Festfrequenz-Oszillator der Serie LMK6H mit BAW-Technologie und HCSL-Ausgang
Der Oszillator von Texas Instruments verfügt über eine Mikroresonator-Technologie, die die Integration eines hochpräzisen BAW-Resonators ermöglicht
Der Festfrequenz-HCSL-Oszillator der Serie LMK6H von Texas Instruments verfügt über die Bulk-Acoustic-Wave-(BAW)-Technologie, eine Mikroresonator-Technologie, die die Integration eines hochpräzisen BAW-Resonators direkt in ein Gehäuse mit einem Taktschaltkreis mit extrem niedrigem Jitter ermöglicht. BAW wird wie andere siliziumbasierte Herstellungsverfahren vollständig in den TI-Fabriken entwickelt und hergestellt.
Die Komponente LMK6H ist ein Festfrequenz-Oszillator mit extrem niedrigem Jitter, bei dem die BAW als Resonatorquelle eingesetzt wird. Die Komponente ist werksseitig auf einen bestimmten Betriebsmodus wie Frequenz, Spannung, Ausgangstyp und Funktionspin programmiert. Mit einem leistungsstarken fraktionierten Frequenzteiler kann die Komponente LMK6H Frequenzen innerhalb des spezifizierten Bereichs erzeugen, der einer einzigen Komponente der Familie die erforderliche Frequenz bietet.
Die leistungsstarke Taktung, die mechanische Stabilität, die Flexibilität und die kleinen Gehäuseoptionen sind für Referenz- und Kerntakte in Hochgeschwindigkeits-SERDES ausgelegt, die in Telekommunikationsdatennetzen und industriellen Anwendungen eingesetzt werden.
- Leistungsstarker Oszillator mit differenziellem und referenzbezogenem Ausgang
- Fester Frequenzbereich: 1 MHz bis 400 MHz, HCSL-Ausgang
- Ultra-niedriger Jitter: 100 fs (typ.)/125 fs (max.) RMS-Jitter bei 156,25 MHz (12 kHz bis 20 MHz)
- Konform mit PCIe® Gen 1 bis Gen 6
- Gesamtfrequenzstabilität: ±25 ppm, einschließlich 10 Jahre Alterung und andere Faktoren
- Extrem kleine branchenübliche Gehäuse: DLE und DLF
- Industrieller Temperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
- 56 G/112 G PAM4-Taktung
- 100 G, 200 G, 400 G und 800 G optische Transportnetze und kohärente Optik
- Netzwerkausrüstung, Switches, Router, Leitungskarten, SAN, Rechenzentren und Basisbandeinheiten (BBU)
- Industrielle Anwendungen
- PCIe-Gen-1- bis Gen-6-konforme Referenztakte
- Prüf- und Messtechnik
- ASIC-, FPGA- und MCU-Referenztaktung
- Ersatz für Hochleistungsquarzoszillatoren
LMK6H Series Oscillators with BAW Fixed-Frequency HCSL
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Funktion | Ausgang | Absoluter Pull-Bereich (APR) | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | LMK6HA10000ADLFT | SILICONE OSC XO 100.0000MHZ HCSL | Stand-by (Abschaltung) | HCSL | - | 240 - Sofort | $4.98 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | LMK6HA10000ADLET | SILICONE OSC XO 100.0000MHZ HCSL | Stand-by (Abschaltung) | HCSL | - | 43 - Sofort | $4.98 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | LMK6HA10000ADLFR | SILICONE OSC XO 100.0000MHZ HCSL | Stand-by (Abschaltung) | HCSL | - | 0 - Sofort | $4.79 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | LMK6HA10000ADLER | SILICONE OSC XO 100.0000MHZ HCSL | Stand-by (Abschaltung) | HCSL | - | 2750 - Sofort | $4.79 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | LMK6HA10000BDLFR | SILICONE OSC XO 100.0000MHZ HCSL | Stand-by (Abschaltung) | HCSL | - | 2866 - Sofort | $4.79 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | LMK6HA15625ADLER | SILICONE OSC XO 156.2500MHZ HCSL | Stand-by (Abschaltung) | HCSL | - | 2858 - Sofort | $4.79 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | LMK6HE40000ADLFR | SILICONE OSC XO 400.0000MHZ HCSL | Aktivieren/Deaktivieren | HCSL | - | 2983 - Sofort | $4.79 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | LMK6HA10000BDLFT | SILICONE OSC XO 100.0000MHZ HCSL | Stand-by (Abschaltung) | HCSL | - | 246 - Sofort | $4.98 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | LMK6HA15625ADLET | SILICONE OSC XO 156.2500MHZ HCSL | Stand-by (Abschaltung) | HCSL | - | 250 - Sofort | $3.05 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | LMK6HE40000ADLFT | SILICONE OSC XO 400.0000MHZ HCSL | Aktivieren/Deaktivieren | HCSL | - | 0 - Sofort | See Page for Pricing | Details anzeigen |






