Leistungsmodule der Serie MagI³C-FDSM mit Abwärtsregler und festen Ausgang

Leistungsmodulfamilie von Würth Elektronik mit Abwärtsregler und festem Ausgang unterstützt Eingangsspannungen von 4,75 V bis 74,5 V

Abbildung: Leistungsmodule MagI³C-FDSM von Würth ElektronikDie Serie FDSM vonWürth Elektronik besteht aus voll integrierten DC/DC-Netzteilen mit festem Ausgang. Die Module enthalten eine Schaltleistungsstufe, eine Steuerschaltung, eine Induktivität sowie Ein- und Ausgangskondensatoren. Einige Einheiten mit höherer Spannung erfordern externe Eingangskondensatoren. Eine Schleifenkompensation ist nicht erforderlich, was den Entwicklungsaufwand reduziert und eine schnelle Markteinführung gewährleistet. Das standardmäßige SIP-3-THT-Gehäuse ist mit den Linearreglern LM78 pinkompatibel. Die Module erfüllen die Normen für geringe elektromagnetische Emissionen (Klasse B gemäß EN 55022/EN 55032).

Anwendungshinweise

Merkmale und Funktionen
  • Ausgangsstrom: 0,5 A, 1 A und 2 A
  • Eingangsspannungsbereich: 4,75 V bis 74,5 V
  • Ausgangsspannungen: 3,3 V, 5 V, 12 V und 15 V
  • Hoher Wirkungsgrad: bis zu 93 %
  • Ausgangswelligkeit: 15 mVpp bis 30 mVpp
  • Schutzfunktionen: Kurzschluss, Strombegrenzung, thermische Abschaltung und Unterspannungsabschaltung
  • Geringe elektromagnetische Störungen (konform mit Klasse B)
  • Gehäuse: SIP-3, THT, LM78xx-kompatible Pinbelegung
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
  • RoHS- und REACH-konform
Anwendungen/Zielmärkte
  • Lastpunkt-Stromversorgung für 12-V-, 24-V- und 48-V-Schiene
  • Direktersatz für Linearregler LM78xx
  • Mikrocontroller-, Mikroprozessor- und Schnittstellenversorgung
 
  • Industrielle Sensoren, Motorantriebssteuerungen, Logistik und Automatisierung
  • Server, Telekommunikation und Datensysteme

FDSM Series MagI³C Power Module

AbbildungHersteller-TeilenummerVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
1730105351730105352143 - Sofort$5.29Details anzeigen
173010542173010542596 - Sofort$9.54Details anzeigen
173010578173010578884 - Sofort$5.77Details anzeigen
173011235173011235142 - Sofort$4.21Details anzeigen
1730115351730115351133 - Sofort$3.20Details anzeigen
173950336173950336490 - Sofort$5.07Details anzeigen
173950378173950378307 - Sofort$4.93Details anzeigen
1739505361739505360 - Sofort$5.07Details anzeigen
1739505781739505781441 - Sofort$5.48Details anzeigen
17395123617395123636 - Sofort$2.56Details anzeigen
173951536173951536506 - Sofort$2.56Details anzeigen
173010335173010335964 - Sofort$5.29Details anzeigen
173010342173010342131 - Sofort$9.54Details anzeigen
173010378173010378201 - Sofort$5.77Details anzeigen
17302033617302033636 - Sofort$6.30Details anzeigen
17302053617302053634 - Sofort$6.22Details anzeigen
173950375173950375197 - Sofort$4.21Details anzeigen
1739505751739505755 - Sofort$4.21Details anzeigen
1730212361730212360 - Sofort$6.30Details anzeigen
173951275173951275407 - Sofort$4.21Details anzeigen

ABC of Power Modules Design Guide

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungTitelAutorenHerausgeberVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
ABC OF POWER MODULES AT APEC744016ABC OF POWER MODULES AT APECABC of Power Modules (Das ABC der Stromversorgungsmodule, Englisch)Steffen Wolf, Ralf Regenhold, Jan StephanWürth Elektronik0 - SofortSee Page for PricingDetails anzeigen
Aktualisiert: 2025-09-18
Veröffentlicht: 2016-07-18