Das WIRL-PRO2 Thetis-I von Würth Elektronik ist ein Funkmodul, das den Wirepas-Mesh-Funkkonnektivitätsstack implementiert. Das Modul ist für die Integration in Wirepas-basierte Routing-Netzwerke für die Funkkommunikation zwischen Geräten oder Knoten bestimmt. Seine Hauptanwendungen sind Logistik, Bestandsverfolgung, intelligente Beleuchtung, IoT und intelligente Zähler. Das Modul überträgt Daten sicher und zuverlässig im lizenzfreien 2,4-GHz-Band, das weltweit verfügbar ist. Das Thetis-I-Modul WIRL-PRO2 verfügt über kleine Abmessungen, die mit denen einer Nano-SIM-Karte vergleichbar sind (8 mm x 12 mm), und eine integrierte Platinenantenne, wodurch es sich ideal für kleine Designs eignet.
Merkmale/Funktionen
- Mit kostenlosem Konto auf developer.wirepas.com sind umfangreiche Informationen und Dokumentationen zu Wirepas erhältlich
- Wirepas-Routing-Maschenprotokoll, das für extrem niedrigen Energieverbrauch optimiert wurde
- Hohe Skalierbarkeit: ideal für große IoT-Netzwerke
- Verbrauchs- und latenzarmer Modus
- Konfiguration entfernter Knoten
- Authentifizierung und Verschlüsselung
- Eigenständiger oder Host-gesteuerter Betrieb
- Grundlegende oder maßgefertigte Firmware-Lösungen
- Größe einer Nano-SIM: 8 mm x 12 mm x 2 mm
- Intelligente Antennenkonfiguration (2-in-1-Modul)
- SoC nRF52840 von Nordic Semiconductor
- TX-Leistung: +6 dBm (ERP: 4 dBm)
- 1 MB Flash-Speicher, 256 kB RAM
- CE-, FCC- und IC-Zertifizierung
- Software-Werkzeug: Wirepas Commander
Anwendungen/Zielmärkte
- Batteriebetriebene IoT-Netzwerke mit langer Laufzeit
- Lieferkette
- Bestandsverfolgung
- Intelligente Beleuchtung
- Intelligente Zähler