Nikola-Tesla-Tag - 10. Juli
„Das Genie, das die Welt erleuchtete“ - Tesla Memorial Society of New York
Der 10. Juli 1856 markiert den Tag, an dem der berühmte serbisch-amerikanische Wissenschaftler und Ingenieur Nikola Tesla auf diese Welt kam. Der Jahrestag seiner Geburt wird von einer immer größer werdenden Zahl von Menschen und Organisationen gefeiert, die seiner vielen Beiträge zur Welt der Wissenschaft und zu unserer Lebensweise gedenken wollen.
Dieser „Tag der Wissenschaft“, so die Tesla Memorial Society of New York, soll eines Tages zu einem internationalen Ereignis werden. „Ein Feiertag, der darauf abzielt, Teslas Arbeit zu würdigen und die Wissenschaft, den Fortschritt, den Frieden und die Brüderlichkeit zwischen allen Nationen und Religionen zu feiern“.
Obwohl Nikola Tesla zu seiner Zeit als erfolgreicher Erfinder, Physiker und Ingenieur relativ gut bekannt war, starb er 1943 im Alter von 87 Jahren fast mittellos. Wie viele große Visionäre wurden auch seine vielen Theorien und Erfindungen erst Jahrzehnte später voll gewürdigt. Viele Ideen wurden kopiert oder schlichtweg gestohlen. Er hat einmal gesagt, dass er sich nicht so sehr um den Diebstahl sorgt, sondern um die Unfähigkeit anderer, auf eigene Ideen zu kommen.
Heute ist sein Name in aller Munde und sein Vermächtnis überschattet fast das von Thomas Edison, der Tesla einst als Ingenieur beschäftigte. Die vielleicht bekannteste Leistung aus seiner Ära war der Sieg über Edison im „Krieg der Ströme“, wo Teslas radikales Konzept, die Welt mit Wechselstrom (AC) zu versorgen, über Edisons Vorliebe für die Verwendung von Gleichstrom siegte. Seitdem hat die Welt von Teslas Beharren auf AC profitiert.
Der Wissenschaftler, den die Geschichtsbuchverlage vergessen haben, erweist sich erst jetzt, da die moderne Wissenschaft langsam aufholt, mit vielen seiner eher obskuren Erfindungen als äußerst nützlich. Einige von Teslas komplexeren Theorien und Erfindungen bleiben ein Rätsel, teilweise aufgrund seines eidetischen Gedächtnisses, das ihm erlaubte, ohne umfangreiche Dokumentation zu arbeiten, und eines tragischen Laborbrandes im Jahr 1895, der Bände von Dokumenten und Ausrüstung zerstörte. Da ein guter Teil seiner Ideen die lange vorherrschenden Konzepte der Zeit störte, gelang es Tesla routinemäßig nicht, seine Erfindungen zu vermarkten und zu monetarisieren, was es schwierig machte, Projekte zu finanzieren und einen beständigen Lebensunterhalt zu sichern.
Der Nikola-Tesla-Tag hat noch keinen offiziellen Feiertagsstatus. Das hält Enthusiasten auf der ganzen Welt aber nicht davon ab, sich die Zeit zu nehmen, in den sozialen Medien zu posten und Versammlungen abzuhalten, um Teslas lange Liste von Beiträgen zur Menschheit und Wissenschaft zu ehren und zu erinnern.
Nikola Teslas Errungenschaften umfassen unter anderem:
Mehrphasigen Wechselstrom
Den Tesla-Turbinenmotor
Hydroelektrische Stromerzeugung
Die Tesla-Spule zur drahtlosen Übertragung von Energie und Signalen
Elektromechanische Oszillatoren
Drahtlose Fernbedienung
Röntgentechnik
Fast 300 Patente weltweit für Dinge wie elektromagnetische Motoren, Glühbirnen-Beleuchtung, Stromverteilungssysteme und elektrische Dynamomaschinen.
Ressourcen:
Tesla Memorial Society of New York - https://www.teslasociety.com/
Nikola Tesla, History.com - https://www.history.com/topics/inventions/nikola-tesla
Nikola Tesla Illustration von Craftmanspace - https://www.craftsmanspace.com/free-patterns/nikola-tesla-portrait.html
Zuschreibung: https://www.d8.craftsmanspace.com/creative-commons-attribution-noncommercial-sharealike-license

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum