- Konto
- Meine Bestellungen und Warenkörbe
- Listen
- myLists
- Angebotsmanager
Entwicklungskit DE0-Nano-SoC
Terasic stellt das DE0-Nano-SoC-Entwicklungskit mit High-Speed-DDR3-Speicher, Analog-zu-Digital-Funktionalität und Ethernet-Netzwerk vor
Das Entwicklungskit DE0-Nano-SoC stellt eine robuste Hardware-Entwicklungsplattform rund um den SoC-FPGA (System-on-Chip) von Altera dar, der die neuesten eingebetteten Dual-Core-ARM® Cortex™-A9-Kerne mit branchenführender programmierbarer Logik für ultimative Flexibilität kombiniert. Benutzer können jetzt die Vorteile der enormen Wiederkonfigurierbarkeit gepaart mit einem Hochleistungs-Prozessorsystem niedriger Leistungsaufnahme nutzen. Auf dem SoC von Altera ist ein ARM-basiertes hartes Prozessorsystem (HPS) integriert, welches aus Prozessor, Peripherie und Speicher-Schnittstellen besteht, die nahtlos mit dem FPGA über ein Backbone mit hoher Bandbreite verbunden sind. Die Entwicklungskarte DE0-Nano-SoC ist mit High-Speed-DDR3-Speicher, Analog-zu-Digital-Funktionalität, Ethernet-Netzwerk und vielem mehr ausgestattet, das viele interessante Anwendungen verspricht.
Das Entwicklungskit DE0-Nano-SOC enthält alle erforderlichen Tools, um die Karte in Verbindung mit einem Computer zu verwenden, auf dem Windows XP oder eine aktuellere Version läuft.
FPGA-Komponente
- Altera Cyclone® V SE 5CSEMA4U23C6N
- Komponente zur seriellen Konfiguration
- USB-Blaster II auf Platine zur Programmierung; JTAG-Modus
- 2 Druckschalter
- 4 Schiebeschalter
- 8 grüne LEDs für den Nutzer
- Drei 50-MHz-Taktquellen vom Taktgenerator
- Zwei 40-Pin-Erweiterungssteckleisten
- Eine Arduino-Erweiterungssteckleiste (Uno-R3-Kompatibilität), Can-Verbindung mit den Arduino-Shields.
- Eine 10-Pin-Erweiterungssteckleiste für Analogeingang (wird mit Arduino-Analogeingang geteilt).
- A/D-Wandler, 4-Pin-SPI-Schnittstelle mit FPGA
HPS (hartes Prozessor-System)
- Dual-Core-ARM-Cortex-A9-Prozessor, 925 MHz
- 1GB DDR3 SDRAM (32-Bit-Datenbus)
- 1-Gigabit-Ethernet-PHY mit RJ45-Steckverbinder
- USB-OTG-Anschluss, USB-Micro-AB-Steckverbinder
- Micro-SD-Kartensockel
- Beschleunigungsmesser (I2C-Schnittstelle plus Interrupt)
- UART auf USB, USB-Mini-B-Steckverbinder
- Warmreset-Taste und Kaltreset-Taste
- Eine Taste und eine LED für den Nutzer
- Erweiterungssteckleiste LTC 2 x 7
DE0-Nano-SoC Development Kit
Bild | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Kernprozessor | Geschwindigkeit | Anzahl der Kerne | Verfügbare Menge | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | P0286 | DEV NANO SOC A9 SBC | ARM® Cortex®-A9 | 925MHz | 2 | 0 | Details anzeigen |
Veröffentlicht: 2015-06-26