F) Wie viel kostet Scheme-it? Welche Lizenzierungsoptionen sind verfügbar?
A) Scheme-it ist eine frei verfügbare Software, die in beliebigem Umfang kostenlos genutzt werden kann. Für Scheme-it gibt es keine „Lizenz“. Sie können mit dieser Software privat und beruflich ohne rechtliche Verwicklungen Schaltpläne, Flussdiagramme, etc. für beliebige Projekte erstellen. Solange Sie nicht versuchen, den Zugriff auf Scheme-it selbst zu verkaufen, haben Sie freie Hand.
F) Wie kann ich Scheme-it auf meinen PC herunterladen, sodass ich es offline bzw. unterwegs verwenden kann?
A) Scheme-it kann ohne Einschränkungen in einem beliebigen Browser verwendet werden. Von der DigiKey-Website aus können Sie bequem darauf zugreifen. Leider kann das Programm nicht zur Offline-Verwendung heruntergeladen werden. Es läuft auf unseren Servern in jedem Internet-Browser.
F) Wie kann ich in Scheme-it die Farben von Leitungen ändern? Ich möchte für Verbindungen für Erde und verschiedene Spannungen unterschiedliche Farben verwenden.
A) Die Farben von Leitungen können derzeit leider nicht geändert werden. Leitungen können wie jedes andere Element beschriftet werden, aber die Farbe kann nicht geändert werden.
F) Wo ist „Erde“? Ich kann es nicht finden!
A) In Scheme-it wird Erde als Anschluss behandelt. Unter „Schaltplansymbole > Anschlüsse“ (Schematic Symbols > Ports) können Sie verschiedene Optionen für Erde auswählen.
F) Wie kann ich in meinen Schaltplan Text einfügen?
A) Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. In der obersten Symbolleiste neben den gebogenen Pfeilen zum Rückgängig machen bzw. Wiederherstellen befindet sich die Menütaste „Einfügen“ (Insert). Über diese Taste können Sie Bilder, Internet-Links und Textfelder in Ihren Schaltplan einfügen. Alle diese Elemente können wie jedes andere Bauteil verschoben werden und die Größe kann geändert werden. Derzeit wird durch die Methode „Einfügen“ (Insert) ein Feld mit dem Wort „HEADING“ gefolgt von lateinischem Text geöffnet. Wenn Sie Latein sehen, sind Sie richtig.
Unter „Diagrammsymbole > Grundformen“ (Diagram Symbols > Basic Shapes) befindet sich auch ein Element „Beschriftung“ (Label), das im Wesentlichen wie das Textfeld „Einfügen“ funktioniert, nur ohne Latein. Auch die Beschriftung kann verschoben werden und ihre Größe kann geändert werden.
F) Wo ist das Schaltplansymbol für meinen IC?
A) Für die meisten speziellen ICs gibt es kein eigenes Symbol, das Sie in Scheme-it in einen Schaltplan einfügen können. Stattdessen können Sie mit dem System von definierbaren Symbolen Ihren eigenen IC bauen. Unter „Symbole > Grundsymbole“ (Symbols > Symbol Primitives) sehen Sie verschiedene Formen für den Körper des Bauteils und obere, untere, linke und rechte Anschlüsse. Der Körper kann auf den Schaltplan gezogen werden und anschließend können die Anschlüsse auf die entsprechenden Punkte auf dem Körper des selbstdefinierten Bauteils gezogen werden. Auf diese Weise können Sie fast jedes benötigte IC-Schaltplansymbol erstellen.
F) Wie kann ich ein Objekt bearbeiten?
A) Jedes Objekt in Scheme-it verfügt über ein Menü „Eigenschaften“ (Properties) mit Registerkarten, die sich auf das Objekt beziehen, auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche des Programms. Elektronische Bauteile können Namen oder Referenznummern erhalten, deren Werte geändert werden können. Es gibt auch Bereiche für die Angabe von Hersteller und Teilenummer (MPN, DKPN) und weitere nützliche Werkzeuge. Beschriftungen und Blöcke von Flussdiagrammen können beliebig angeordnet werden und ihre Größe, Schriftart und Farbe können angepasst werden.
F) Wie kann ich nur die Schaltung ausdrucken, die ich in Scheme-it gezeichnet habe? Wenn ich zu "Drucken" (Print) gehe, versucht das Programm ein großes weißes Blatt zu drucken und mein Stromkreis ist nur ein kleiner Kringel in der Ecke.
A) Das direkte Drucken aus Scheme-it heraus wird derzeit nicht empfohlen, es sei denn, Ihr Schaltkreis ist groß genug, um die gesamte Scheme-it-Zeichenebene nutzen zu können. Stattdessen empfehlen wir Ihnen, Ihren Schaltplan als PDF zu exportieren und dann diese PDF-Datei auszudrucken. Beginnend mit dem Befehl "Exportieren" in der oberen Symbolleiste von Scheme-it legen Sie den Exporttyp auf "Dokument (PDF)" fest und in den PDF-Optionen wählen Sie im Menü "Exportbereich" (Export Area) die Option "Aktiver Bereich" (Active Area). Dies führt zu einem PDF-Dokument, das nur Ihren Schaltkreis darstellt und nicht den Rest der Zeichenebene von Scheme-it - ideal für den Ausdruck.