Stromversorgungslösungen für die Platinenmontage

Beschleunigen Sie Ihr Design mit dem umfangreichen Angebot an Stromversorgungslösungen für die Platinenmontage von TDK-Lambda, darunter AC/DC-Leistungsmodule, isolierte und nicht isolierte DC/DC-Wandler sowie EMV-Rauschfilter. Unsere Produkte sind auf Zuverlässigkeit ausgelegt und für den Einsatz in rauen Umgebungen optimiert, damit Ihre Designs auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen einwandfrei funktionieren.

Die Stromversorgungslösungen von TDK-Lambda bieten eine beispiellose Flexibilität, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Stromversorgungsarchitektur an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung anzupassen. Meistern Sie Herausforderungen wie Platzbeschränkungen, Wärmemanagement und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mit unserer vielseitigen Produktpalette. Vertrauen Sie TDK-Lambda, wenn es darum geht, Ihre Markteinführung zu beschleunigen und Ihren Entwicklungsprozess zu optimieren.

Verteilte Leistungsarchitektur

Ein Blockdiagramm einer verteilten Leistungsarchitektur
  • Industriell, nicht isoliert
  • Industrielle, isolierte DC/DC-Wandler
  • AC/DC-Leistungsmodule
  • Schienenverkehr/Transportwesen, DC/DC
  • Medizintechnik, DC/DC
  • EMV-Rauschfilter

Industriell, nicht isoliert

Eine Verlängerung der Batterielaufzeiten ist für den effizienten und sicheren Betrieb mobiler Roboter wie FTS, AMR und Drohnen unerlässlich. Diese Maschinen benötigen zusätzliche Elektronik für Sensoren, Bildverarbeitung, Navigation, Kommunikation und Manipulatoren, was die Batterie stark belastet. Die kompakten, effizienten nicht isolierten DC/DC-Stromwandlerlösungen von TDK-Lambda können skaliert werden, um diese Elektronik mit Strom zu versorgen und die Batterielaufzeiten zu optimieren.

  • Großer Eingangsbereich: Funktioniert nahtlos mit verschiedenen DC-Eingangsquellen
  • Flexible Ausgangsanpassung: Unterstützt mehrere Systemlastspannungen
  • Hoher Wirkungsgrad/hohe Dichte: Hohe nutzbare Leistung, verbesserte thermische Eigenschaften und Zuverlässigkeit
  • Skalierbare Stromversorgungslösungen: Gemeinsame Pinbelegung bietet eine Leistungsabdeckung von 100 W bis 1000 W
  • Leichtes Design: Ideal für Anwendungen mit hoher Nutzlast
  • Anpassbare Kühloptionen: Kühlkörper, Grundplatte und robuste Optionen, die auf die Anforderungen der Systemkühlung und des Einsatzes zugeschnitten sind
Serien Maximale Ausgangsleistung [W] Eingangsspannung [VDC] Max. Ausgangsstrom [A] Ausgangsspannung [VDC] Wirkungsgrad, typ. [%] Größe: LxBxH [Zoll] Merkmale/Funktionen Optionen
i3A
DC/DC-WANDLER 3,3-16,5 V, 100 W 100 9 - 53 4,5
8
5 - 30
3,3 - 16,5
98
96,5
0,75 x 0,92 x 0,38
(1/32-Brick-Format)
Fernaktivierung/-deaktivierung,
Erfassung, Ausgangsspannungstrimmung
Power-Good-Funktion
i6AN
DC/DC-WANDLER 3,3-24 V, 250 W 75 9 - 40 8 -30 bis -3,3 94 1,3 x 0,9 x 0,47
(1/16-Brick-Format)
n. v.
i6A
DC/DC-WANDLER 3,3-24 V, 250 W 250 9 - 40
9 - 53
9 - 53
14
10
20
3,3 - 24
3,3 - 40
3,3 - 15
98
97,5
97
Power-Good-Funktion, Fsw SYNC, O/P SEQ, SIP-Montage
i7A
DC/DC-WANDLER 3,3-24 V, 500 W 400
500
500
750
9 - 18
28 - 60
18 - 60
18 - 32
60
20
33
45
0,8 - 8
3,3 - 32
3,3 - 24
3,3 - 18
97
96
98
98,5
1,34 x 1,45 x 0,45 Trimmung der Stromstärke; Grundplatte; Kühlkörper

