
SoC-Familie EFR32BG22 für Bluetooth Low Energy 5.4
Silicon Labs entwickelte die Wireless-Gecko-SoC-Familie EFR32BG22 (BG22), um die einzigartigen Anforderungen von massengefertigten, batteriebetriebenen Bluetooth-Produkten zu erfüllen.
Als führender Anbieter für alle wichtigen drahtlosen Technologien hat Silicon Labs mehr als eine Milliarde drahtlose Chips für das Internet der Dinge bereitgestellt. Silicon Labs verfügt über das Silizium, die Software und die Werkzeuge für die effiziente Entwicklung von Smart-Home-, Verbraucher-, kommerziellen, medizinischen und industriellen Anwendungen.
Mit einer skalierbaren und sicher aufrüstbaren Architektur für Endknoten und Gateways ermöglicht Ihnen Silicon Labs, strenge behördliche Vorschriften einzuhalten und Ihr vernetztes Produkt während seines gesamten Lebenszyklus zu schützen. Nutzen Sie das Know-how des Unternehmens in den Bereichen Mesh-Technologie und Multiprotokoll-Koexistenz, um fortschrittliche, sichere drahtlose Lösungen für das Internet der Dinge bereitzustellen.
Module und SoCs für Bluetooth Low Energy
Das Bluetooth-Portfolio von Silicon Labs umfasst Lösungen mit Bluetooth Low Energy (LE), Bluetooth 6.0, 5.4, 5.1 und klassischer Bluetooth-Technologie. Das komplette benutzerfreundliche Bluetooth-Sortiment umfasst Module, SoCs und Entwicklungskits sowie leistungsfähige Software-Stacks und Entwicklungstools.
Siehe vollständiges Bluetooth-Portfolio weiter unten
Silicon Labs entwickelte die Wireless-Gecko-SoC-Familie EFR32BG22 (BG22), um die einzigartigen Anforderungen von massengefertigten, batteriebetriebenen Bluetooth-Produkten zu erfüllen.
Das Thunderboard EFR32BG22 von Silicon Labs ist eine kleine und kostengünstige, funktionsreiche Prototyp- und Entwicklungsplattform, die auf dem EFR32™-Wireless-Gecko-SoC basiert und für das Prototyping von batteriebetriebenen IoT-Anwendungen entwickelt wurde.
Das Modul BGM210P wurde ganz im Hinblick auf die Performance-, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen entwickelt, die an netzteilbetriebene IoT-Produkte für Bluetooth-Netzwerke gestellt werden. Es zeichnet sich durch einen optimierten Formfaktor mit integrierter Chip-Antenne und ein flaches Profil für IoT-Designs mit Platzbeschränkung aus, wie das etwa bei intelligenten Beleuchtungen, HLK-, Gebäude- und Fabrikautomationssystemen der Fall ist.
Die erste Produktfamilie der Serie 2 ist EFR32BG21, ein 2,4-GHz-Wireless-SOC, das für netzbetriebene BLE- und Bluetooth-Mesh-Anwendungen wie vernetzte Beleuchtung, intelligente Stecker, Gateways und Sprachassistenten optimiert ist. Ein 80-MHz-Arm-Cortex-M33-Kern bietet eine Vielzahl von Verarbeitungsfunktionen, während ein dedizierter Sicherheitskern eine schnellere Verschlüsselung, Laden mit Secure Boot und eine Debug-Zugriffskontrolle bietet.
Mit dem Blue-Gecko-Bluetooth-Low-Energy-SoC-Kit sind Entwickler in der Lage, eine Bluetooth-Verbindung herzustellen und Blue-Gecko-SoCs zu evaluieren.
