Oszilloskop-Serie T3DSO1000A

Die am häufigsten verwendeten Funktionen der Oszilloskope von Teledyne LeCroy sind über das benutzerfreundliche, moderne Ein-Knopf-Design des Frontpanels zugänglich.

Abbildung: Oszilloskop-Serie T3DSO1000A von Teledyne LeCroyDie Oszilloskope T3DSO1000A von Teledyne Test Tools sind in zwei Bandbreiten erhältlich, 200 MHz und 350 MHz, beide mit 2 Kanälen. Sie haben jeweils eine maximale Abtastrate von 2 GSa/s und eine Standard-Aufzeichnungslänge von 28 Mpts. Die am häufigsten verwendeten Funktionen sind über das benutzerfreundliche, moderne Ein-Knopf-Design des Frontpanels zugänglich.

Die Serie T3DSO1000A ist standardmäßig mit allen erweiterten seriellen Trigger- und Dekodieroptionen ausgestattet. Bei ausgezeichneter Signaltreue und Hintergrundrauschen verfügt die Serie T3DSO1000A über einen vertikalen Mindesteingangsbereich von 500 µV/Div, ein innovatives digitales Triggersystem mit hoher Empfindlichkeit und geringem Jitter sowie eine Wellenform-Erfassungsrate von 400.000 Bildern/s (Sequenzmodus). Sie verfügt außerdem über eine Anzeigefunktion mit 256 Intensitätsstufen und einen Farbtemperatur-Anzeigemodus, die bei Modellen der Konkurrenz innerhalb derselben Instrumentenklasse oft nicht zu finden sind.

Die Serie T3DSO1000A bietet die Aufzeichnung von Verlaufswellenformen und sequentielle Triggerung, wodurch erweiterte Wellenformen erfasst, gespeichert und analysiert werden können. Zur Serie T3DSO1000A gehört auch die Deep Memory FFT. Diese mathematische Funktion verwendet bis zu 1 M Abtastwerte für die FFT-Berechnung, wodurch die Serie T3DSO1000A eine sehr hohe Frequenzauflösung erhält. Die Serie T3DSO1000A bietet schnelle Messungen und Berechnungen für alle 28 M-Punkte und stellt sicher, dass es bei der Tiefenanalyse nur minimale Verzerrungen gibt. Sie unterstützt auch Suchen und Navigieren, Bode-Plot auf dem Bildschirm, 16-Kanal-Digital/MSO (optional), ein externes USB-gespeistes 25-MHz-AWG-Funktionsgeneratormodul (optional) und einen USB-Wi-Fi-Adapter zur drahtlosen Steuerung und Überwachung (optional).

Merkmale
  • Wellenformerfassungsrate von bis zu 110.000 Wfm/s (Normalmodus) und 400.000 Wfm/s (Sequenzmodus)
  • Bandbreiten von 200 MHz und 350 MHz
  • Zwei Kanäle bei allen Bandbreitenmodellen
  • Echtzeit-Abtastrate bis zu 2 GSa/s
  • Aufzeichnungslänge bis zu 28 Mpts
  • 7"-TFT-LCD-Farbdisplay mit 10 Ein-Tasten-Menüs
  • Bode-Plot-Standard
  • Serieller Trigger- und Dekodierungsstandard (I2C, SPI, UART, CAN, LIN)

T3DSO Oscillocopes

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
OSCOPE 200MHZ 2CH 2GSA/S 28M 7''T3DSO1202AOSCOPE 200MHZ 2CH 2GSA/S 28M 7''0 - SofortSee Page for PricingDetails anzeigen
OSCOPE 350MHZ 2CH 2GSA/S 28M 7''T3DSO1302AOSCOPE 350MHZ 2CH 2GSA/S 28M 7''1 - Sofort$1,645.65Details anzeigen

T3DSO Probes

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
PASSIVE PROBE 300 MHZ 1X/10X 1MOT3PP300PASSIVE PROBE 300 MHZ 1X/10X 1MO0 - Sofort$84.56Details anzeigen
T3DSO PASSIVE PROBE, 350 MHZ, 1XT3PP350T3DSO PASSIVE PROBE, 350 MHZ, 1X3 - Sofort$229.41Details anzeigen
Veröffentlicht: 2020-04-24