ABWÄRTS-/AUFWÄRTSWANDLER (BUCK-BOOST-WANDLER)

i7C
DC/DC-WANDLER 9,6-48 V, 300 W 300 9 - 36
9 - 53
9 - 53
20
8
12,5
8 - 24
9,6 - 48
5 - 28
97
97
96
1,34 x 1,45 x 0,48
(1/16-Brick-Pinbelegung)
Fernaktivierung/-deaktivierung,
Erfassung, Ausgangsspannungstrimmung
PGood oder ITrim; Fsw SYNC;
Imon, Grundplatte, Kühlkörper
i1C
DC/DC-WANDLER 9,6-28 V, 200 W 200 9 - 36
18 - 75
10 9,5 - 25 98
97
1 x 1 x 0,4 Fernaktivierung/-deaktivierung,
Ausgangsspannungstrimmung
n. v.

ABWÄRTS-/AUFWÄRTSWANDLER (BUCK-BOOST-WANDLER)

RGA
DC/DC-WANDLER 3,3-24 V, 250 W 250 9 - 40
9 - 53
9 - 53
14
10
20
3,3 - 24
3,3 - 40
3,3 - 15
98
97,5
97
1,4 x 1,4 x 0,51
(1/16-Brick-Pinbelegung)
Fernaktivierung/-deaktivierung,
Erfassung, Ausgangsspannungstrimmung
Power-Good-Funktion, Fsw SYNC, O/P SEQ
RGB
DC/DC-WANDLER 3,3-18 V, 750 W 400
500
750
9 - 18
18 - 60
18 - 32
60
33
45
0,8 - 8
3,3 - 24
3,3 - 18
97
98
98,5
1,5 x 1,95 x 0,51
(1/16-Brick-Pinbelegung)
Trimmung der Stromstärke; Grundplatte; Kühlkörper
RGC
DC/DC-WANDLER 9,6-48 V, 300 W 300 9 - 53
9 - 53
8
12,5
9,6 - 48
5 - 28
97
96
1,34 x 1,45 x 0,48
(1/16-Brick-Pinbelegung)
PGood oder ITrim; Fsw SYNC; Imon,
Grundplatte, Kühlkörper

Industrielle, isolierte DC/DC-Wandler

Von ultrakompakten, isolierten DC/DC-Wandlern mit geringem Stromverbrauch bis hin zu robusten, leistungsstarken grundplattengekühlten Modulen bietet TDK-Lambda innovative Stromversorgungslösungen, die auf Leistung, Effizienz und Platzoptimierung ausgelegt sind und sich ideal für Anwendungen in den Bereichen Verteidigung/COTS, Kommunikation, Prüf- und Messtechnik und vieles mehr eignen.

  • Erhältlich in den bekannten, dem Industriestandard entsprechenden Abmessungen und Gehäusen
  • Großer Betriebstemperaturbereich
  • Unterstützt eine Vielzahl von DC-Eingangsbusspannungen
  • Große Auswahl an Ausgangsspannungen, einfach oder doppelt
Serien Maximale Ausgangsleistung [W] Eingangsspannung [VDC] Ausgangsspannung [VDC] Max. Ausgangsstrom [A] Wirkungsgrad, typ. [%] Isolationsspannung Größe: LxBxH [Zoll] Merkmale/Funktionen

INDUSTRIELLE MODULE MIT NIEDRIGEM STROMVERBRAUCH

CCG1R5
1,5 4,5 - 18,
9 - 36,
18 - 76
3, 5, 12, 15, ±12, ±15 0,4, 0,3, 0,13, 0,1, ±0,065, ±0,05 79 1500 VDC
(zwischen Eingang und Ausgang)
0,62 x 0,41 x 0,45
  • -5 %/+10 % Ausgangsanpassung (Einzelausgang)
  • Ausführungen zur Durchkontaktierung und zur Oberflächenmontage
  • Optionen für die Beschichtung von Leiterplatten
  • Betriebsumgebungstemperatur von -40 bis 100 °C (modellabhängig)
  • Doppelte Ausgänge (±12, ±15) können 24 V oder 30 V Einzelausgänge liefern
CCG3
3 0,8, 0,6, 0,25, 0,2, ±0,13, ±0,1 85
CCG6
6 1,6, 1,2, 0,5, 0,4, ±0,25, ±0,2 90 0,75 x 0,49 x 0,45
CCG10
10 2,6, 2, 0,9, 0,7, ±0,42, ±0,34 90
CCG15
15 9-36,
18 - 76
3, 5, 12, 15, ±12, ±15 4, 3, 1,3, 1, ±0,65, ±0,5 90 1500 VDC
(Eingang zu Ausgang)
1000 VDC
(Eingang zu Gehäuse)
1000 VDC
(Ausgang zu Gehäuse)
1 x 1 x 0,39
  • ±10 % Ausgangsanpassung (Einzelausgang)
  • Betriebstemperatur des Gehäuses von -40 bis 110 °C
CCG30
30 7, 6, 2,5, 2, ±1,25, ±1 92
PXD40
40 9-36,
18 - 75
3, 5, 12, 15, 24, 48, ±12, ±15, ±24 12, 8, 3,3, 2,7, 1,7, 0,83, ±1,7, ±1,3, ±0,83 93 1600 VDC
(zwischen Eingang und Ausgang)
2 x 1 x 0,4 Einzelausgang
Spannungsanpassung: ±10 % (15 V/24 V bei -10 %/+20 %)
PXD60
60 3, 5, 12, 15, 24, ±12, ±15, ±24 12, 12, 5, 4, 2,5, ±2,5, ±2, ±1,25 92 2 x 1 x 0,4

INDUSTRIELLER DC/DC-WANDLER IM VIERTEL-BRICK-FORMAT

GQA
120 9 - 36 5, 12, 15, 24, 28, 48 24, 10, 8, 5, 4,3, 2,5 91,5 Bis zu 3000 VDC
(zwischen Eingang und Ausgang)
2,39 x 1,56 x 0,5
  • Grundplatte mit oder ohne Flansch
  • Gekapselt/vergossen oder offen
  • ±10 % Ausgangsanpassung (48 V bei -5 %/+10 %)

DC/DC-WANDLER MIT 28 V EINGANG FÜR VERTEIDIGUNG/COTS

HQA85
85 9 - 40 3,3, 5, 12, 15, 24, 28 25, 17, 7,1, 5,7, 3,5, 3 92 2250 VDC
(Eingang zu Ausgang, Eingang zu Grundplatte, Ausgang zu Grundplatte)
2,39 x 1,54 x 0,5
(Viertel-Brick-Format)
  • ±10 % Ausgangsanpassung (3,3 V und 48 V bei -5 %/+10 %)
  • Betriebstemperatur des Gehäuses von -40 bis 115 °C (-55 °C mit Option -M bei 120 W)
  • Betriebshöhe von 21,336 km (70.000 Fuß)
  • Grundplattenoptionen mit oder ohne Flansch
  • MIL-STD-1275, MIL-STD-704, MIL-STD-461, MIL-STD-810, RTCA-DO-160
HQA120
120 5, 12, 15, 24, 28, 48 24, 10, 8, 5, 4,2, 2,5 91,5

DC/DC-WANDLER MIT 200-425 VDC EINGANG

PH1200A
1200 200 - 425 VDC 12, 24, 28, 36, 48 100, 50, 42,9, 33,4, 25 94 3000 VAC
(Eingang zu Ausgang)
 
2500 VAC
(Eingang zu Grundplatte)
 
500 VAC
(Ausgang zu Grundplatte)
4,6 x 2,4 x 0,5
  • -40/+20 % Ausgangsanpassung
  • 10-14 VDC (20 mA) Hilfsausgang
  • Parallelbetrieb (interne ODER-Verknüpfung)
PH600A
600 200 - 425 VDC 24 25 93 2,4 x 2,3 x 0,5
(Half-Brick-Format)
  • -40/+20 % Ausgangsanpassung
  • Reihenbetrieb
PH300A
300 200 - 425 VDC 5, 12, 24, 28, 48 60, 25, 12,5, 10,8, 6,3 92
  • -60/+20 % Ausgangsanpassung (5 V bei -50 %/+20 %)
  • Reihenbetrieb
PH150A
150 200 - 425 VDC 12, 15, 24, 28, 48 12,5, 10, 6,3, 5,4, 3,2 90 2,3 x 1,46 x 0,5
(Viertel-Brick-Format)
  • -20/+10 % Ausgangsanpassung (3,3 V bei -10/+20 %, 5 V bei ±20 %)
  • Reihenbetrieb
PH100A
100 200 - 425 VDC 3,3, 5, 12, 24, 48 20, 20, 8,4, 4,2, 2,1 90
PH75A
758 200 - 425 VDC 3,3, 5, 12, 15, 24, 48 15, 15, 6,3, 5, 3,2, 2,7, 1,6 90
PH50A
50 200 - 425 VDC 5, 12, 24, 48 10, 4,2, 2,1, 1,1 89

AC/DC-Leistungsmodule

Die AC/DC-Leistungsmodule von TDK-Lambda zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und Performance aus und bieten auch in anspruchsvollen thermischen Umgebungen eine hohe nutzbare Leistung. Diese auf Effizienz und Vielseitigkeit ausgelegten Leistungsmodule sind zu unverzichtbaren Bausteinen in hochkritischen Industrie-, Kommunikations- und Verteidigungs-/COTS-Anwendungen geworden.