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
BGM210P022JIA2R | BGM210P BLUE GECKO MODUL +10 DB | Details anzeigen |
EFR32BG21A020F1024IM32-BR | IC MCU 2.4G 20DB BLUETOOTH 5.1 | Details anzeigen |
EFR32BG22C224F512GN32-C | BLUE GECKO, TQFN32, SECURE BOOT | Details anzeigen |
EFR32BG21A020F1024IM32-BR | IC MCU 2.4G 20DB BLUETOOTH 5.1 | Details anzeigen |
EFR32BG13P632F512IM32-C | IC RF TXRX+MCU 802.15.4 32QFN | Details anzeigen |
EFR32BG12P132F1024GM48-B | IC RF TXRX+MCU BLUETOOTH, 48-POLIGES VFQFN-GEHÄUSE | Details anzeigen |
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
BGM210P022JIA2R | BGM210P BLUE GECKO MODUL +10 DB | Details anzeigen |
BGM210PA22JIA2 | MODULE BLUE GECKO 10BD | Details anzeigen |
BGM13P22F512GA-V2R | RX TXRX MOD BLUETOOTH CHIP SMD | Details anzeigen |
BGM13P22F512GA-V2 | RX TXRX MOD BLUETOOTH CHIP SMD | Details anzeigen |
BGM111A256V2R | RX TXRX MOD BLUETOOTH CHIP SMD | Details anzeigen |
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
SLTB010A | BG22 THUNDERBOARD | Details anzeigen |
SLWSTK6021A | EFR32XG22 WIRELESS GECKO STARTER | Details anzeigen |
SLWSTK6006A | EFR32XG21 MESH STARTER KIT | Details anzeigen |
SLWSTK6102A | XGM210P WIRELESS GECKO MODULE ST | Details anzeigen |
SLEXP8027A | BGX13P STARTER KIT | Details anzeigen |
SLWSTK6101D | BLUETOOTH MODULE | Details anzeigen |
SLTB004A | THUNDERBOARD SENSE 2 IOT KIT | Details anzeigen |
Das proprietäre Wireless-Portfolio von Silicon Labs reicht von Transceivern bis hin zu Multiband-Wireless-SoCs für IoT-Anwendungen. Ihre Komponenten bieten einen extrem niedrigen Stromverbrauch, eine große Reichweite, eine Ausgangsleistung von bis zu 20 dBm und verschiedene Modulationsverfahren und decken dabei die wichtigsten Frequenzbänder ab. Das DMP (Dynamic Multi-Protocol) von Silicon Labs ermöglicht die Anbindung von Smartphones an Lösungen mit großer Reichweite, und einfach zu verwendende SDKs beschleunigen die Entwicklung proprietärer Protokolle.
Siehe vollständiges proprietäres Wireless-Portfolio weiter unten
Das Flex-Gecko-Dual-Band-Wireless-Startkit umfasst eine komplette Hardware-Evaluierungsplattform einschließlich Flex-Gecko-Dual-Band-Funkplatinen, einem On-Board-J-Link-Debugger, einem Advanced Energy Monitor für die Echtzeitüberwachung von Stromstärke und Spannung und Zugriff auf das Packet Trace Interface (PTI).
Die EFR32™-Flex-Gecko-Familie von Wireless-SoCs von Silicon Labs verbindet eine sparsame MCU mit einem hochintegrierten Funktransceiver mit Unterstützung von proprietären Wireless-Protokollen im Sub-GHz- und 2,4-GHz-Bereich. Diese Lösung „aus einem Guss“ bietet eine ausgezeichnete Energieeffizienz, ultrakurze Wakeup-Zeiten, einen skalierbaren Leistungsverstärker und einen integrierten Balun.
Mit dem RAIL (Radio Abstraction Interface Layer) von Silicon Labs können Sie die neueste HF-Technologie einsetzen, ohne Ihre Investition in Ihr Wireless-Protokoll zu opfern. RAIL unterstützt proprietäre und standardkonforme Protokolle und vereinfacht die Migration von Code auf neue ICs zukunftssicher.
Connect von Silicon Labs ist ein Wireless-Netzwerk-Stack nach IEEE 802.15.4 für einen breiten Bereich von proprietären Anwendungen für Bausteine mit niedrigem Energieverbrauch. Der funktionsreiche, leicht anpassbare Netzwerk-Stack soll die Erfüllung von Bestimmungen in geographischen Regionen auf der ganzen Welt garantieren. Es werden die Frequenzbereiche unter 1 GHz und 2,4 GHz unterstützt.
