Sender, Empfänger und Phasenregelkreis (PLL) ADF5901/ADF5904/ADF4159

Dauerstrichradar von Analog Devices für Avionik, Automobiltechnik und industrielle Anwendungen

Abbildung: Sender, Empfänger und PLL ADF5901/ADF5904/ADF4159 von Analog DevicesDie Evaluierungskarte EV-RADAR-MMIC2 von ADI wurde zur Evaluierung der Leistung des ADF5901, eines 24-GHz-Senders, des ADF5904, eines 24-GHz-Empfänger-MMIC (Rx), und des ADF4159, eines 13-GHz-PLL, in einem Dauerstrich-Radarsystem entwickelt. Diese Karte erfordert EVAL-SDP-CS1Z oder EVAL-SDP-CB1Z zum Betrieb.

Der ADF5901 ist ein monolithisch integrierter 24-GHz-Tx-Mikrowellenschaltkreis (MMIC) mit einem chipeigenen spannungsgesteuerten 24-GHz-Oszillator (VCO) mit PGA und zwei Tx-Kanälen für Radarsysteme. Der chipeigene 24-GHz-VCO erzeugt das 24-GHz-Signal für die beiden Tx-Kanäle und den LO-Ausgang. Jeder Tx-Kanal umfasst eine Stromsteuerschaltung. Hinzu kommt ein chipinterner Temperatursensor.

Der ADF5904 ist ein 4-kanaliger 24-GHz-Empfänger-Abwärtswandler. Jeder Kanal enthält einen asymmetrischen HF-Eingang mit einem chipeigenen Balun gefolgt von einem differentiellen rauscharmen Verstärker (LNA) und einem Abwärtswandler-Mischer mit Differenzialausgangspuffern. Der HF-LO-Pfad verfügt über einen chipeigenen Balun.

Der ADF4159 ist ein 13-GHz-Fractional-N-Frequenzsynthesizer mit Modulation und der Möglichkeit zur schnellen und langsamen Wellenformerzeugung. Die Komponente verwendet einen festen 25-Bit-Modulus, der eine Subhertz-Frequenzauflösung erlaubt. Der ADF4159 besteht aus einem rauscharmen digitalen Phasenfrequenzdetektor (PFD), einer Präzisionsladungspumpe und einem programmierbaren Referenzteiler. Die Σ-Δ-basierte Fraktional-Interpolator ermöglicht eine programmierbare Fractional-N-Teilung. Das INT- und FRAC-Register definieren einen Gesamt-N-Teiler als N = INT + (FRAC/225).

Merkmale
  • PLL
  • Eingang: komplementärer Metalloxid-Halbleiter (CMOS), Transistor-Transistor-Logik (TTL)
  • Ausgang: CMOS
  • Anzahl der Schaltkreise: 1
  • Verhältnis (Eingang/Ausgang): 2:1
  • Differentiell (Eingang/Ausgang): ja/nein
  • Teiler/Multiplikator: ja/ja
  • Spannungsversorgung: 1,62 V bis 3,45 V
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis +125 °C
  • Gehäuse: 24-WFQFN, 32-WFQFN, freiliegendes Pad, und LFCSP
  • Frequenz (maximal): 13 GHz, 1300 MHz, 24 GHz und 2400 MHz
Anwendungen
  • HF
  • Avionik
  • Unbemannte Systeme (Drohnen)
  • Verteidigung
  • Luft- und Raumfahrt
  • Fahrzeugradar
  • Industrielle Radarsysteme
  • Mikrowellenradar

Evaluation Boards

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
EVAL BRD ADF4159 ADF5901 ADF5904EV-RADAR-MMIC2EVAL BRD ADF4159 ADF5901 ADF59045 - Sofort$669.55Details anzeigen
BOARD EVAL SDP-SEVAL-SDP-CS1ZBOARD EVAL SDP-S170 - Sofort$55.21Details anzeigen
BOARD EVALUATION FOR SDP-CB1EVAL-SDP-CB1ZBOARD EVALUATION FOR SDP-CB1224 - Sofort$109.49Details anzeigen
EVAL BOARD FOR ADF4159 ADF5901EV-ADF5901SD2ZEVAL BOARD FOR ADF4159 ADF59010 - Sofort$478.70Details anzeigen
EVAL BOARD ADF5904 DOWNCONVERTEREV-ADF5904SD2ZEVAL BOARD ADF5904 DOWNCONVERTER0 - Sofort$401.53Details anzeigen
EVAL BOARD FOR ADF4159EV-ADF4159EB3ZEVAL BOARD FOR ADF415914 - Sofort$172.30Details anzeigen
EVAL BOARD FOR ADF4159EV-ADF4159EB1ZEVAL BOARD FOR ADF415914 - Sofort$196.21Details anzeigen

ADF5901

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC 4 CHANNEL MMIC 24GHZADF5901WCCPZIC 4 CHANNEL MMIC 24GHZ11 - Sofort$39.07Details anzeigen

ADF5904

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC 4 CHANNEL MMIC 24GHZADF5904WCCPZIC 4 CHANNEL MMIC 24GHZ42 - Sofort$38.55Details anzeigen
24GHZ 4 CHANNEL RX NON-IQ MMICADF5904ACPZ24GHZ 4 CHANNEL RX NON-IQ MMIC35 - Sofort$41.79Details anzeigen

ADF4159

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC PLL FREQ SYNTHESIZER 24LFCSPADF4159CCPZIC PLL FREQ SYNTHESIZER 24LFCSP65 - Sofort$18.03Details anzeigen
IC PLL FREQ SYNTHESIZER 24LFCSPADF4159CCPZ-RL7IC PLL FREQ SYNTHESIZER 24LFCSP2273 - Sofort$18.03Details anzeigen
Veröffentlicht: 2017-02-09