  • Kompakte AC/DC-Leistungsmodule mit hoher Dichte
  • PFC-Module und integrierte PFC+DC/DC-Module
  • Niedriges Profil (typ. 0,5 Zoll)
  • Hohe nutzbare Leistung bei erhöhten Temperaturen
  • -40 bis 100 °C Betriebstemperatur der Grundplatte; Konduktionskühlung geeignet für abgedichtete Gehäuseanwendungen
  • Reihen- und Parallelbetrieb zur Erhöhung der Ausgangsleistung oder -spannung
Serien Maximale Ausgangsleistung [W] Eingangsspannung [VDC] Ausgangsspannung [VDC] Max. Ausgangsstrom [A] Wirkungsgrad, typ. [%] Isolationsspannung Größe: LxBxH [Zoll] Merkmale/Funktionen

AC/DC-LEISTUNGSMODULE

PFE1000FA
1000 85 - 265 12, 28, 48 60, 36, 21 90,5 3000 VAC
(Eingang zu Ausgang)
 
2500 VAC
(Eingang zu Grundplatte)
 
1500 VAC
(Ausgang zu Grundplatte)
6,3 x 3,94 x 0,53
  • ±20 % Ausgangsanpassung
  • 10-14 VDC (20 mA) Hilfsausgang
  • Reihen- und Parallelbetrieb
PFE700SA
700 85 - 265 51 nominal 14 92 4,6 x 2,4 x 0,5
(Full-Brick-Format)
  • 50 - 57 Regelung der Ausgangsspannung
PFE500F
500 85 - 265 12, 28, 48 41, 18, 10,5 86 4,8 x 276 x 0,5
  • ±20 % Ausgangsanpassung
  • 10-14 VDC (20 mA) Hilfsausgang
  • Reihen- und Parallelbetrieb
PFE500SA
500 85 - 265 12, 28, 48 33, 18, 10,5 91 4,6 x 2,4 x 0,5
(Full-Brick-Format)
  • ±20 % Ausgangsanpassung
  • Reihenbetrieb
PFE300SA
300 85 - 265 12, 28, 48 25, 10,8, 6,3 90,5 4,6 x 2,4 x 0,5
  • ±20 % Ausgangsanpassung
  • Reihenbetrieb

MODUL ZUR LEISTUNGSFAKTORKORREKTUR (PFC)

PF1500B
1500 85 - 265 360 4,2 96,5 2500 VAC
(Pins zum Gehäuse)
4,6 x 2,4 x 0,5
(Full-Brick-Format)
  • >0,98 PF
  • 10-16 VDC (100 mA) Hilfsausgang
  • Parallelbetrieb

Stromverteilung: PFC + DC/DC-Module

Blockdiagramm des DPA 400V

DC/DC-WANDLER MIT 200-425 VDC EINGANG

PH1200A
1200 200 - 425 VDC 12, 24, 28, 36, 48 100, 50, 42,9, 33,4, 25 94,00 3000 VAC
(Eingang zu Ausgang)
2500 VAC
(Eingang zu Grundplatte)
500 VAC
(Ausgang zu Grundplatte)
4,6 x 2,4 x 0,5
(Full-Brick-Format)
  • -40/+20 % Ausgangsanpassung
  • 10-14 VDC (20 mA) Hilfsausgang
  • Parallelbetrieb (interne ODER-Verknüpfung)
PH600A 600 200 - 425 VDC 24 25 93,00 2,4 x 2,3 x 0,5
(Half-Brick-Format)
  • -40/+20 % Ausgangsanpassung
  • Reihenbetrieb
PH300A
300 200 - 425 VDC 5, 12, 24, 28, 48 60, 25, 12,5, 10,8, 6,3 92,00
  • -60/+20 % Ausgangsanpassung (5 V bei -50 %/+20 %)
  • Reihenbetrieb
PH150A
150 200 - 425 VDC 12, 15, 24, 28, 48 12,5, 10, 6,3, 5,4, 3,2 90,0 2,3 x 1,46 x 0,5
(Viertel-Brick-Format)
  • -20/+10 % Ausgangsanpassung
  • Reihenbetrieb
PH100A
100 200 - 425 VDC 12, 15, 24, 28, 48 12,5, 10, 6,3, 5,4, 3,2 90,0 2,3 x 1,46 x 0,5
(Viertel-Brick-Format)
  • -20/+10 % Ausgangsanpassung
  • Reihenbetrieb