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
EFR32FG | Sub-GHz- und 2,4-GHz-Startkits mit proprietärer Wireless-Technologie | Details anzeigen |
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
EZR32HG | Happy-Gecko-Startkit EZR32 | Details anzeigen |
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
EFR32FG | Flex-Gecko-SoC mit proprietärer Wireless-Technologie | Details anzeigen |
EZR32HG | Happy-Gecko-Sub-GHz-Wireless-MCUs | Details anzeigen |
Das Wi-Fi-Portfolio von Silicon Labs umfasst Wi-Fi-6- und Wi-Fi-4-SoC-Lösungen, die Wi-Fi und Bluetooth mit extrem niedrigem Stromverbrauch für eine lange Batterielebensdauer, hoher Leistung für Edge-Computing, erstklassiger Sicherheit und großer Reichweite unterstützen, sowie Module, die FCC-, IC- und ETSI/CE-, MIC-zertifiziert sind.
Erkunden Sie die neuen speziell für das IoT entwickelten energieeffizienten Wi-Fi-Lösungen von Silicon Labs.
Siehe vollständiges Wi-Fi-Portfolio weiter unten
Die WFM200S-Module bieten den perfekten, zertifizierten Wi-Fi-Transceiver für sichere und energiesparende IoT-Anwendungen mit Wi-Fi. Der WiFi-Transceiver enthält ein 2,4-GHz-802.11b/g/n-Funkmodul (MAC- und PHY-Schicht), das für einen niedrigen Stromverbrauch und optimale HF-Performance in überfüllten HF-Umgebungen optimiert ist. Damit wird Linux-basierten und RTOS-basierten Hosts die Bereitstellung einer kompletten Wi-Fi-Lösung ermöglicht.
Die WF200-Module bieten den perfekten Wi-Fi-Transceiver für sichere und energiesparende IoT-Anwendungen mit Wi-Fi. Der WiFi-Transceiver enthält ein 2,4-GHz-802.11b/g/n-Funkmodul (MAC- und PHY-Schicht), das für einen niedrigen Stromverbrauch und optimale HF-Performance in überfüllten HF-Umgebungen optimiert ist. Damit wird Linux-basierten und RTOS-basierten Hosts die Bereitstellung einer kompletten WiFi-Lösung ermöglicht.
Die WGM160P-Module sind sichere und energiesparende, voll zertifizierte Wi-Fi-Module, die speziell für IoT-Anwendungen entwickelt wurden. Mit einem 2,4-GHz-802.11b/g/n-Wi-Fi-Modul und einer 72-MHz-Cortex-M4-MCU können die Module den kompletten Wi-Fi-Stack, den TCP/IP-Stack und Ihre Anwendungen ausführen. Dank erweiterter Peripheriekomponenten wie Ethernet MAC und Captouch können Sie Ihre Stückliste (BOM) verkleinern und Ihre Produkte mit zusätzlichen Funktionen ausstatten.
Das Wizard Gecko WGM110 von Silicon Labs ist ein umfassendes Wi-Fi-Modul, das auf Anwendungen abzielt, bei denen es auf hohe HF-Leistung, geringen Energieverbrauch und schnelle Marktreife ankommt.
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
SLWSTK6120A | Wi-Fi-Entwicklungskit WGM110, 2,4 GHz | Details anzeigen |
AMW007-E04 | Erweiterungsplatine AMW007 | Details anzeigen |
AMW007-E03 | Entwicklungsplatine AMW007 | Details anzeigen |
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
WFM200S | Wi-Fi-Transceiver-Module | Details anzeigen |
WF200 | Wi-Fi-Transceiver-IC | Details anzeigen |
WGM160P | Wi-Fi-Module | Details anzeigen |
WGM110E1MV2R | Wi-Fi-Modul Wizard Gecko WGM110 | Details anzeigen |
AMW007-1.2.0R | HF-TXRX-Modul, 2,4 GHz, 802.11B/G/N | Details anzeigen |
WGM110A1MV2R | HF-TXRX-Modul Wi-Fi-Chip-Antenne | Details anzeigen |
AMW006-3.2.0R | HF-Modul Wi-Fi 96 K, 1 MB, 84 MHz | Details anzeigen |
Z-Wave ist eine zuverlässige und robuste Wireless-Technologie, die speziell für Smart-Home-Anwendungen konzipiert und entwickelt wurde.
