Kfz-Radarsensor AWR1443
Einzelchip-Radarlösung von Texas Instruments ist ideal für Kfz-Radaranwendungen zur Näherungserfassung
Der integrierte Einzelchip-FMCW-Radarsensor (Frequency-Modulated Continuous Wave - frequenzmoduliertes Dauerstrichradar) des Typs AWR1443 von Texas Instruments bietet den Betrieb von 76 GHz bis 81 GHz. Er wurde mithilfe des 45-nm-Hochfrequenzkomplementär-Metalloxidhalbleiterverfahrens (RFCMOS) von TI hergestellt und enthält einen integrierten Prozessor Arm® R4F sowie einen Hardware-Beschleuniger für die Verarbeitung der Radardaten. Diese Lösung ermöglicht ein beispielloses Maß an Integration in einem äußerst kleinen Formfaktor. Der AWR1443 bildet die ideale Lösung für selbstüberwachte, hochgenaue Radarsysteme mit geringem Stromverbrauch im Automobilbereich.
Die Komponente AWR1443 ist eine in sich abgeschlossene Einzelchip-FMCW-Radarlösung, die die Implementierung von Kfz-Radarsensoren im Frequenzbereich von 76 GHz bis 81 GHz vereinfacht. Sie ermöglicht eine monolithische Umsetzung eines Systems mit 3 TX- und 4 RX-Kanälen, integriertem PLL (Phasenregelkreis) und eingebauten ADW (Analog/Digital-Wandler). Eine Vielzahl von Sensorimplementierungen (kurze, mittlere und lange Reichweite) mit der Möglichkeit einer dynamischen Rekonfiguration zur Umsetzung eines Multimode-Sensors ist durch einfache Programmiermodelländerungen möglich. Dieser Sensor bildet eine vollständige Plattformlösung, einschließlich von Hardware-Referenzdesign, Softwaretreibern, Beispielkonfigurationen, API-Leitfaden und Benutzerdokumentation.
Die Anforderungen an ein Radargerät in Bezug auf die Speicherung von Radardatenwürfeln, die Verarbeitungskapazität und die Überwachung der funktionalen Sicherheit variieren je nach Anwendung. In diesem Zusammenhang kann der AWR1443 als 77-GHz-Radar-on-a-Chip-Lösung für einfache Radaranwendungen betrachtet werden.
- FMCW-Transceiver:
- PLL, Sender, Empfänger, Basisband und ADW integriert
- Abdeckung von 76 GHz bis 81 GHz mit verfügbarer Bandbreite von 4 GHz
- Vier Empfangskanäle
- Drei Sendekanäle (zwei können gleichzeitig verwendet werden)
- Chipinterner programmierbarer Kern für eingebettete Benutzeranwendungen:
- Integrierter Mikrocontroller Cortex®-R4F mit Takt von 200 MHz
- On-Chip-Bootlader unterstützt autonomen Modus: Laden von Benutzeranwendungen aus QSPI-Flash-Speicher (Queued Serial Peripheral Interface)
- Integrierte Peripherie
- Hochgeschwindigkeitsdatenschnittstelle zur Unterstützung verteilter Anwendungen
- Unterstützung des Kfz-Betriebstemperaturbereichs
- Host-Schnittstelle:
- Steuerschnittstelle mit externem Prozessor über serielle Peripherieschnittstelle (SPI)
- Interrupt für Fehlermeldung
- Zulassung gemäß AEC-Q100
- Erweiterte Funktionen des AWR1443:
- Eingebettete Selbstüberwachung ohne Einbindung des Host-Prozessors
- Energiemanagement
- Eingebautes LDO-Netzwerk für verbesserte Netzunterdrückung (PSRR)
- Taktquelle:
- Unterstützung von extern angelegtem Takt (Rechteck/Sinus) bei 40 MHz
- Einfaches Hardware-Design
- Näherungserfassung
- Einparkhilfe
- Sitzbelegungserkennung
- 1D-Gestenerkennung
- Autotüröffner-Anwendungen
AWR1443 Automotive Radar Sensor
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | HF-Familie/Standard | Datenrate (Max.) | Leistung - Abgabe | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | AWR1443FQIGABLQ1 | IC RF TXRX+MCU RADAR 161FC/CSP | RADAR | 900MBits/s | 12dBm | 153 - Sofort | $25.37 | Details anzeigen |
Development Pack
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Typ | Inhalt | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | MMWAVE-DEVPACK | MMWAVE-DEVPACK | Schnittstelle | Platine(n) | 0 - Sofort | $282.13 | Details anzeigen |