• Preferred Supplier

Nordic Semiconductor

Image of Nordic's nRF9160 System-in-Package

SiP nRF9160 (SiP: System-in-Package)

Das SiP nRF9160 von Nordic bietet eine breite Auswahl an allgemeinen Schnittstellen und Peripheriekomponenten für kompakte, vollständige und energieeffiziente IoT-Mobilfunklösungen.

Image of Nordic's Thingy:53 IoT Prototyping Platform

IoT-Prototyping-Plattform Nordic Thingy:53

Das Nordic Thingy:53 von Nordic Semiconductor bietet integrierte Bewegungs-, Schall-, Licht- und Umgebungssensoren zur Erstellung von Machbarkeitsstudien und Prototypen.

Image of Nordic's NRF7002 Development Kit

Entwicklungskit NRF7002

Das nRF7002 DK von Nordic Semiconductor ist das Entwicklungskit für den nRF7002 Wi-Fi 6 Companion IC und enthält alles, was für die Entwicklung auf einem einzigen Board benötigt wird.

Tools und Support

Empfohlene Videos

nPM2100: A complete energy-saving toolbox for non-rechargeable products
nPM2100: A complete energy-saving toolbox for non-rechargeable products
nRF54L15 Bluetooth LE Development Kit from Nordic Semiconductor PIO | DigiKey
nRF54L15 Bluetooth LE Development Kit from Nordic Semiconductor PIO | DigiKey
Nordic Thingy91X: The first cellular IoT prototyping platform with both GNSS and Wi-Fi locationing
Nordic Thingy91X: The first cellular IoT prototyping platform with both GNSS and Wi-Fi locationing
Nordic Semiconductor nRF9151 SiP PIO | DigiKey
Nordic Semiconductor nRF9151 SiP PIO | DigiKey
Alle anzeigen

Über Nordic Semiconductor

Nordic Semiconductor ist ein fabrikloses Halbleiterunternehmen, das sich auf drahtlose IoT mit kurzer Reichweite und geringem Stromverbrauch spezialisiert hat. Nordic war der Vorreiter bei der Entwicklung von drahtlosen Technologien mit extrem niedrigem Energieverbrauch und half bei der Entwicklung von Bluetooth Low Energy, einer weit verbreiteten drahtlosen Technologie. Die preisgekrönten Bluetooth-LE-Lösungen des Unternehmens haben es zum Marktführer gemacht und werden durch Produkte für ANT+, Thread und Zigbee ergänzt. Der Ruf von Nordic beruht auf der Bereitstellung modernster Funktechnologien und Entwicklungstools, die Designer vor der Komplexität von HF schützen. Dieser Ansatz erstreckt sich auch auf die neueste Technologie von Nordic, das Mobilfunk-IoT. Die NB-IoT- und LTE-M-Lösungen wurden 2018 nach vierjähriger Entwicklungszeit eingeführt und nutzt die Mobilfunkinfrastruktur, um das IoT zu erweitern.