Im Gegensatz zu anderen Standards, die auf die von WLAN-Geräten stark frequentierten 2,4-GHz- und 5-GHz-Netze setzen, verwendet Z-Wave Sub-GHz-Frequenzen und reduziert damit die möglichen Interferenzen im Netzwerk signifikant. Z-Wave bietet auch eine sichere und zuverlässige Zwei-Wege-Kommunikation mithilfe von Nachrichtenbestätigung und Mesh-Vernetzung mit 100 %-iger Interoperabilität.
Siehe vollständiges Z-Wave-Portfolio weiter unten
Das Z-Wave-700-SiP ZGM130S von Silicon Labs ist ein vollständig integriertes Z-Wave-Modul, das die schnelle Entwicklung von Z-Wave-Lösungen ermöglicht. Das Modul ist eine ideale Lösung für energiesparende Smart-Home-Steuerungsanwendungen.
Das Z-Wave-700-Modem-SoC-Modul EFR32ZG14 von Silicon Labs ist eine hervorragende Lösung für Gateways und Controller in intelligenten Wohnbereichsanwendungen wie Smart-Home-Gateways, intelligente Lautsprecher, Set-Top-Boxen, USB-Sticks und mehr.
Das Z-Wave-700-Zen-Gecko-Startkit für die drahtlose Vernetzung enthält den Z-Wave-Software-Stack, Beispielcode und einen integrierten Debug-Adapter. Mit dem weltweit einzigen Entwicklungskit für Endgeräte und Gateways mit mehreren Funkkarten können Entwickler ein Mesh-Netz erstellen und das Z-Wave-700-Modul evaluieren.
Bringen Sie neue Produkte schnell und vertrauensvoll auf den Markt mit technischen und Marketing-Zertifizierungen, die Ihr Angebot als Z-Wave oder Z-Wave Plus kennzeichnen und die Kompatibilität mit dem Z-Wave-Ökosystem zusichern.
Die Z-Wave Alliance bietet eine breite Palette von technischen und Marketing-Diensten für Hersteller, Entwickler, Dienstanbieter und Integratoren, die Teil der Z-Wave-Revolution werden möchten.Werden Sie Mitglied
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
RBK-ZW500DEV-CON2 | ENTWICKLUNGSKIT FÜR Z-WAVE-500-SERIE | Details anzeigen |
RBK-ZW500DEV-EMB2 | ENTWICKLUNGSKIT FÜR Z-WAVE-500-SERIE | Details anzeigen |
RBK-ZW500-U2 | REGIONALKIT DER Z-WAVE-500-SERIE für USA | Details anzeigen |
RBK-ZW500-E2 | REGIONALKIT DER Z-WAVE-500-SERIE für Europa | Details anzeigen |
RBK-ZW500-H2 | REGIONALKIT DER Z-WAVE-500-SERIE für Asien | Details anzeigen |
ACC-ZDB5101-U2 | ENTWICKLUNGSBOARD W/ZM5101 für USA | Details anzeigen |
ACC-ZDB5101-E2 | ENTWICKLUNGSBOARD W/ZM5101 für Europa | Details anzeigen |
ACC-ZDB5101-H2 | ENTWICKLUNGSBOARD W/ZM5101 für Asien | Details anzeigen |
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
ZM5101A-CME3R | HF-MODULE ZM5101 | Details anzeigen |
ZM5202AE-CME3R | HF-TXRX-MODULE ISM<1GHZ | Details anzeigen |
ZM5202AU-CME3R | HF-TXRX-MODULE ISM<1GHZ | Details anzeigen |
ZM5304AE-CME3R | HF-TXRX-MODULE ISM<1GHZ | Details anzeigen |
ZGM130S037HGN1R | Z-WAVE-700-ZEN-GECKO-MODUL, LGA64 | Details anzeigen |
EFR32ZG14P231F256GM32-BR | Z-WAVE-700-ZEN-GECKO-MODUL, QFN32 | Details anzeigen |
Als führender Anbieter von Zigbee-Lösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung bietet Silicon Labs die vertrauenswürdigste und am weitesten verbreitete Zigbee-Lösung in der Branche. Das Portfolio an leistungsstarken und stromsparenden drahtlosen Komponenten, die mit erstklassiger Zigbee-Software und -Tools ausgestattet sind, ermöglicht eine schnelle Markteinführung.
