind.

Diese Schaltung wurde konformitätsgetestet, verifiziert und registriert durch die HCF (HART Communication Foundation). Diese erfolgreiche Anmeldung gibt Schaltungsentwicklern ein hohes Maß an Vertrauen bei der Verwendung einer oder aller Komponenten in der Schaltung. Die Schaltung nutzt den ADuCM360, einen Präzisions-Analog-Mikrocontroller mit ultraniedriger Leistungsaufnahme, den AD5421, einen 16 Bit, 4 mA bis 20 mA, schleifengespeisten Digital-zu-Analog-Wandler (DAC) und den AD5700, das branchenweit kleinste HART-konforme IC-Modem mit der branchenweit niedrigsten Leistungsaufnahme.

Die Schaltung CN0267 ist auf der Platine DEMO-AD5700D2Z aufgebaut. Die Platine DEMO-AD5700D2Z enthält einige zusätzliche Funktionen für die einfache System-Evaluierung. Die Steckverbinder-Footprints im Rastermaß 0,1 Zoll erlauben optionale primäre und sekundäre Sensor-Verbindungen. Es gibt Prüfpunkte für HART RTS- und CD-Signale, die für HART-Konformitätstests erforderlich sind.

Veröffentlicht: 2013-06-18