Das GNSS-Antennensortiment von Taoglas bietet die wesentlichen Komponenten für präzise Standortdaten in einer Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen. Da sich die Welt zunehmend auf standortbezogene Technologien verlässt, von der Bestandsverfolgung bis hin zur Positionsbestimmung autonomer Fahrzeuge, ist eine genaue und zuverlässige GNSS-Antenne von größter Bedeutung. Die Antennen von Taoglas sind so konzipiert, dass sie die Signale aller wichtigen globalen Navigationssatellitensysteme, einschließlich GPS, GLONASS, Galileo, IRNSS und BeiDou, empfangen können und somit eine robuste und konsistente Funktion gewährleisten.
Die GNSS-Antennenauswahl von Taoglas umfasst sowohl externe als auch eingebettete Lösungen, die den unterschiedlichsten Integrationsanforderungen gerecht werden. Externe GNSS-Antennen sind ideal für Anwendungen, die höchste Präzision und freie Sicht zum Himmel erfordern. Sie gewährleisten einen genauen und zuverlässigen Empfang von Satellitensignalen in Telematik-, Vermessungs- und autonomen Fahrzeugsystemen. Für Anwendungen, die eine nahtlose Integration in ein Gerät erfordern, bietet Taoglas eine Reihe von eingebetteten GNSS-Antennen an. Diese eingebetteten Antennen gibt es in zwei Ausführungen: aktiv und passiv. Aktive GNSS-Antennen enthalten einen internen Verstärker, der von einer externen Quelle gespeist wird, um das Signal zu verstärken. Dadurch eignen sie sich hervorragend zur Überwindung von Signalverlusten aufgrund langer Kabelwege oder schwieriger Umweltfaktoren wie Reflexionen von Gebäuden oder Absorption durch Bäume. Passive GNSS-Antennen hingegen beziehen ihren Strom direkt aus den ankommenden Funkwellen und bieten eine einfachere Lösung ohne zusätzliche Stromversorgung. Unabhängig vom Typ sind die GNSS-Antennen von Taoglas essenzielle Komponenten für eine genaue Bestandsverfolgung, Turn-by-Turn-Navigation und andere standortbezogene Technologien, die sowohl für Verbraucher- als auch für Geschäftsanwendungen unerlässlich sind. Das GNSS-Antennensortiment von Taoglas stellt sicher, dass die optimale Antenne für ein spezifisches Design verfügbar ist mit der notwendigen Präzision und Zuverlässigkeit für GNSS-fähige Geräte.
Merkmale/Funktionen
- Kompatibel mit allen wichtigen GNSS-Konstellationen: GPS, GLONASS, Galileo, IRNSS, BeiDou
- In externen und integrierten Ausführungen verfügbar
- Zu integrierten Ausführungen gehören aktive und passive Antennentypen
- Entwickelt für präzise Standortdaten und korrekten Satellitensignalempfang
- Reduzierung von Signalverlusten durch Reflexionen und Absorption
- Hohe Leistung für schwierige Umgebungen (Stadtschluchten)
- Unterstützung des Empfangs von Mehrfrequenzsignalen
- Optimierung für hochgenaue Positionsbestimmung
- Robuste und zuverlässige Konstruktion
- Umfassendes Portfolio für unterschiedliche Integrationsanforderungen
Anwendungen/Zielmärkte
- Geräte für Bestandsverfolgung
- Fahrzeug-Navigationssysteme
- Telematik
- Vermessungsgeräte
- Bestimmung der Position von autonomen Fahrzeugen
- Mobile Geräte (Handys, Tablets)
- Fitnesstracker
- Präzisionslandwirtschaft
- Drohnen
- Schiffsnavigation
- GIS und Kartierung
- Öffentliche Sicherheit und Notdienste
- Führung von Baumaschinen
- Anwendungen im Schienenverkehr
- Katastrophenmanagementsysteme