Evaluierungsboard STEVAL-L6983IV1 für isolierten Synchron-Abwärtswandler

Evaluierungsboard von STMicroelectronics auf Basis des ST L6983I ist für isolierte Anwendungen konzipiert

Abbildung: Evaluierungsboard STEVAL-L6983IV1 von STMicroelectronics für isolierten Synchron-AbwärtswandlerDas STEVAL-L6983IV1 von STMicroelectronics ist ein Evaluierungsboard, das auf dem isolierten Synchron-Abwärtswandler ST L6983I (38 V, 10 W) basiert und für isolierte Anwendungen entwickelt wurde. Die primäre Ausgangsspannung kann genau eingestellt werden, während der isolierte Sekundärausgang von einem bestimmten Transformatorverhältnis abgeleitet wird. Ein Optokoppler ist nicht erforderlich. Die primäre Senkenleistung von -4,5 A (selbst im Sanftanlauf) erlaubt eine gute Energieübertragung auf die Sekundärseite und ermöglicht einen nachgeführten Sanftanlauf des Sekundärausgangs. Die Steuerschleife basiert auf einer Spitzenstrommodus-Architektur, wobei die Komponente im erzwungenen PWM-Modus arbeitet. Die Leerlaufzeit von 300 ns filtert Schwingungen, die durch die Streuinduktivität des Transformators erzeugt werden, und macht die Lösung robuster.

Das kompakte QFN-16-Gehäuse (3 mm x 3 mm) und die interne Kompensation des L6983I minimieren die Komplexität und Größe des Designs. Die Schaltfrequenz kann im Bereich von 200 kHz bis 1 MHz mit einem optionalen Spreizspektrum zur Verbesserung der EMV programmiert werden. Das EN-Pin bietet eine Ein-/Ausschaltfunktion. Die typische Leistungsaufnahme bei Ausschaltung beträgt 2 µA. Sobald das EN-Pin in den High-Zustand versetzt wird, wird die Komponente aktiviert und der interne Sanftanlauf (1,3 ms) gestartet.

Der L6983I verfügt über einen Power-Good-Open-Collector, der die FB-Spannung überwacht. Die impulsweise Strommessung an beiden Leistungselementen implementiert einen effektiven Konstantstromschutz und die thermische Abschaltung verhindert ein thermisches Durchgehen. Aufgrund der primären Rückstrombegrenzung ist der sekundäre Ausgang gegen Kurzschlüsse geschützt. Das Evaluierungsboard erzeugt eine isolierte, ungeregelte Spannung und ermöglicht eine Nachregelung zur Erzeugung von zwei Spannungen (Layout auf der Unterseite des Boards verfügbar, Komponenten nicht bestückt).

Merkmale/Funktionen
  • Ausgelegt für isolierte Abwärtswandlungstopologie
  • Eingangsbetriebsspannung von 4 V bis 38 V
  • Regelung der primären Ausgangsspannung
  • Kein Optokoppler erforderlich
  • Spitzenquellen-/-senkenstromfähigkeit Primärseite von 4,5 A
  • Spitzenstrommodus-Architektur im erzwungenen PWM-Betrieb
  • Leerlaufzeit von 390 ns
  • Betriebsruhestrom von 25 µA
  • Programmierbare Schaltfrequenz von 200 kHz bis 1 MHz Stabil mit Keramikkondensator mit niedrigem ESR: min. 2 µF
  • Internes Kompensationsnetzwerk
  • Abschaltstrom von 2 µA
  • Interner Sanftanlauf
  • Aktivierung
  • Überspannungsschutz
  • Übertemperaturschutz
  • Optionales Spreizspektrum für verbesserte EMV
  • Power-Good
  • Synchronisation mit externem Takt
  • QFN16-Gehäuse mit 3 mm x 3 mm

STEVAL-L6983IV1 Synchronous Iso-Buck Converter Evaluation Board

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungHauptzweckAusgänge und TypLeistung - AbgabeVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
EVAL BOARD FOR L6983ISTEVAL-L6983IV1EVAL BOARD FOR L6983IDC/DC, abwärts1 isolierter Ausgang-20 - Sofort$34.56Details anzeigen

Associated ICs

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC REG BUCK ADJ 3A 16QFNL6983IQTRIC REG BUCK ADJ 3A 16QFN1457 - Sofort$2.69Details anzeigen
DIODE SCHOTTKY 170V 1A SMAFLATSTPS1170AFDIODE SCHOTTKY 170V 1A SMAFLAT2547 - Sofort$0.11Details anzeigen
Veröffentlicht: 2023-07-24