Lösungen für USB-C von onsemi

Angeregt durch die jüngste Vorgabe der Europäischen Union (EU), dass alle Telefone und Tablets bis Herbst 2024 über einen USB-C-Ladeport verfügen müssen, wechselte Apple schließlich bei seinem iPhone 15 vom proprietären Lightning-Steckverbinder zu USB-C. Jetzt kann die Welt alle ihre mobilen Geräte mit einem einzigen Ladeanschluss aufladen: USB-C.

  • USB-C-Quellencontroller
  • USB-C-PD-Port-Controller
  • USB-C-Schutz und -Kabelmarkierer
  • USB-C-Daten-/Lastschalter
  • USB-C-Redriver für Gen. 1/2

USB-C-PD-Quellencontroller

Der FUSB15101 ermöglicht eine vollständig autonome und mit Auflage 2.0 (Type-C) und Auflage 3.0 (Power Delivery mit PPS (programmable power supply - programmierbare Spannungsversorgung) der USB-Spezifikation konforme Lösung für DC/DC- und AC/DC-Spannungsquellen mit anpassbaren Leistungsprofilen bis 100 W (5 V/20 A).

Blockdiagramme

Vergrößern per Klick

Teilenummer Beschreibung Details anzeigen
FUSB15101 USB-C-PD-Quellencontroller Details anzeigen
NCP1345 Quasiresonanter CCM-Sperrregler Details anzeigen
NCP4307 Sekundärseitiger Regler Details anzeigen
FODM1009 Optokoppler Details anzeigen
FDMQ8205 Vierkanal-GreenBridge-MOSFET-Brückengleichrichter Details anzeigen
NCV81599 Abwärts-/Aufwärtsregler Details anzeigen
NVTFS4C10N 30-V-N-Kanal-MOSFET Details anzeigen
NCP1345PD65WGEVB 65-W-USB-C-PD-Referenzdesign Details anzeigen
NCP1343PD100WGEVB 100-W-USB-C-PD-Referenzdesign Details anzeigen

USB-C-PD-Anschluss-Controller

  • FUSB303/B: Autonomer USB-C-Port-Controller
  • FUSB302B/T/V: Programmierbarer USB-C-PD-Port-Controller
  • FUSB307B/V: Programmierbarer USB-C-PD-Port-Controller mit 2 programmierbaren GPIOs

Blockdiagramme

Vergrößern per Klick

Teilenummer Beschreibung Details anzeigen
FUSB303/B Autonomer USB-C-Port-Controller Details anzeigen
FUSB302B Programmierbarer USB-C-PD-Port-Controller Details anzeigen
FUSB307B Programmierbarer USB-C-PD-Port-Controller mit 2 programmierbaren GPIOs Details anzeigen

USB-C-Schutz und -Kabelmarkierung

  • FUSB252: USB-C-CC mit D+\D-Port-Schutzschalter
  • FUSB251: CC/SBU-Schutz mit integriertem Überspannungsbegrenzer
  • FSUSB242: USB-Schutzschalter, HSD+/HSD-
  • FUSB380C: Autonomer USB-C-Kabelmarkierer

Blockdiagramme

Vergrößern per Klick

Teilenummer Beschreibung Details anzeigen
FUSB252 USB-C-CC mit D+\D-Port-Schutzschalter Details anzeigen
FUSB251 CC/SBU-Schutz mit integriertem Überspannungsbegrenzer und Feuchtigkeitserkennung Details anzeigen
FSUSB242 USB-Schutzschalter, HSD+/HSD- Details anzeigen
FUSB380C Autonomer USB-C-Kabelmarkierer Details anzeigen

USB-C-Daten-/Lastschalter

  • FUSB340: 10-GBit/s-USB3.1-SuperSpeed-Schalter
    • Kleine diskrete Lösung für erforderliche Drehbarkeit von USB-C-3.1-Stecker für Telefone, Tablets, Laptops.
  • FSA2275/5A/6: zweipoliger HiFi-Audio-Schalter (0,5 Ω) mit Klick- und Pop-Geräuschunterdrückung
  • FSA1153: HS-3:1-USB-C-2.0/AUDIO/AUX-Analogschalter mit Schutz
  • FSA4476: USB-C-Analogschalter mit Schutz
  • FSA4480: USB-C-Analogschalter mit Schutz
  • FSA4485: USB-C-Analogschalter mit Schutz

Diagramme

Vergrößern per Klick

Teilenummer Beschreibung Details anzeigen
FUSB340 10-GBit/s-USB3.1-SuperSpeed-Schalter Details anzeigen
FSA2276 Zweipoliger HiFi-Audio-Schalter (0,5 Ω) mit Klick- und Pop-Geräuschunterdrückung Details anzeigen
FSA4476 USB-C-Analogschalter mit Schutz Details anzeigen
FSA4480 USB-C-Audio-Analogschalter mit Überspannungsschutz Details anzeigen
FPF3381 USB-C/PD-Lastschalter (28 V/5 A) mit integriertem Überspannungsbegrenzer Details anzeigen
FPF2266 USB-C/PD-Lastschalter (24 V/4,5 A) mit Überspannungs-, Übertemperatur- und Überstromschutzfunktion Details anzeigen

USB-C-Redriver für Gen. 1/2

Übertragungsrate von USB 3.1 Gen. 1 beträgt 5 GBit/s und von Gen. 2 10 GBit/s.

Bei der Übertragung von hohen Geschwindigkeiten wie 5 GBit/s und 10 GBit/s wirken FR4 und Kabel wie Tiefpassfilter, die die Signalintegrität oder das Augendiagramm des Datenstroms so stark dämpfen, dass ein Empfänger nicht alle Bits erhält, was zu hohen Bitfehlerraten führt. Die Redriver bieten eine Entzerrung und Verstärkung, um diese Dämpfung bzw. diesen Verlust zu kompensieren.

Redriver ermöglichen größere FR4-Leiterbahn- und/oder Kabellängen bei USB 3.1 Gen. 1 oder Gen. 2.

Diagramme

Vergrößern per Klick

Teilenummer Beschreibung Details anzeigen
NB7NPQ1402E2MMUTWG Zweikanaliger linearer USB-3.2-Redriver (3,3 V, 10 GBit/s) für einen Port Details anzeigen
NB7NPQ1404E2MMUTWG Vierkanaliger linearer USB-3.2-Redriver (3,3 V, 10 GBit/s) für zwei Ports Details anzeigen
NB7NQ621MMUTWG Pegelwandler/linearer Redriver (3,3 V/12 GBit/s) mit zwei Betriebsarten für HDMI 2.1®, DisplayPort™ 1.4a und DisplayPort™ (DP++) Details anzeigen
NB7VPQ904MMUTWG Linearer Redriver (1,8 V/10 GBit/s) mit Wechselmodus für USB Typ-C™/DisplayPort™ Details anzeigen