Synchroner Abwärtswandler LM5166

Texas Instruments präsentiert seinen Synchron-Abwärtswandler LM5166 mit extrem niedrigem IQ für 3 V bis 65 V Eingangsspannung und bis zu 500 mA Ausgangsstrom

Der LM5166 von Abbildung: Synchroner Abwärtswandler LM5166 von Texas InstrumentsTexas Instruments ist ein kompakter, bedienerfreundlicher synchroner Abwärtswandler für 3 V bis 65 V mit ultraniedrigem IQ und hohem Wirkungsgrad über einen weiten Eingangsspannungs- und Laststrombereich. Mit integrierten High-Side- und Low-Side-Leistungs-MOSFETs kann bis zu 500 mA Ausgangsstrom bei einstellbarem Ausgang oder festgelegten Ausgangsspannungen von 3,3 V oder 5 V bereitgestellt werden. Der Wandler ist dafür ausgelegt, Implementierungen zu vereinfachen und gleichzeitig Möglichkeiten zur Leistungsoptimierung der Zielanwendung zu bieten. Für einen optimalen Wirkungsgrad unter leichter Last wird der Pulsfrequenzmodulationsmodus (PFM) gewählt und für eine nahezu konstante Betriebsfrequenz die Constant-On-Time-Steuerung (COT). Beide Steuerungsschemata erfordern keine Schleifenkompensation, bieten aber ausgezeichnetes Einschwingverhalten für Leitung und Last sowie eine kurze PWM-Einschaltzeit für hohe Abwärtswandlungsquoten.

Der High-Side-P-Kanal-MOSFET kann für niedrigste Dropout-Spannungen bei einem Tastverhältnis von 100 % betrieben werden und erfordert keinen Bootstrap-Kondensator zur Gate-Ansteuerung. Darüber hinaus ist der Stromgrenzsollwert einstellbar, um die Auswahl der Induktivität für einen bestimmten benötigten Ausgangsstrom zu optimieren. Wählbare/einstellbare Anlauf-Timingoptionen umfassen Mindestverzögerung (kein Sanftanlauf) sowie intern fixierten (900 μs) und extern programmierbaren Sanftanlauf über einen externen Kondensator. Eine Open-Drain-PGOOD-Anzeige kann zur Sequenzierung und zur Überwachung der Ausgangsspannung genutzt werden. Der LM5166 ist in einem VSON-10-Gehäuse mit 0,5 mm Pin-Abstand erhältlich.

Merkmale
  • Breiter Eingangsspannungsbereich: 3 V bis 65 V
  • Leerlauf-Ruhestrom: 9,7 µA
  • Sperrtemperaturbereich: -40 °C bis ±150 °C
  • Erfüllt die EMI-Standards EN55022 und CISPR 22
  • Integrierter 1-Ω-PFET-Abwärtsregler
  • Unterstützung eines Tastverhältnisses von 100 % für niedrige Dropout-Spannung
  • Integrierter 0,5-Ω-NFET-Synchrongleichrichter
  • Macht externe Schottky-Diode unnötig
  • Programmierbare Spitzenstrombegrenzung unterstützt:
    • Lasten von 500 mA, 300 mA oder 200 mA
  • Feste (5 V, 3,3 V) oder einstellbare VOUT -Optionen
  • 1,223 V ±1,2 % interne Spannungsreferenz
  • Schaltfrequenz bis zu 600 kHz
  • Zwei wählbare Steuerungsoptionen:
    • COT für nahezu konstante Frequenz
    • PFM für maximalen Wirkungsgrad
  • Interner 900-µs- oder extern einstellbarer Sanftanlauf
  • Diodenemulation und Puls-Skipping für ultrahohen Wirkungsgrad bei leichter Last
  • Keine Regelkreis-Kompensation oder Bootstrap-Komponenten
  • Präziser Freigabe-/Eingangs-UVLO mit Hysterese
  • Open-Drain-Power-Good-Anzeige
  • Übertemperaturschutz mit Hysterese
  • Pin-zu-Pin-kompatibel mit dem LM5165
  • 10-poliges, 3-x-3-mm-VSON-Gehäuse

LM5166 Synchronous Buck Converter

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungTopologieAusgangstypAnzahl der AusgängeVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC REG BUCK ADJ 500MA 10VSONLM5166DRCTIC REG BUCK ADJ 500MA 10VSONBuckEinstellbar11446 - Sofort$3.89Details anzeigen
IC REG BUCK ADJ 500MA 10VSONLM5166DRCRIC REG BUCK ADJ 500MA 10VSONBuckEinstellbar14916 - Sofort$3.32Details anzeigen
Veröffentlicht: 2017-03-14