Dreifach verriegelndes Leistungsstecksystem
Das neue dreifach verriegelnde Leistungsstecksystem (Power Triple Lock, PTL) wurde für eine Verbesserung von Leistungs- und Signal-Anwendungen entwickelt.
Das PTL-Anschlusssystem von TE Connectivity wurde für eine Verbesserung von Leistungs- und Signalanwendungen mit vielen zusätzlichen Vorteilen für die Leistungssicherung entwickelt. Das PTL-Stecksystem umfasst eine 3-in-1-Zuverlässigkeit, 4 Schlüssel-/Farboptionen und 3 Gehäusematerialien, inklusive eines Hochtemperaturmaterials mit der Fähigkeit, Temperaturen bis zu 150 °C zu widerstehen. Das PTL-Stecksystem ist in drei Stufen von Gehäusematerialien mit Kodierungs-/Farboptionen erhältlich, um fehlerhaftes Stecken zu vermeiden: Standardversion bis 105 °C in Natur, Lila, Blau, Gelb; Hochtemperaturversion bis 150 °C in Hellgrau und die Glühdrahtversion in Dunkelgrau, Braun, Grün und Orange.
PBT-Standardverbinder (105 °C)
Das PTL-System verfügt über eine umfangreiche Produktlinie, die von frei hängenden und schalttafeleingebauten Buchsen bis zu zukünftigen Produkten wie bordmontierten Steckerleisten reicht, um Ihren täglichen Designanforderungen gerecht zu werden. Die PTL-Anschlüsse zeichnen sich durch viele zusätzliche Vorteile für die Leistungssicherung aus und verfügen über einen Mittellinienabstand von 6,0 mm. Die reduzierte Größe bietet Kunden eine hohe Leistung in einem funktionellen Design.
Hauptmerkmale
- Eine hörbare Verriegelung bietet positives Feedback, wenn Kappe und Stecker zusammengesteckt werden, während die Rippen um den Riegel verhindern, dass sich Drähte unter dem Riegel verfangen.
- Eine optionale Steckerlagesicherung (Connector Position Assurance, CPA) sorgt dafür, dass das einmal verbundene PTL-Anschlusssystem nicht versehentlich getrennt werden kann
- Eine optionale Kontaktlagesicherung (Terminal Position Assurance, TPA) sorgt dafür, dass die Kontakte vollständig im Gehäuse sitzen, und bietet eine zusätzliche Maßnahme gegen Kontakttrennung
Hochtemperaturverbinder (150 °C)
Das Hochtemperatur-Gehäusematerial ermöglicht Anwendungen wie Kochgeräte. Der auf Erfüllung der Kundenanforderungen ausgelegte Ansatz wird durch eine echte 150 °C-Hochtemperaturlösung demonstriert. Sowohl das Gehäuse als auch die Kontakte sind für 150 °C anstatt 105 °C ausgelegt
Da sie auf allen Materialebenen verwendet werden, sind sowohl TPA als auch CPA aus 150 °C-Hochtemperaturwerkstoffen. Die Farbkodierung der Gehäuse erlaubt eine schnelle visuelle Kontrolle, um sicherzustellen, dass das richtige Material in einer bestimmten Anwendung verwendet wird.
Hauptmerkmale
- Eine hörbare Verriegelung bietet positives Feedback, wenn Kappe und Stecker zusammengesteckt werden, während die Rippen um den Riegel verhindern, dass sich Drähte unter dem Riegel verfangen.
- Eine optionale Steckerlagesicherung (Connector Position Assurance, CPA) sorgt dafür, dass das einmal verbundene PTL-Anschlusssystem nicht versehentlich getrennt werden kann.
- Eine optionale Kontaktlagesicherung (Terminal Position Assurance, TPA) sorgt dafür, dass die Kontakte korrekt sitzen.
- Ausgelegt auf 150 °C für Hochtemperaturanwendungen.