Schienenverkehr/Transportwesen, DC/DC

Sichere und zuverlässige Fahrten mit zuverlässigen Stromversorgungslösungen für Bahn-/Transportanwendungen.

  • Zertifizierungen nach IEC 62368-1 und IEC 61373
  • Entspricht EN 45545-2 (Brandschutz); EN 50155-2017
  • Großer Eingangsspannungsbereich unterstützt die meisten DC-Eingangsspannungen im Schienenverkehr
  • Betriebsgehäusetemperatur von -40 °C bis 100 °C
  • Branchenübliche Gehäusegrößen: Half-Brick-Format, Viertel-Brick-Format, 2x1
Serien Maximale Ausgangsleistung [W] Eingangsspannung [VDC] Ausgangsspannung [VDC] Max. Ausgangsstrom [A] Wirkungsgrad, typ. [%] Isolationsspannung Größe: LxBxH [Zoll] Merkmale/Funktionen
CN300B
300 43 - 160 12, 13,8, 15, 24 25, 21,7, 20, 12,5 90,5 3000 VAC
(Eingang zu Ausgang)
2500 VAC
(Eingang zu Grundplatte)
500 VAC
(Ausgang zu Grundplatte)
2,4 x 2,28 x 0,5
(Half-Brick-Format)
  • ±20 % Ausgangsanpassung (13,8 V bei -30 %/+4 %)
  • Optionale Beschichtung, Hilfsausgang (10-14 VDC, 10 mA)
  • Stromverteilungsfunktion für Parallelbetrieb
CN200B
200 12, 13,8, 15, 24 16,7, 14,5, 13,4, 8,4 91
CN150
150 5, 12, 15, 24, 48 30, 12,5, 10, 6,3, 3,2 91,5 2,3 x 1,46 x 0,5
(Viertel-Brick-Format)
  • ±20 % Ausgangsanpassung
  • Optionale Beschichtung, Hilfsausgang (7-11 VDC, 10 mA)
CN100
100 5, 12, 15, 24, 48 20, 8,4, 6,7, 4,2, 2,1 92
CN50
50 5, 12, 15, 24, 48 10, 4,2, 3,4, 2,1, 1,1 90
PYQ50
50 14 - 160 5, 12, 24, 48 6, 4,2, 2,1, 1,05 89
  • -20 %/+10 % Ausgangsanpassung
PYQ75
75 9 - 75 12, 15, 24, 28, 48 6,25, 5, 3,12, 2,67, 1,56 90 3000 VAC
(Eingang zu Ausgang)
2100 VAC
(Eingang zu Gehäuse)
1500 VAC
(Ausgang zu Gehäuse)
-20 %/+15 % Ausgangsanpassung
PYH200
200 14 - 160 12, 15, 24, 48 16,7, 13,5, 8,4, 4,2 90 3000 VAC
(Eingang zu Ausgang)
3000 VAC
(Eingang zu Gehäuse)
500 VAC
(Ausgang zu Gehäuse)
2,4 x 2,28 x 0,5
(Half-Brick-Format)
  • -20 %/+15 % Ausgangsanpassung
PYD20
20 8,5 - 160 5, 12, 15, ±12, ±15, ±24 4, 1,67, 1,33, ±0,83, ±0,67, ±0,42 90 3000 VAC
(Eingang zu Ausgang)
2 x 1 x 0,4
  • -20 %/+15 % Ausgangsanpassung (Einzelausgang)

Medizintechnik, DC/DC

Unsere isolierten DC/DC-Wandler bieten zuverlässige Leistung, Sicherheit und Effizienz in einer kompakten Bauform, die sich ideal für unternehmenskritische Anwendungen eignet.

