MagI³C-Leistungsmodule der Serie LDHM

Würth Elektronik stellt seine Serie LDHM im TO-263-Gehäuse vor, die Teil der MagI³C-Leistungsmodulfamilie ist

Abbildung: LDHM-Module im TO-263-Gehäuse von Würth ElektronikDie MagI³C-Leistungsmodule der Serie LDHM von Würth Elektronik sind LED-Konstantstrom-Abwärtstreibermodule. Das Modul treibt eine Last mit einem maximalen LED-Strom von 450 mA und verfügt über einen integrierten Stromtreiber mit passiven Komponenten in einem Gehäuse. Das MagI³C-LED-Treibermodul bildet eine einsatzbereite Lösung, die hocheffizient ist und für eine Vielzahl von Einzelketten-LED-Beleuchtungsanwendungen verwendet werden kann. Es erfordert eine Eingangsspannung von 4,5 V bis 60 V und liefert einen voreingestellten LED-Strom von 350 mA. Der LED-Strom kann über einen zusätzlichen externen Widerstand von 300 mA bis 450 mA eingestellt werden. Der Wirkungsgrad liegt bei bis zu 95 %.

Das MagI³C-LED-Treibermodul arbeitet bei einer konstanten Schaltfrequenz von 800 kHz für geringe elektromagnetische Interferenz (EMI) und wurde gemäß der Norm EN55015 konstruiert. Das Modul verfügt über eine schnelle Regelschleife für eine feine Regelung des LED-Stroms, der für die Implementierung in allgemeinen Beleuchtungslösungen auf 256 PWM-Schritte bei 240 Hz aufgelöst wird. Zu den Schutzfunktionen gehören thermische Abschaltung, Unterspannungsabschaltung am Eingang sowie der Schutz gegen offene LED-Kreise und Kurzschlüsse. Das MagI³C-LED-Treibermodul ist in einem flachen industriellen Gehäuse mit hoher Leistungsdichte und kleinem Umriss untergebracht.

Anwendungshinweise

Merkmale
  • Spitzenwirkungsgrad von bis zu 95 %
  • LED-Strombelastbarkeit: 300 mA bis 450 mA
  • Großer Eingangsspannungsbereich: 4,5 V bis 60 V
  • Treibt 1 bis 16 LEDs in Reihe bei Eingangsspannung von bis zu 60 V
  • Typische LED-Stromgenauigkeit von ±3,5 %
  • Feste Schaltfrequenz von 800 kHz
  • PWM-Dimmen
  • Hohes Kontrastverhältnis (min. PWM-Strom < 16 µs)
  • Benutzerfreundliche Lösung mit integrierten Magnetbauteilen
  • Einzelnes freiliegendes Pad für beste thermische Leistung
  • Parallel schaltbar für Betrieb mit höheren Strömen
  • Kompatibel mit Keramikkondensatoren und Kondensatoren mit niedrigem ESR
  • Unterspannungsabschaltung (UVLO) am Eingang
  • Temperaturbereich: -40 °C bis 125 °C
Merkmale Anwendungen
  • Spitzenwirkungsgrad von bis zu 95 %
  • PWM-Dimmung per Μikrocontroller mit 8-Bit-Timer in 256 Stufen möglich
  • LED-Strombelastbarkeit: 300 mA bis 450 mA
  • Großer Eingangsspannungsbereich: 4,5 V bis 60 V
  • Treibt 1 bis 16 LEDs in Reihe bei Eingangsspannung von bis zu 60 V
  • Feste Schaltfrequenz von 800 kHz
  • Dimmung mit hohem Kontrastverhältnis
  • Benutzerfreundliche Lösung mit integrierten Magnetleistungsbauteilen
  • Parallel schaltbar für Betrieb mit höheren Strömen
  • Untergebracht in TO-263-7EP
  • Konstant-Einschaltzeit-Regelung (COT)
  • Innenbeleuchtung: Punktstrahler, Unterbauleuchten
  • Außenbeleuchtung: Straßen-, Sicherheits- und Tunnelbeleuchtung
  • Industrielle Beleuchtung: Hoch- und Flachregalbeleuchtung

LDHM Modules TO-263 Package

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungAnzahl der AusgängeSpannung - Eingang (min.)Verfügbare MengePreisDetails anzeigen
LED DRIVER CC BUCK 4.5-60V 450MA172946001LED DRIVER CC BUCK 4.5-60V 450MA14,5V373 - Sofort$6.15Details anzeigen

ABC of Power Modules Design Guide

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungTitelAutorenHerausgeberVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
ABC OF POWER MODULES AT APEC744016ABC OF POWER MODULES AT APECABC of Power Modules (Das ABC der Stromversorgungsmodule, Englisch)Steffen Wolf, Ralf Regenhold, Jan StephanWürth Elektronik0 - SofortSee Page for PricingDetails anzeigen
Veröffentlicht: 2015-03-11