Die Hochfrequenz-(HF)-Module XBee SX 868 von Digi werden über den Bereich von 863 MHz bis 870 MHz betrieben und sind speziell für Europa konzipiert. Diese Module besitzen eine extrem niedrige Stromaufnahme von 1,8 µA im Ruhezustand, 40 mA im Empfangsmodus und 55 mA im Sendemodus. Die Serie XBee SX 868 ist in zwei Moduloptionen sowie als Entwicklungskit erhältlich. XB8X-DMUS-001 wird mit einem U.FL-Steckverbinder angeboten und XB8X-DMRS-001 mit einem HF-Pad. Die Teilenummer für das Entwicklungskit lautet XK8X-DMS-0. Diese Module nutzen den Transceiver ADF7023 von Analog Devices und den ARM®-Cortex™-M3-Mikroprozessor EFM32LG230F256 von Silicon Labs.
Der ADF7023 von ADI ist ein leistungsstarker, energieeffizienter ISM-Band-Transceiver, der Frequenzen von 431 MHz bis 464 MHz und 862 MHz bis 928 MHz unterstützen kann. Dieser Transceiver wird durch eine 2,2-V- bis 3,6-V-Versorgung mit Spannung versorgt und ist in einem 32-poligen WFQFN-Gehäuse untergebracht. Der ADF7023 ist ideal für IEEE 802.15.4g-Anwendungen geeignet. Der EFM32LG230F256 von Si Labs ist ein Cortex-Mikrocontroller (MCU) mit 32 Bit und 48 MHz aus der Familie Leopard Gecko. Diese MCU bietet eine Vielzahl von Verbindungsmöglichkeiten wie I2C, IrDA, SmartCard, SPI und UART/USART. Die Komponente ist in einem 64-poligen QFN-Gehäuse (9 mm x 9 mm) erhältlich. Diese Komponenten verfügen über einen Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C und eignen sich hervorragend für Anwendungen im Internet der Dinge (IoT) für intelligente Energiemessung, intelligente Städte und Smart Home sowie Industrie und Einzelhandel.
Merkmale des XBee SX 868 von Digi
- Serielle Schnittstelle: SPI/UART
- Frequenz: 863 MHz bis 870 MHz
- Spannungsversorgung: 2,4 V bis 3,6 V
- Ruhestrom: 1,8 µA
- Empfangsleistungsaufnahme: 40 mA
- Sendeleistungsaufnahme: 55 mA
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis 85 °C
- Gehäuse: XBee-Modul
Merkmale des ADF7023 von ADI
- Cortex-M3-Transceiver
- Frequenz:
- 431 MHz bis 464 MHz
- 862 MHz bis 928 MHz
- Modulationen: 2FSK, GFSK, GMSK, MSK, OOK
- Spannungsversorgung: 2,2 V bis 3,6 V
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis 85 °C
- Gehäuse: 32-poliges WFQFN
Merkmale des EFM32 von SiLabs
- Schnittstelle: I²C, IrDA, SmartCard, SPI, UART/USART
- Anzahl der E/A: 56
- Flash-Speicher
- Spannungsversorgung: 1,85 V bis 3,8 V
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis 85 °C
- Gehäuse: 64-QFN (9 mm x 9 mm)
Anwendungen
- Internet der Dinge (IoT)
- Intelligente Städte
- Heimautomatisierung
- Drahtlose Netzwerke
- Verbraucher, Industrie und Medizintechnik