Wir basteln eine Batterie - Experiment 5
Für diejenigen, die meine ersten vier Blogbeiträge „Der Geschmack von Strom - Experiment 1“, „Lass uns eine Batterie missbrauchen - Experiment 2“, „Die erste Schaltung - Experiment 3“ und „Variabler Widerstand - Experiment 4“ verpasst haben, sei hier kurz erwähnt, dass ich mir vor kurzem die zweite Ausgabe von „Make: Electronics“ von Charles Platt zugelegt und beschlossen habe, alle im Buch vorgestellten Experimente auszuprobieren. Hier dokumentiere ich, wie das fünfte Experiment ausgegangen ist.
Es ist Zeit für das letzte Experiment von Kapitel 1
Ich fand einige wirklich billige L-förmige verzinkte 1-Zoll-Stahlhalterungen in meinem örtlichen Baumarkt.
Ich konnte die LED nicht mit dem ersten im Buch vorgeschlagenen Aufbau zum Leuchten bringen.
Glücklicherweise fand ich einige kleine Plastikbehälter in einem Dollar-Laden und konnte Mr. Platts zweiten Versuch nachahmen. Dieser Aufbau liefert mehr Spannung, da wir mehr Elektrodenpaare (Klammern und Pfennige) in Reihe schalten.
Leuchte hell wie eine LED!
Die höchste Spannung, die mit diesem Aufbau gemessen wurde, war 3,8 V, was höher ist als ich erwartet hatte.
Messen Sie also unbedingt die Spannung Ihres Stromkreises, bevor Sie die LED daran anschließen. Wenn die gemessene Spannung höher ist als die maximale Durchlassspannung Ihrer LED (überprüfen Sie das Datenblatt), könnten Sie eine weitere durchgebrannte LED wie in Versuch 4 erhalten, oder?
Es stellte sich heraus, dass es zwar keine gute Idee ist, mehr als die empfohlene Durchlassspannung an eine LED anzulegen, dass aber eine Zitronenbatterie möglicherweise nicht in der Lage ist, eine Spannung aufrechtzuerhalten, wenn sie belastet wird (z. B. durch eine LED). Es wäre interessant, die Spannung der Zitronenbatterie mit und ohne LED zu messen (die Spannung sinkt deutlich, wenn man die LED hinzufügt).
Die Stromstärke ist ebenfalls wichtig; der Innenwiderstand einer Batterie begrenzt die Stromstärke, und die Stromstärke ist der Hauptfaktor für das Durchbrennen einer LED.
Aus diesen Gründen können Sie sicher sein, dass Sie keine durchgebrannte LED bekommen, wenn Sie sie an unsere Zitronenbatterie anschließen!
Die Spannung pendelte sich schließlich bei 2,1 V ein
Lesen Sie sich den Theorieteil dieses Experiments sorgfältig durch. Ein grundlegendes Verständnis des Verhältnisses zwischen Spannung, Strom und Widerstand wird Ihnen helfen, Elektrizität zu verstehen und zu verstehen, wie und warum Stromkreise gebildet werden.
Um Ihre Messleitungen in gutem Zustand zu halten, reinigen Sie sie mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie schnell ab, um Rost zu vermeiden.
Zeit für Kapitel 2!
Sie können fast alles, was Sie für dieses Experiment brauchen, bei DigiKey bekommen!
Sie können fast alles, was Sie für dieses Experiment brauchen, bei DigiKey bekommen:
- Messleitungen mit Krokodilklemmen an jedem Ende
- Make: Electronics, 2. Auflage
- Multimeter (lesen Sie das erste Kapitel des Buches, um zu sehen, welches Gerät für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist)
- Niederstrom-LED
Das Multimeter, das ich benutze, ist das EX330 von EXTECH
Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum

