Einstiegsmodul XM132/XE132
Energieeffizientes Radarmodul von Acconeer in lötbarer Ausführung bietet LGA zur Verbindung mit Host-Platine
Das Einstiegsmodul XM132 von Acconeer ist ein energieeffizientes Radarmodul in lötbarer Ausführung mit einem Land-Grid-Array (LGA) zur Verbindung mit einer Host-Platine. Dieses Einstiegsmodul enthält den Radarsensor A111 (kohärentes Impulsradar) mit einer 32-Bit-/64-MHz-MCU Arm® Cortex® M0+ (STM32G071CBU6 von STMicroelectronics), die 128 KB Flash-Speicher und 36 KB RAM umfasst. Das Modul unterstützt einen Betriebsspannungsbereich von 1,8 V bis 3,6 V bei Einzelversorgung.
Das Einstiegsmodul XM132 ist ein integrationsfähiges Modul, das sowohl für Evaluierungs- und Entwicklungszwecke als auch für die Integration in kommerzielle Produkte vorgesehen ist. Mit Software, die für spezifische Anwendungsfälle angepasst ist, werden Kosten und Markteinführungszeit optimiert.
Das XM132 kann als eigenständiges Modul verwendet werden, in das Kunden ihre Anwendung über die RSS (Radarsystemsoftware) von Acconeer per RSS-API (Application Programming Interface) einbetten können. Außerdem kann es mit einem externen Host-Controller kombiniert werden, wobei die Kommunikation zum Modul über ein Register-Befehlsprotokoll erfolgt, das eine der folgenden Schnittstellen verwendet: UART, I2C oder GPIO. Die RSS von Acconeer, inklusive eines SDK (Software Development Kit) zum eigenständigen Betrieb, ist auf der Acconeer-Webseite zum Download auf das XM132 verfügbar.Ein Analyse-Tool zur Visualisierung der Radarmessergebnisse kann ebenfalls heruntergeladen werden.
Um das XM132 schnell in Betrieb zu nehmen, steht das Evaluierungsboard XE132 bereit, auf dem das Einstiegsmodul XM132 aufgelötet ist. Das XE132 unterstützt die UART-Kommunikation über USB, was das einfache Flashen und Debuggen des Moduls ermöglicht. Zusätzlich erlaubt es den einfachen Zugriff auf alle Schnittstellen vom XM132-Modul über Stiftleisten.
- 60-GHz-Impulsradarsensor A111 mit 32-Bit-MCU Arm Cortex M0+ (STM32G071CBU6) mit 64 MHz, 128 KB Flash und 36 KB RAM
- Formfaktor: 25 mm x 20 mm
- Alle Komponenten auf Leiterplattenoberseite und Lötpads (LGA) auf Leiterplattenunterseite
- 36 KB SRAM und 128 KB Flash
- Betriebsspannungsbereich bei Einzelversorgung: 1,8 V bis 3,6 V
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
- Breakout-Karte XE132 mit Sensor für Evaluierungszwecke
- Kompatibel mit Linsensatz LH132 für Evaluierungszwecke
- Unterstützung für Einbettung kundenseitiger Anwendungen (SDK-gestützt)
- Externe Schnittstellen: UART, I2C, GPIO und Reset
- Software-Flashen und -Debuggen mit Breakout-Karte XE132
- Unterstützung eines vereinfachten Protokolls für Host-Konfiguration
- Intelligente Präsenz- und Bewegungserkennung.
- Erkennung der Belegung von Parkplätzen
- Füllstandsmessung: Abwasser- und Tankfüllstand
XM132/XE132 Entry Module
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | XM132 | A111 ENTRY RADAR SENSOR MODULE | 1581 - Sofort | $21.49 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | XE132 | EVAL BOARD A111 XM132 | 0 - Sofort | See Page for Pricing | Details anzeigen |
![]() | ![]() | A111-001-T&R | SENSOR RADAR SENSOR DIGITAL SPI | 11139 - Sofort | $9.95 | Details anzeigen |