Glühdrahtverbinder
Glühdraht-(GWT, V0, NF 750C)-Gehäusematerialoption für Entflammbarkeitsanforderungen entsprechend IEC 60335-1 für unbeaufsichtigte Geräte mit Verbindungen, die Strom von mehr als 0,2 Ampere tragen. Historisch sind eine Reihe von Methoden entwickelt worden, um Materialentflammbarkeit und Feuerfestigkeit zu beurteilen. Glühdrahttests sind ein Beispiel für ein indirektes Flammenverfahren mithilfe einer auf eine Probe angewandten flammenlosen Wärmequelle. Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) führte das Glühdraht-Testverfahren im Jahr 2001 ein, weil die vorhandenen Testverfahren nicht alle Zündquellen abdeckten. Insbesondere wird der Glühdrahttest zur Simulation von Wärmeeffekten verwendet, die durch eine überlastete Verbindung oder Komponente entstehen, die eine Überhitzung verursacht, und zu Fehlfunktionen elektrischer Geräte führen.
Hauptmerkmale
- Erfüllt die Entflammbarkeitsanforderungen nach IEC 60335-1.
- Eine hörbare Verriegelung bietet positives Feedback, wenn Kappe und Stecker zusammengesteckt werden, während die Rippen um den Riegel verhindern, dass sich Drähte unter dem Riegel verfangen.
- Eine optionale Steckerlagesicherung (Connector Position Assurance, CPA) sorgt dafür, dass das einmal verbundene PTL-Anschlusssystem nicht versehentlich getrennt werden kann.
- Eine optionale Kontaktlagesicherung (Terminal Position Assurance, TPA) sorgt dafür, dass die Kontakte korrekt sitzen.
Leiterplattensteckleisten
Die PTL-Leiterplattensteckleisten-Baugruppe ist eine Draht-zu-Platine-Verbindung mit Kontakten in einem Gehäuse, das mit den PTL-Steckergehäusen mit Kontakten auf einer 6,0-mm-Mittellinie kombinierbar ist. Ein vollständiger Steckverbinder besteht aus einer Steckleistenbaugruppe, einem PTL-Stecker mit an Drähten gecrimpten Kontakten, einer optionalen TPA-Vorrichtung am Stecker und einer optionalen Steckerlagesicherung.
Hauptmerkmale
- Vertikale, einreihige Steckleisten mit 2- bis 5-poliger Ausführung für Platinenanwendungen.
- Verzinnte Kontakte mit Kupferlegierung in einem Hochtemperatur-Nylongehäuse (150 °C).
- Ausgelegt für bis zu 20 Ampere und 600 VAC/VDC.
- Eine hörbare Verriegelung bietet positives Feedback, wenn Steckerleiste und Stecker zusammengesteckt werden, während die Rippen um den Riegel am Stecker verhindern, dass sich Drähte unter dem Riegel verfangen.
- Eine optionale Steckerlagesicherung (Connector Position Assurance, CPA) sorgt dafür, dass das einmal verbundene PTL-Anschlusssystem nicht versehentlich getrennt werden kann.
- Eine optionale Kontaktlagesicherung (Terminal Position Assurance, TPA) am Gegenstecker sorgt dafür, dass die Kontakte korrekt sitzen.
- Ausgelegt auf 150 °C für Hochtemperaturanwendungen.
Crimpwerkzeuge, Applikatoren und Pressen
Crimpwerkzeuge, Applikatoren und Pressen sind Komponenten, mit denen Drähte an Kontakte angeschlossen werden, indem der Crimpteil des Kontakts zusammengedrückt wird.
Hauptmerkmale
- Entwickelt gemäß anspruchsvollen Spezifikationen – Crimpspezifikationen TE 114 oder Branchenstandards
- Ratschenkontrolle gewährleistet bei jedem Einsatz vollständigen Crimpzyklus
- Optionale Verwendung moderner Positionierhilfen zur korrekten Positionierung/Ausrichtung der Anschlüsse
Kontakte
Die dreifach verriegelnden Leistungssteckverbinder bieten 3-in-1-Zuverlässigkeit und eine breite Palette an Sicherheits- und Montagevorteilen für Haushaltsgeräte und andere Hochstrom-, Hochtemperatur- und Draht-zu-Platine-Anwendungen. Erfahren Sie mehr.
Hauptmerkmale
- Steckerkontakte sind Stift-, Buchsen- oder nicht geerdete Klemmen
- Betriebsspannung (VAC): 600
- Für verschiedene Drahtgrößen
- Anschlussmethode: Crimpen

