Die extrem energiesparenden MSP430-MCU MSP430FR2676 von Texas Instruments wurden für die kapazitive Berührungserkennung entwickelt und bieten CapTIvate-Touch-Technologie für Tasten, Schieber, Drehregler und Näherungsanwendungen. Die MSP430-MCU mit CapTIvate-Technologie bieten eine ultraintegrierte und autonome kapazitive Berührungserkennungslösung mit hoher Zuverlässigkeit und Störfestigkeit bei äußerst geringem Stromverbrauch. Die kapazitive Touch-Technologie von TI unterstützt für maximale Flexibilität parallele Elektroden zur Erfassung von eigener und gegenseitiger Kapazität im selben Design. Die MSP430-MCU mit CapTIvate-Technologie können in dicken Glas-, Kunststoff-, Metall- und Holzgehäusen in rauen Umgebungen eingesetzt werden, einschließlich nasser, fettiger und schmutziger Umgebungen.
Die MSP430-MCU von TI zur kapazitiven Berührungserfassung werden für eine schnelle Umsetzung von Benutzer-Designs von einem umfangreichen Hard- und Software-Ökosystem mit Referenzdesigns und Codebeispielen unterstützt. Zu den Entwicklungskits gehört das Entwicklungskit MSP-CAPT-FR2633 mit CapTIvate-Technologie. TI bietet kostenlose Software inklusive des CapTIvate-Design-Centers, in der Benutzer mit einer benutzerfreundlichen GUI und der MSP430Ware™-Software schnell Anwendungen und mit dem CapTIvate Technology Guide umfassende Dokumentationen erstellen können.
Die Familie MSP430 extrem stromsparender Mikrocontroller umfasst verschiedene Peripheriebausteine, die für diverse Anwendungen ausgelegt sind. Mit umfassenden Niedrigenergiemodi ist die Architektur für eine lange Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen optimiert. Die MCU verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und einen Konstantgenerator für maximale Codeeffizienz. Der digital geregelte Oszillator (DCO) ermöglicht die Aktivierung der MCU aus dem Ruhemodus in weniger als 10 µs (typisch).
Merkmale
- CapTIvate-Technologie - kapazitive Berührungsfunktion:
- Performance:
- Schneller Elektrodenscan mit vier simultanen Scans
- Näherungserfassung
- Zuverlässigkeit: erhöhte Immunität gegen Netz-, HF- und andere Störungen
- Flexibilität: unterstützt Multi-Touch-Funktionalität
- Geringer Stromverbrauch: Wake-on-Touch-Zustandsmaschine ermöglicht Elektrodenscan bei CPU im Ruhezustand
- Benutzerfreundlichkeit
- Eingebettete MCU:
- 16-Bit-RISC-Architektur
- Takt unterstützt Frequenzen bis zu 16 MHz
- Chipintegrierter Hochfrequenzmodulationsoszillator (MODOSC)
- Allgemeine Ein-/Ausgabe- und Pin-Funktionalität
- Entwicklungstools und -Software
- Optimierte Modi mit extrem geringer Leistungsaufnahme:
- Aktiv: 135 µA/MHz (typ.)
- Standby: <5 µA Aktivierungskanal mit vier Sensoren
- Abschaltung (LPM4.5): 37 nA ohne SVS
- Ferroelektrischer RAM (FRAM) mit niedriger Leistungsaufnahme
- Intelligente digitale Peripherie
- Erweiterte serielle Kommunikation mit Unterstützung für Pinumbelegungsfunktion
- Leistungsstarke Analogfunktionen
- Taktsystem
- 16-KB-ROM-Bibliothek enthält CapTIvate-Touch- und Treiberbibliotheken
- 64 KB Programm-FRAM, 512 B Informations-FRAM, 8 KB RAM unterstützen bis zu 16 selbstkapazitive und 64 gegenseitig kapazitive Sensoren
- Gehäuse: 48-poliges LQFP (PT), 40-poliges VQFN (RHA) und 32-poliges VQFN (RHB)
Anwendungen
- Haushaltsgeräte
- HMI-Tastaturen und Bedientafeln für Einbruchmeldeanlagen
- Intelligente elektronische Schlösser, Türcodetastaturen und Lesegeräte
- Garagentoröffner
- Motorisierte Jalousien
- Fernbedienungen
- Personenbezogene Elektronik
- Drahtlose Lautsprecher und Headsets
- Handcontroller für Videospiele
- A/V-Empfänger
- Haushaltsgroßgeräte
- Garten- und Elektrowerkzeuge