Die programmierbaren Triaxis-Magnetsensoren der Serie MLX90393 von Melexis sind für Mikropower-Anwendungen mit programmierbaren Tastverhältnissen im Bereich von 0,1 % bis 100 % ausgelegt. Die Stromzufuhr beträgt niedrige 4 mA und liefert einen Ausgang von 100 μA.
Dieser Sensor kann zur Laufzeit auf verschiedene Modi und unterschiedliche Einstellungen umprogrammiert werden. Der Sensor bietet einen 16-Bit-Ausgang, der proportional zur magnetischen Flussdichte ist, die entlang der X-, Y- und Z-Achse unter Verwendung der proprietären Triaxis-Technologie von Melexis erfasst wird. Diese digitalen Werte sind über I2C und SPI verfügbar, wobei der MLX90393 ein Slave am Bus ist. Diese Sensoren sind in einem kleinen, 16-poligen QFN-Gehäuse mit 3 mm x 3 mm untergebracht. Der MLX90393 eignet sich ideal für berührungslose HMI-Anwendungen wie Drehknöpfe, Wählscheiben und Joysticks.
Merkmale |
Anwendungen |
- Hall-Effekt
- Achsen: drei (3); X, Y und Z
- Ausgangstyp: I2C, SPI
- Spannungsversorgung: 2,2 V bis 3,6 V
- Stromversorgung: 4 mA
- Ausgangsstrom: 100 mA
- 16-Bit-Auflösung
- Bandbreite von 10 Hz
- Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis +85 °C (TA)
- Gehäuse: 16-QFN
|
- Berührungslose HMI-Anwendungen:
- Drehknöpfe und Wählscheiben
- Joysticks (Kugelgelenk oder kardanische Aufhängung)
- Genaue Flüssigkeitsstandsmessung
- Fabrikautomatisierung
- Magnetische Fingerabdruckerkennung
|