  • Zertifiziert nach IEC60601-1, IEC62368-1 (PXG, PXD)
  • 2xMOPP, 5000-VAC-Isolierung zwischen Eingang und Ausgang
  • Geringe Leistungsaufnahme im Leerlauf
  • Kompaktes branchenübliches Gehäuse
  • Betriebsgehäusetemperatur von -40 bis 105 °C (mit Leistungsminderung)
  • Sowohl für medizinische als auch für industrielle Anwendungen geeignet
Serien Maximale Ausgangsleistung [W] Eingangsspannung [VDC] Ausgangsspannung [VDC] Max. Ausgangsstrom [A] Wirkungsgrad, typ. [%] Isolationsspannung Größe: LxBxH [Zoll] Merkmale/Funktionen
PXC-M03
3 9 - 36,
18 - 75
3, 5, 12, 15, 24, ±5, ±12, ±15 1, 0,6, 0,25, 0,2, 0,125, ±0,3, ±0,125, ±0,1 87 5000 VAC
(Eingang zu Ausgang)
1,25, 0,8, 0,41
PXC-M06
6 1,8, 1,2, 0,5, 0,4, 0,25, ±0,6, ±0,25, ±0,2 89
PXC-M10
10 2,5, 2, 0,83, 0,67, 0,42, ±1, ±0,42, ±0,33 89
PXG-M15
15 5, 12, 15, 24, ±5, ±12, ±15 3, 1,25, 1, 0,63, ±1,5, ±0,63, ±0,5 89,5 1,6 x 1 x 0,4
  • Einstellung der Einzelausgangsspannung: -10 %/+20 %
  • 5 V und 12 V bei -10 %/+10 % Anpassung
PXG-M20
20 5, 12, 15, 24, ±5, ±12, ±15 4, 1,67, 1,33, 0,83, ±2, ±0,83, ±0,68 89,5
PXD-M30
30 5, 12, 15, 24, ±5, ±12, ±15 6, 2,5, 2, 1,25, ±3, ±1,25, ±1 90,5 2 x 1 x 0,4

EMV-Rauschfilter

  • Kompakte und leichte Filtermodule für die Leiterplattenmontage
  • Amorpher Kern (RSAG) zur Dämpfung von Hochspannungsimpulsen
  • Robuste Konstruktion (RGF, FQA, FQB) für hohe Stoß- und Vibrationsbelastungen (MIL-STD-810G)
  • Großer Betriebstemperaturbereich
  • M-COTS-Filter (FQA, FQB) für MIl-STD-461, MIL-STD-1275, MIL-STD-704, RTCA-DO160G
Serien Nennstrom (A) Nennspannung DC-Widerstand, typ. (mOhm) Spannungsfestigkeit Größe: LxBxH Merkmale/Funktionen
RSEG
0,5 bis 6 250 (V) 100 bis 400 1500 VAC/Anschlüsse zum Gehäuse 32 x 20 x 21 (mm) Allgemeine Anwendungen
iDQ
10 75 (VDC) 18 1500 VDC/Masse zu Anschlüssen 50 x 15 x 10,8 (mm) 100 V transiente Eingangsspannung (100 ms); ~63db DM, 300kHz; ~36dB CM, 30MHz

ROBUST

RGF
20, 40 80 (VDC) 3 bis 6   52,8 x 35,2 x 12,7 (mm)
  • Differenzmodusfilter für nicht isolierte Hochstrom-DC/DC-Wandler
  • Betriebsgehäusetemperatur von -40 bis 120 °C
FQA
20 40 (VDC) 12,5 2250 VDC/Anschlüsse zum Gehäuse 60,6 x 39,52 x 12,7 (mm)
Viertel-Brick-Format
  • Passiver EMV-Filter für MIL-STD-461
  • 50 dB DM (300 kHz); 50 dB CM (30 MHz)
  • Unterdrückung von Eingangsspitzen gemäß MIL-STD-1275, RTCA DO-160G
  • Betriebsgehäusetemperatur von -40/-55 bis 115 °C
FQB
20 40 (VDC) 30 2250 VDC/Anschlüsse zum Gehäuse 60,6 x 39,52 x 12,7 (mm)
Viertel-Brick-Format
  • Aktiver EMV-Filter für MIL-STD-461
  • 50 dB DM (300 kHz); 30 dB CM (1 MHz)
  • Eingangsspitzen- und Überspannungsschutz gemäß MIL-STD-1275, MIL-STD-704 und RTCA/DO-160G
  • Betriebsgehäusetemperatur von -40/-55 bis 115 °C