Netzteile der Serien ACC600 und MCC600 in offener Bauweise

Die konvektionsgekühlten AC/DC- und DC/DC-Netzteile in offener Bauform von Bel Power für 600 W eignen sich ideal für industrielle und medizintechnische Anwendungen

Bild der offenen Netzteile der Serien ACC600 und MCC600 von Bel PowerDie konvektionsgekühlten offenen Netzteile der Serien ACC600 und MCC600 von Bel Power Solutions eignen sich ideal für industrielle (ACC-Serie) und medizinische (MCC-Serie) Anwendungen und sind mit einer Vielzahl von Einzelausgangsspannungen erhältlich.

Die Serie ACC600 bietet einen breiten universellen AC-Eingangsbereich von 85 VAC bis 264 VAC, eine Ausgangsleistung von bis zu 600 W mit Konvektionskühlung (U-Kanal), einen kompakten Footprint (127,0 mm x 215,9 mm x 40,9 mm) und eine Vielzahl von Einzelausgangsspannungen. Der hohe Wirkungsgrad und die hohe Leistungsdichte der Familie ACC gewährleisten eine minimale Verlustleistung in den Endgeräten, wodurch höhere Zuverlässigkeit, einfacheres Wärmemanagement sowie Zulassungen für umweltfreundliche Endprodukte ermöglicht werden. Diese Netzteile eignen sich ideal für Medizintechnik, Telekommunikation, Datenkommunikation, Industrieanlagen und andere Anwendungen.

Die Serie MCC600 wurde gemäß den neuesten medizintechnischen Standards (EN/IEC 60601-1) entwickelt und genehmigt und bietet 2xMOPP-Isolierung für Anwendungen der Klassen I und II. Weitere Merkmale sind Doppelsicherung, Stromteilung, Spitzenstromfähigkeit und ein 5V-Standby-Ausgang. Diese medizintechnischen Netzteile eignen sich ideal für Überwachungsgeräte, Geräte für die häusliche Krankenpflege, Krankenhausbetten, chirurgische Geräte sowie Diagnose-, Medikamentenpumpen-, Dialyse-, Bildgebungs- und Therapiegeräte.

Merkmale
  • Formfaktor: 127,0 mm x 215,9 mm x 40,9 mm (5" x 8,5" x 1,61")
  • Universaleingang
  • Stromverteilung
  • Offener Rahmen
  • Spitzenleistungsvermögen
  • 5V-Standby-Ausgang
Anwendungen der Serie ACC600
  • Instrumentierung
  • Beleuchtung
  • Industrieanwendungen
  • Angewandte Datenverarbeitung
  • Erneuerbare Energien
  • Prüf- und Messtechnik
  • Robotik
  • Drahtlose Kommunikation
Anwendungen der Serie MCC600
  • Diagnostik
  • Medikamentenpumpen
  • Dialyse
  • Krankenhausbetten
  • Häusliche Krankenpflege
  • Überwachungstechnik
  • Bildgebung
  • Therapiegeräte
Veröffentlicht: 2019-09-10