New Product Discoveries - ToF-Sensor von STMicroelectronics und gepulstes Radargerät von Acconeer
Wir halten uns an unser Wort und werden uns heute in der Serie „New Product Discoveries“ mit mir, Randall Restle, auf einige einzigartige, spannende Sensorprodukte konzentrieren.Wir werden uns mit Sensoren von STMicroelectronics und Acconeer befassen, zwei Anbietern, die in ihren jeweiligen Technologien führend sind.
FlightSense von STMicroelectronics ist eine Serie von Infrarot-Laufzeitsensoren (ToF). Heute befassen wir uns speziell mit dem VL53L1X. Dieser ToF-Sensor hat eine Reichweite von bis zu vier Metern. Er kann wie ein Mikrocontroller oder Prozessor über eine serielle Schnittstelle programmiert werden. Der VL53L1X kann für drei verschiedene Bereiche auf eine Genauigkeit von 20 mm eingestellt werden. STMicroelectronics hat dieses Produkt so entwickelt, dass es unempfindlich gegenüber Umgebungslicht ist, wodurch sich die möglichen Anwendungsbereiche erweitern. Ich habe darüber nachgedacht, diese Komponente so einzurichten, dass sie den Wasserstand in meiner Zisterne erkennt und mir ermöglicht, zu überwachen und sicherzustellen, dass sie so funktioniert, wie sie sollte. Weitere Anwendungen, die STMicroelectronics für seine FlightSense-Produkte sieht, sind: Benutzererkennung, Serviceroboter, Drohnen, intelligente Regale, intelligente Beleuchtung und laserunterstützter Autofokus in Kameras.
Darüber hinaus hat Acconeer gerade ein Produkt auf den Markt gebracht, über das ich mich sehr freue: ein gepulstes Radargerät. Das XR112 ist ein Sensorboard, das dafür entwickelt wurde, den gepulsten kohärenten Radarsensor A111 zu demonstrieren und zu debuggen. Lange Zeit war die Rede davon, dass Radar-Chips auf den Markt kommen würden - jetzt sind sie endlich da! Dieses Gerät hat eine Reichweite von bis zu zwei Metern und arbeitet millimetergenau. Eines der Merkmale dieses Produkts ist sein „kontinuierlicher Modus“, in dem Sie festlegen können, wie oft es aktualisiert werden soll (bis zu 1500 Hz). Die Anwendungsmöglichkeiten für diesen Sensor sind vielfältig: Er bietet hochpräzise Messungen, die Erkennung einzelner und mehrerer Objekte, einen konfigurierbaren Messbereich, Gestensteuerung und ist so empfindlich, dass er Atem- und Pulsfrequenz erkennen kann. Darüber hinaus kann der A111 2D- und 3D-Objekte verfolgen und bestimmte Materialtypen identifizieren. In Verbindung mit dem XC112 und einem Raspberry Pi sollten Sie alles haben, was Sie brauchen, um mit der Radartechnologie zu entwickeln.
Danke, dass Sie zugesehen haben!

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum