Radarsensor A111 von Acconeer
Die Fähigkeiten vieler Geräte, die wir tagtäglich verwenden, sollen immer weiter verbessert werden, und es stehen unglaublich viele potenzielle Lösungen zur Verfügung, die für diesen Zweck eingesetzt werden können. Die wichtigste Fähigkeit, die heute von Geräten erwartet wird, ist die Autonomie. Geräte sollen intelligent, selbst fahrend, selbst reinigend, selbst ladend usw. sein. Damit Geräte diese Forderungen erfüllen können, müssen sie zunächst in der Lage sein, ihre Umgebung zu erfassen.
Der schwedische Hersteller Acconeer hat einen Chip entwickelt, der für die sensorische und Tiefenerfassung, Bewegungserkennung und für viele andere Zwecke eingesetzt werden kann. Dieser Chip benötigt nur wenig Platz und kann somit leicht in das gewünschte Endgerät integriert werden. Der Chip A111 bietet Potenzial für viele verschiedene Anwendungen in den Bereichen Automobiltechnik, Unterhaltungselektronik, Gesundheits- und Fitnessgeräte, Robotik und mehr.
Um eine derartige Technologie auf den Markt zu bringen, ist ein umfangreicher Entwicklungsaufwand erforderlich. Acconeer konnte den Großteil der Entwicklungsarbeit über die Entwicklungsplattform XR112 und XC112 stemmen. Anwender können auf diesen Plattformen die Funktionalität ihres Endprodukts mithilfe des Raspberry Pi entwickeln. Die Entwicklungsplattform von Acconeer ist leider nicht so einfach wie Plug&Play, da für die Aufnahme der Arbeiten ein gewisses Grundverständnis der Programmierung erforderlich ist. Aus diesem Grund hat Acconeer außerdem einen Einführungsleitfaden und ein Einführungsvideo zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie die Arbeit mit der Hardware aufnehmen, muss zuvor unbedingt die richtige Software auf der Website von Acconeer gesucht werden. Die erste Entwicklungsplattform war eine Kombination aus XR111 und XC111 und die neueste ist die bereits genannte XR112 und XC112. Jede Kombination verfügt über eine eigene Software. Wenn XR112 und XC112 verwendet werden, muss unbedingt die Ausrichtung des enthaltenen Kabels beachtet werden. Die blaue Seite des Kabels sollte an beiden Seiten nach oben zeigen. Falls Sie Fragen haben, besuchen Sie das Digi-Key TechForum.

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum