Medizinprodukte aktivieren
Die Lösungen von Molex für den Fortschritt in der Medizintechnik entwickeln sich ständig weiter, um den sich ständig ändernden Anforderungen des Medizinmarktes gerecht zu werden. Trends wie die Maximierung des Stromverbrauchs bei minimaler Baugröße, schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten für die Lieferung von Daten in Echtzeit und räumliche Einschränkungen, die mehr Flexibilität des Profils erfordern, veranlassen die Hersteller medizinischer Geräte, Endprodukte mit immer mehr Funktionen zu entwickeln. Dies wiederum fördert die Modularität mit flexibleren Montage- und Verbindungspunkten und mehreren Platinendesigns. Durch fachkundige Entwicklung und Fertigung liefert Molex integrierte Lösungen, die klare Diagnosebilder bei Übertragungen mit hoher Bandbreite von der Datenerfassung bis zum Empfang unterstützen. Für die Medizintechnik steht eine breite Auswahl an Lösungen in Bezug auf therapeutische, diagnostische und Überwachungsanwendungen zur Verfügung.
- Wir machen die Medizintechnik von morgen möglich
- Anwendungen/Zielmärkte
- Beliebte Produkte
Im Mittelpunkt des medizintechnischen Fortschritts steht eine verbesserte, vernetzte Patientenerfahrung. Molex kombiniert jahrzehntelange Erfahrung in der Problemlösung bei nichtmedizinischen Anwendungen mit umfassender Erfahrung im medizinischen Bereich, um Lösungen zu entwickeln, die über die derzeitigen MedTech-Anwendungen hinausgehen.
Von Mikroelektronik und robusten/abgedichteten Verbindungslösungen bis hin zu Kabelkonfektionen und D-Sub-Produkten verfügt Molex über das Fachwissen, um Ihr MedTech-Design zu unterstützen.
Ressourcen
Fortschrittliche Technologie für medizinische Geräte: Die Zukunft ist flexibel
Designüberlegungen für medizinische Wearables
Leitfaden für MedTech-Lösungen
Interaktiver Leitfaden für vernetzte Gesundheit
Therapie
Die Verlagerung von der Klinik hin zu einem Ökosystem vor Ort treibt den Anstieg der direkt an den Verbraucher gerichteten Überwachungstechnologien voran, wie z. B. Bluetooth-fähige Blutdruckmessgeräte oder Blutzuckermesskits für zu Hause. Die Akzeptanz der Medizintechnik für den Hausgebrauch gewinnt nun wirklich an Fahrt.
- Robotergestützte Chirurgie
- Elektronischer Katheter
- Implantierte Defibrillatoren
- Externe Defibrillatoren
- Elektrophysiologie
- Arzneimittelabgabe
Diagnostik
Komfort ist ein Schlüsselfaktor bei Diagnosegeräten, insbesondere wenn sie kontinuierlich eingesetzt werden sollen. Apps, die Stethoskope ersetzen können, oder Zusatzgeräte zur kontinuierlichen Überwachung des Blutzuckerspiegels sind wichtige Beispiele dafür, wie die Technologie die medizinische Diagnostik revolutioniert.
- MRT
- Ultraschall
- Allgemeines Röntgen
- Invitro-Diagnostik (IVD)
Vernetzte Gesundheit
Eine wirksame Überwachung des Patienten ist entscheidend, um festzustellen, wie der Körper auf die Therapien anspricht. Die Möglichkeit, eine Vielzahl von Datenpunkten mit Hilfe von Geräten wie tragbaren Biosensoren zu überwachen, bietet wertvolle Einblicke in Vitalparameter, Schrittzahl und Körperhaltung.
- EKG
- Blutzucker-Monitor
- Wearables (am Körper getragene Elektronik)
- Multi-Parameter-Überwachung

