Kohärentes Impulsradarmodul XM112

Kohärente Impulsradarmodul XM112 von Acconeer bietet hochpräzise Entfernungsmessung mit mm-Genauigkeit und hoher Aktualisierungsrate

Abbildung: Kohärentes Impulsradarmodul XM112 von AcconeerDas kohärente Impulsradarmodul XM112 von Acconeer ist ein 24 mm x 16 mm großes Modul, das die kohärente Impulsradarkomponente A111 und einen 32-Bit-Arm®-Cortex®-M7-Mikroprozessor ATSAME70Q20A auf derselben Leiterplatte enthält. Der ATSAME70Q20A ist mit 384 KB SRAM und 1 MB Flash ausgestattet und bietet eine maximale Kernprozessorfrequenz von 300 MHz. Das XM112 ist so konzipiert, dass es über den schlanken 30-poligen Platinensteckverbinder in ein Produkt integriert werden kann, um die Kosten und den Zeitaufwand für die Markteinführung eines Produkts zu verringern. Außerdem erlaubt es in Kombination mit dem Breakout-Board XB112 die Nutzung als Evaluierungskit für die kohärente Impulsradarkomponente A111.

Das Modul kann entweder von einem externen Host über ein Registerbefehlsprotokoll mit einer SPI-, I2C- oder UART-Schnittstelle gesteuert oder die Software direkt auf dem Arm Cortex-M7 ausgeführt werden. Im ersten Fall wird eine kundenspezifische Modulsoftware über die Radarsystemsoftware (RSS) von Acconeer eingebettet, wobei die RSS-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) verwendet wird. Diese Modulsoftware und das Software Development Kit (SDK) von Acconeer für die eigenständige Nutzung des XM112 stehen auf der Webseite von Acconeer (www.acconeer.com) zum Download bereit. Mit dem Explorationstool von Acconeer, das auf github.com/Acconeer heruntergeladen werden kann, können Kunden die Leistung des Radars auf einfache Weise betrachten und sich mit ihr vertraut machen und mit der Entwicklung fortgeschrittener Anwendungen beginnen.

Das Modul wird über eine einzige Spannungsversorgung mit 1,8 V versorgt. Um das XM112 schnell in Betrieb zu nehmen, empfiehlt es sich, es mit dem Breakout-Board XB112 zu kombinieren. Die XB112 wird über ein 5-V-Standard-USB-Kabel mit Strom versorgt und enthält ein 1,8-V-Netzteil sowie einen USB/UART-Wandler, sodass das XM112 von einem externen Host-Computer über den USB-Anschluss gesteuert werden kann. Zudem erleichtert die XB112 das Flashen der Software auf dem XM112 über die USB-UART-Schnittstelle. Das Modul eignet sich für Anwendungen in verschiedenen Marktsegmenten wie IoT, Automobil, Industrie, Roboter, Drohnen, intelligente Städte, Gesundheitswesen, mobile Geräte und Wearables sowie Elektrowerkzeuge.

Merkmale
  • Kleiner Formfaktor: 24 mm x 16 mm
  • Komponente A111 für kohärentes 60-GHz-Impulsradar
  • Arm-Cortex-M7-Mikroprozessor ATSAME70Q20A
  • Betriebsspannung von 1,8 V aus einfacher Versorgung
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
  • Externe Schnittstellen: UART, SPI und I2C
  • SWD/JTAG-Schnittstelle für Flashen und Debuggen von Software
  • Schlanker 30-poliger Platinensteckverbinder
  • Modulsoftware, SDK und Explorationstool zum Download verfügbar
Anwendungen/Zielmärkte
  • Hochpräzise Abstandsmessung mit mm-Genauigkeit und hoher Aktualisierungsrate
  • Tankfüllstandsmessungen
  • Abfallbehälterfüllstandsmessungen
  • Hinderniserkennung
  • Bewegungserkennung
  • Vitalzeichenüberwachung (z. B. Atemfrequenz)
  • Parkplatzerkennung
  • Abstandsmessung mit µm-Genauigkeit

XM112 Pulsed Coherent Radar Module

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
A111 RADAR SENSOR MODULEXM112A111 RADAR SENSOR MODULE0 - Sofort$46.55Details anzeigen

Supporting Parts

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
BREAKOUT BOARD FOR XM112XB112BREAKOUT BOARD FOR XM1120 - Sofort$62.09Details anzeigen
SENSOR RADAR SENSOR DIGITAL SPIA111-001-T&RSENSOR RADAR SENSOR DIGITAL SPI11139 - Sofort$9.95Details anzeigen
Veröffentlicht: 2019-02-01