Thread löst die Herausforderungen der IP-Konnektivität vom Edge bis zur Cloud, indem es selbstheilende Mesh-Funktionen, native IPv6-basierte Konnektivität und modernste Sicherheit mit einer Vielzahl von Optionen auf Anwendungsebene für vernetzte Komponenten nutzt. Silicon Labs beschleunigt die Markteinführung mit bewährter Mesh-Netzwerk-Hardware und zertifizierten Softwarelösungen unter Verwendung der beliebten OpenThread-Open-Source-Implementierung.
Siehe vollständiges Mesh-Portfolio weiter unten
Beim MGM210P handelt es sich um ein PCB-Modul für Zigbee, Thread, Bluetooth und Multiprotokoll-Konnektivität (Zigbee + Bluetooth), das auf einem Gecko-Wireless-EFR32MG21-SoC der Serie 2 aufbaut. Es ist ganz auf die Bedürfnisse von IoT-Lösungen in Smart-Home- und kommerziellen/industriellen Anwendungen abgestimmt und liefert selbst unter problematischen HF-Bedingungen optimale Ergebnisse in Bereichen wie intelligente Beleuchtung und Gebäude-/Fabrikautomation.
Die Wireless-Gecko-Multiprotokoll-Module der Serie 2 bieten hohe Leistung und geringen Energieverbrauch und ermöglichen sichere Lösungen für das IoT. Die speziell für höhere Verarbeitungsleistung, bessere HF-Performance und einen geringeren aktiven Stromverbrauch konzipierten EFR32MG21-Module sind 2,4-GHz-Funk-SoCs, die für netzbetriebene Zigbee-, Thread- und Bluetooth-Mesh-Anwendungen wie vernetzte Beleuchtung, Gateways, Sprachassistenten und intelligente Zähler optimiert sind.
Das EFR32MG unterstützt Mesh-Netze (Thread/Zigbee), Bluetooth Smart und proprietäre Netzwerke. Das Mighty-Gecko-Startkit kann als Entwicklungsplattform für alle Protokoll-Stacks fungieren. Das Kit enthält Zigbee- und Thread-Software-Stacks, Programmbeispiele und einen integrierten Debug-Adapter. Das Kit umfasst ebenfalls Unterstützung für Bluetooth Low Energy (LE).
Die Wireless-Funkplatine des Mighty-Gecko-Moduls SLWRB4306C wird in die zum Mighty-Gecko-Startkit gehörende Hauptplatine eingesteckt. Das Startkit bietet Zugriff auf die Zigbee®- und Thread-Software-Stacks.
Die Mesh-Netz-Entwicklungskits EM35x von Silicon Labs sind zum Prototyping und Entwickeln von Mesh-Netzsystemen bestimmt, die auf den Protokollen Zigbee und Thread beruhen. Die Kits enthalten die Module EM357 und EM3588 sowie die für die Anwendungsentwicklung auf EM35x oder EM358x erforderlichen Hardware- und Softwaretools.
