Aktualisieren des Pi

(Bildquelle: Raspberry Pi Foundation)

Sie haben Ihren Raspberry Pi nun schon seit einiger Zeit. Die Dinge laufen ziemlich gut. Sie haben etwas Code geschrieben, und jetzt macht Ihr Pi etwas ganz Tolles. Und jetzt möchten Sie eine neue Funktionalität hinzufügen, die Sie gerade in den Foren gesehen haben, oder Sie haben ein neues Projekt gesehen, das Sie ausprobieren möchten. Das Problem ist, dass Ihr Raspberry Pi auf einer alten Distribution Ihrer aktuellen Version läuft und Sie nicht die ganze Arbeit, die Sie darauf aufgewendet haben, verlieren wollen. Nun, Sie könnten Ihre Arbeit sichern, das neueste Image herunterladen und alles neu machen; oder Sie können Ihren Pi einfach mit drei einfachen Befehlen aktualisieren. Der gesamte Vorgang dauert einige Minuten, wobei die meiste Zeit darauf verwendet wird, auf den Abschluss der Aktualisierung zu warten. Sie können sich den Vorgang in diesem Video ansehen:

Über den Autor

Image of Ben Roloff

Ben Roloff, Associate Applications Engineer bei DigiKey, unterstützt Kunden seit 2016 bei allen ihren Mikrocontroller-Anforderungen. Er wurde 1991 geboren, in einer Zeit, in der das Internet für den Hausgebrauch noch unbekannt war. Das Internet wurde langsam zum Thema, während er die Schule besuchte - so wuchs Ben gewissermaßen mit dem Internet auf. Es war sein Interesse an Computern, das ihn dazu brachte, eine Ausbildung in Computertechnik zu absolvieren, und so erhielt er einen Bachelor of Science in Computertechnik von der South Dakota School of Mines and Technology.

More posts by Ben Roloff
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum