CUI Devices
Produktkategorien
-
- Steckverbinder, Verbindungen
- Anschlussblöcke/Klemmleisten (1.733)
- Anschlüsse (5)
- Hohlstecker (831)
- Koaxialsteckverbinder (HF) (16)
- Kontakte (90)
- Modulare und Ethernet-Steckverbinder (83)
- Runde Steckverbinder (488)
- Steckverbinder für Speicher (77)
- USB-, DVI-, HDMI-Steckverbinder (183)
- Zwischenserienadapter (12)

Schalterlösungen
Das Schalterprogramm von CUI Devices bietet DIP-, Drucktasten-, Tast- und Schiebeschalteroptionen, die eine Reihe von Lösungen für unterschiedliche Anwendungen bieten.

Verbindungslösungen
Mit Hunderten von Steckverbindern und Kabelkonfektionen bietet CUI Devices hochwertige Verbindungen für eine Vielzahl von Anwendungen und vereinfacht so den Entwurfsprozess.

Lösungen für das Wärmemanagement
Reduzieren Sie die Hitze in Ihrer Anwendung mit den DC-Lüftern, Gebläsen, Kühlkörpern und Peltier-Elementen von CUI Devices mit dem Ziel, die Lebensdauer und Leistung Ihres Systems zu erhöhen.
Tools und Support
Aktuelle PTMs




Über CUI Devices
Same Sky (ehemals CUI Devices) ist ein Hersteller von elektronischen Komponenten, der Kunden dabei hilft, neue Höhen zu erreichen und die Welt mit ihren Entwicklungen zu verändern. Same Sky steht für Vernetzung und die Aufhebung von Grenzen. Das Unternehmen hat sich auf eine ständig wachsende Palette von Produkttechnologien spezialisiert, darunter Verbindungstechnik, Audiokomponenten, Wärmemanagement, Motorsteuerung, sowie Relais-, Sensor- und Schalterlösungen.
Weitere Informationen
AUDIO
- Eine Einführung zu MEMS-Mikrofonarrays
- Analog oder Digital: So wählen Sie die richtige MEMS-Mikrofonschnittstelle
- Grundlagen zu Summern - Technologien, Töne und Treiberschaltungen
- Kalkulator für den Schalldruck von Summern
- Vergleichen von MEMS- und ECM-Mikrofonen (Electret Condenser)
- Entwurf eines Gehäuses für Mikrolautsprecher
- Kalkulator für die Leistung von Lautsprechern
- Kalkulator für den Schalldruck von Lautsprechern
- Der vollständige Leitfaden für die Lautsprecherauswahl
- Verständnis und Messung der Empfindlichkeit in Audiokomponenten
- Grundlegendes zum Audiofrequenzbereich im Audiodesign
- Verstehen der Auswirkungen von Resonanz und Resonanzfrequenz im Audio-Design
BEWEGUNGSSTEUERUNG
- Ein Vergleich der gebräuchlichen Encoder-Ausgangssignale
- Grafische Benutzeroberfläche AMT Viewpoint™
- Kapazitive, magnetische und optische Encoder - Vergleich der Technologien
- Was ist der Unterschied zwischen PPR, CPR und LPR eines Inkrementalgebers?
- Wann ist ein Absolutwertgeber die richtige Wahl für Ihr Design
VERBINDUNGSTECHNIK
- Grundlagen zu Rundsteckverbindern und entsprechenden Kabeln
- Eine Einführung in USB-Typ-C-Steckverbinder, die nur der Stromversorgung dienen
- Wie man einen Steckverbinder für die DC-Versorgung auswählt
- Grundlagen der IP-Bewertungen und IP-zertifizierte Steckverbinder
- Die ultimative Anleitung zur Auswahl von Anschlussblöcken
- Grundlegendes zu Audiobuchsenschaltern und Schaltplänen
- USB Typ C und USB 3.1 Gen 2 - Erläuterung der Verbindung
- USB-Typ-C®-Standardisierung - Wo, Wann und Was?
WÄRMEMANAGEMENT
- Luftstromrechner
- Ein Überblick über Wärmemanagement und integrierte Lösungen
- arcTEC™-Struktur
- Lagertypen von Lüftern - Vor- und Nachteile
- Kalkulator für Kühlkörper
- Entwurf eines Systems mit Peltier-Modulen
- Die Wahl des richtigen Kühlkörpers
- Die Wahl des richtigen Peltier-Moduls
- omniCOOL™-System
- Thermischer Rechner
- Grundlegendes zum Luftstrom für die richtige Auswahl von Gleichstromlüftern
- Thermische Herausforderungen bei EV-Ladeanwendungen