Mit der umfassenden Familie optimierter und benutzerfreundlicher Referenzdesigns von Silicon Labs für Heimautomatisierung und Beleuchtungsanwendungen auf Grundlage der neuen EFR32™-Mighty-Gecko-Technologie kann die Komplexität der Entwicklung Mesh-Netzanwendungen reduziert und der Stromverbrauch minimiert werden.
In den platzsparenden Modulen Mighty Gecko MGM13P von Silicon Labs ist das Mighty-Gecko-SoC EFR32MG13 für Zigbee, Thread und Multiprotokoll-Netzwerke integriert. Diese vollständig zertifizierten Module verfügen über einen Cortex-M4 mit 512 kB Flash, 64 kB RAM mit einer Ausgangsleistung von bis zu +10 dBm.
In den platzsparenden Modulen Mighty Gecko MGM12P von Silicon Labs ist unser Mighty-Gecko-SoC EFR32MG12 für Netzwerke mit den Protokollen Zigbee, Thread und Bluetooth Low Energy (BLE) integriert. Mit 1024 kB Flash und 256 kB RAM ist dieses vollständig zertifizierte Modul ideal für Anwendungen, in denen mehrere Protokolle verwendet werden.
Die SoC-Familie Mighty Gecko ist ideal für die Entwicklung von sparsamen drahtlos vernetzten IoT-Bausteinen. Das EFR32MG unterstützt als Teil des Wireless-Gecko-Sortiments die drahtlose Vernetzung mithilfe der Protokolle Zigbee und Thread. Die Bausteine dieser Familie unterstützen unter anderem Bluetooth Low Energy und 2,4 GHz sowie proprietäre Sub-GHz-Protokolle.
Bei den Bausteinen EM358x und EM359x von Silicon Labs für Zigbee und Thread handelt es sich um die branchenführende Familie von Mesh-Netz-SoCs auf ARM®-Cortex®-M3-Basis mit extrem niedrigem Energieverbrauch und unerreichter Leistung und Codedichte in einem kompakten Gehäuse.
Eine drahtlose Vernetzung mit mehreren Protokollen kann für Verbraucher attraktiver sein sowie Designs zur Bedienung von mehreren Regionen ermöglichen und Upgrades vor Ort zur Erfüllung von wachsenden Anforderungen des Marktes unterstützen. Sie erreichen die Produktionsphase schneller mit einer Multiprotokoll-Software und Wireless-SoCs mit einer integrierten Arm®-Cortex®-M4-MCU mit Bluetooth®-Low-Energy-Technologie (BLE), Zigbee, Thread und Vernetzung über proprietäre Protokolle.
Mighty-Gecko-SoCs | Mighty-Gecko-Entwicklungskit
Blue-Gecko-SoCs | Blue-Gecko-Entwicklungskit
Flex-Gecko-SoCs | Flex-Gecko-Entwicklungskit
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
SLWSTK6000B | 2,4-GHz-Mesh-Kit EFR32MG12 | Details anzeigen |
SLWRB4306C | Funkplatine mit Mesh-Modul | Details anzeigen |
SLWSTK6020B | EFR32-Blue-Gecko-Bluetooth-Startkit | Details anzeigen |
SLWSTK6060B | EFR32 Flex Gecko 2400/915 MHz | Details anzeigen |
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
MGM13P | Mighty-Gecko-Modul für Zigbee und Thread | Details anzeigen |
MGM12P | Mighty-Gecko-Modul für Zigbee und Thread | Details anzeigen |
EFR32MG12P | Mighty-Gecko-Modul für Zigbee und Thread | Details anzeigen |
MGM210P | Mighty-Gecko-Modul für Zigbee und Thread | Details anzeigen |
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
EFR32MG | Mighty-Gecko-Mesh-Netz-Wireless-SoCs für Zigbee und Thread | Details anzeigen |
EFR32BG | Blue-Gecko-Bluetooth®-Chips (SoCs) für Low Energy und Bluetooth 5 | Details anzeigen |
EFR32FG | EFR32-Flex-Gecko-SoC mit proprietärer Wireless-Technologie | Details anzeigen |