Zur Bereitstellung leistungsstarker Glasfaserbündel werden kundenspezifische, vorkonfektionierte Polymicro Technologies-Glasfaserbündel von Molex vom Rohstoff bis zum Endprodukt an einem Standort produziert und erlauben so Kosteneinsparungen und uneingeschränkte Anpassbarkeit. Schmelzbündelung eliminiert Epoxidharz, Fluoreszenz und Faserzwischenräume. Sie kommen in Hochtemperatur-Anwendungen zum Einsatz, die Lampen mit hoher Leistungsdichte und Lasern erfordern.
Die Kerntechnologien von Molex beinhalten das Ziehen und Beschichten von Quarzglas zur Herstellung von Fasern und Kapillaren. Diese Produkte können auf Basis von branchenüblichen oder durch den Kunden bereitgestellten Vorformlingen hergestellt werden. Außerdem erlaubt das eigene Glaswerk von Molex die Fertigung von Vorformlingen. Zu den von Molex angebotenen Dienstleistungen zählen zudem Montage, Laserschneiden und Spalten, um Kunden mit Endprodukten und Mikrokomponenten gemäß ihren Anforderungen zu beliefern. Das Herzstück bildet hierbei der Kundendienst als Grundlage für Fertigung und Konstruktion, um Kunden Endprodukte nach Maß zu bieten. Hauptabnehmer sind unter anderem Branchen wie Analytik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Militär, Industrie, Telekommunikation und Kommunikation.