Energiesparender linearer 3D-Hall-Effekt-Sensor TMAG5273

Sensor von Texas Instruments bietet Designflexibilität, die sich für industrielle und persönliche Elektronikanwendungen eignet

Abbildung: Energiesparender linearer 3D-Hall-Effekt-Sensor TMAG5273 von Texas InstrumentsDer TMAG5273 von Texas Instruments ist ein energiesparender linearer 3D-Hall-Effekt-Sensor, der für eine Vielzahl von industriellen und persönlichen Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Diese Komponente umfasst drei unabhängige Hall-Sensoren an der X-, Y- und Z-Achse. Eine präzise Analog-Signalkette und ein integrierter 12-Bit-A/D-Wandler digitalisieren die gemessenen analogen Magnetfeldwerte. Die I2C-Schnittstelle unterstützt mehrere VCC-Betriebsbereiche und gewährleistet gleichzeitig eine nahtlose Datenkommunikation mit Niederspannungsmikrocontrollern. Das Bauelement verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der für mehrere Systemfunktionen zur Verfügung steht, wie z. B. die Überprüfung des Wärmebudgets oder die Berechnung der Temperaturkompensation für ein bestimmtes Magnetfeld.

Der TMAG5273 kann über die I2C-Schnittstelle konfiguriert werden, um eine Kombination aus magnetischen Achsen und Temperaturmessungen zu ermöglichen. Der Baustein kann für verschiedene Stromversorgungsoptionen (einschließlich Reaktivierung- und Ruhemodus) konfiguriert werden, so dass die Entwickler den Stromverbrauch des Systems entsprechend ihren Anforderungen optimieren können. Es gibt mehrere Sensorumwandlungsschemata und I2C-Lese-Frames zur Optimierung des Durchsatzes und der Genauigkeit. Ein spezielles INT-Pin kann als Systeminterrupt während des stromsparenden Reaktivierungs- und Ruhemodus fungieren und von einem Mikrocontroller verwendet werden, um eine neue Sensorwandlung auszulösen.

Das integrierte Winkelberechnungsmodul (CORDIC) liefert vollständige 360°-Winkelpositionsinformationen für die axialen und außeraxialen Winkelmesstopologien. Die Winkelberechnung erfolgt anhand zweier vom Benutzer ausgewählter magnetischer Achsen. Die Komponente verfügt über eine magnetische Verstärkungs- und Offsetkorrektur, um die Auswirkungen mechanischer Fehlerquellen im System zu mindern. Der TMAG5273 wird mit vier verschiedenen werkseitig programmierten I2C-Adressen angeboten. Die Komponente unterstützt zusätzliche I2C-Adressen durch die Änderung eines vom Benutzer konfigurierbaren I2C-Adressregisters. Das Bauteil kann so konfiguriert werden, dass es einen von zwei Magnetfeldbereichen auswählt, der der Magnetstärke und der Platzierung der Komponente während der Systemkalibrierung entspricht. Zudem bietet es den konsistenten Betrieb über einen weiten Umgebungstemperaturbereich von -40 °C bis +125 °C.

Merkmale/Funktionen
  • Konfigurierbare Leistungsmodi:
    • Stromaufnahme im aktiven Modus: 2,3 mA
    • Stromaufnahme im Reaktivierungs- und Ruhemodus: 1 µA
    • Stromaufnahme im Ruhemodus: 50 nA
  • Wählbarer linearer Magnetbereich auf X-, Y- oder Z-Achse:
    • TMAG5273x1: ±40 mT, ±80 mT
    • TMAG5273x2: ±133 mT, ±266 mT
  • Interruptsignal bei Überschreiten eines benutzerdefinierten Magnet- und Temperaturschwellenwertes
  • Empfindlichkeitsdrift: 5 % (typ.)
  • Integrierte CORDIC-Winkelberechnung mit Verstärkungs- und Offset-Einstellung
  • Wandlungsrate (eine Achse): 20 kS/s
  • Konfigurierbare Mittelwertbildung bis zum 32-fachen zur Rauschunterdrückung
  • Konvertierungstrigger über I2C oder dediziertes INT-Pin
  • Optimierte I2C-Schnittstelle mit zyklischer Redundanzprüfung (CRC):
    • I2C-Taktrate: 1 MHz (max.)
    • Spezielle I2C-Frame-Lesevorgänge für verbesserten Durchsatz
    • Werkseitig programmierte und benutzerkonfigurierbare I2C-Adressen
  • Integrierte Temperaturkompensation für mehrere Magnettypen
  • Integrierter Temperatursensor
  • Versorgungsspannungsbereich VDD: 1,7 V bis 3,6 V
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
Anwendungen/Zielmärkte
  • Stromzähler
  • Intelligente elektronische Schlösser
  • Intelligente Thermostate
  • Joysticks und Spielcontroller
  • Drohnen-Nutzlastkontrolle
  • Tür- und Fenstersensoren
  • Magnetische Näherungssensoren
  • Motorsteuerungen für mobile Roboter
  • Elektrofahrräder

TMAG5273 Low-Power Linear 3D Hall-Effect Sensors

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungSpannung - VersorgungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
LOW-POWER LINEAR 3D HALL-EFFECTTMAG5273A1QDBVRLOW-POWER LINEAR 3D HALL-EFFECT1,7V bis 3,6V5713 - Sofort$0.84Details anzeigen
LOW-POWER LINEAR 3D HALL-EFFECTTMAG5273A1QDBVTLOW-POWER LINEAR 3D HALL-EFFECT1,7V bis 3,6V0 - Sofort$1.32Details anzeigen
LOW-POWER LINEAR 3D HALL-EFFECTTMAG5273A2QDBVTLOW-POWER LINEAR 3D HALL-EFFECT1,7V bis 3,6V48 - Sofort$1.07Details anzeigen
LOW-POWER LINEAR 3D HALL-EFFECTTMAG5273A2QDBVRLOW-POWER LINEAR 3D HALL-EFFECT1,7V bis 3,6V5584 - Sofort$0.84Details anzeigen

Evaluation Board

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungErfassungsbereichSchnittstelleEmpfindlichkeitVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
EVAL BOARD FOR TMAG5273TMAG5273EVMEVAL BOARD FOR TMAG5273±40mT, ±80mT, ±133mT, ±266mTI2C-12 - Sofort$50.79Details anzeigen
Veröffentlicht: 2022-04-12