Die INA240 von Texas Instruments sind Strommessverstärker mit Spannungsausgang und verbesserter PWM-Unterdrückung, die Abfälle über Shunt-Widerständen über einen großen Gleichtaktspannungsbereich von -4 V bis 80 V unabhängig von der Versorgungsspannung erfassen können. Die negative Gleichtaktspannung ermöglicht den Betrieb der Komponente unter dem Massepegel, was die Flyback-Zeit typischer Solenoid-Anwendungen abdeckt. Eine verbesserte PWM-Unterdrückung bietet eine hohe Unterdrückung für große Gleichtakttransienten (Δv/Δt) in Systemen, die PWM-Signale (z. B. Motorantriebe und Solenoid-Steuersysteme) verwenden. Diese Funktion ermöglicht die präzise Strommessung ohne große Transienten und die damit verbundene Wiederherstellungswelligkeit der Ausgangsspannung.
Die Komponente arbeitet mit einer einzelnen Stromversorgung von 2,7 V bis 5,5 V und benötigt einen Versorgungsstrom von maximal 2,4 mA. Vier feste Verstärkungswerte sind verfügbar: 20 V/V, 50 V/V, 100 V/V und 200 V/V. Der niedrige Offset der driftfreien Architektur ermöglicht die Strommessung mit maximalen Spannungsabfällen über dem Shunt bis hinunter zu 10 mV bezüglich des Gesamtbereichs. Alle Versionen sind über einen erweiterten Betriebstemperaturbereich (-40 °C bis +125 °C) spezifiziert und werden in einem 8-poligen TSSOP-Gehäuse angeboten.
Merkmale |
|
|
- Verbesserte PWM-Unterdrückung
- Ausgezeichnete Gleichtaktunterdrückung:
- 132 dB DC
- 93 dB AC typisch bei 50 kHz
- Weiter Gleichtakt-Eingangsspannungsbereich: -4 V bis 80 V
- Genauigkeit:
- Verstärkung:
- Verstärkungsfehler 0,20 % (max.)
- Verstärkungsdrift: 2,5 ppm/°C (max.)
|
|
- Offset:
- Offset-Spannung: 25 µV (max.)
- Offset-Drift: 250 nV /°C (max.)
- Verfügbare Verstärkungswerte:
- INA240A1: 20 V/V
- INA240A2: 50 V/V
- INA240A3: 100 V/V
- INA240A4: 200 V/V
- Ruhestrom: 2,4 mA (max.)
|
Anwendungen |
|
|
- Motorsteuerungen
- Solenoid- und Ventilsteuerungen
- Energiemanagement
|
|
- Schaltelementsteuerung
- Druckregler
- Telekommunikationsequipment
|