Temperatursensoren der Serie STS41A für die Automobilindustrie

Die Temperatursensoren von Sensirion verfügen über benetzbare Flanken für AOI-Kompatibilität und einen großen Spannungsbereich

Abbildung: Temperatursensoren der Serie STS41A von SensirionDie Modelle STS41A-AWLB und STS41A-BWLB von Sensirion sind Teil der vierten Generation der digitalen Temperatursensorplattform STS4xA, die speziell für den Einsatz in der Automobilindustrie entwickelt wurde. Diese Sensoren bieten eine hohe Genauigkeit (typisch ±0,2°C), schnelle Reaktionszeiten und eine robuste Zuverlässigkeit in einem kompakten 1,5 mm x 1,5 mm x 0,6 mm großen DFN-Gehäuse mit benetzbaren Flanken, was eine automatisierte optische Inspektion (AOI) während der SMT-Bestückung ermöglicht.

Die Serie STS41A basiert auf der CMOSens®-Technologie und verfügt über einen 16-Bit-ADC, eine I²C-Fast-Mode-Plus-Schnittstelle und ein chipintegriertes Heizelement für erweiterte On-Board-Diagnose (OBD). Die Sensoren arbeiten in einem großen Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C und unterstützen Versorgungsspannungen von 1,08 V bis 3,6 V. Jeder Sensor ist individuell kalibriert und auf NIST-Standards rückführbar, um eine gleichbleibende Leistung über alle Produktionschargen hinweg zu gewährleisten.

Die Varianten AWLB und BWLB unterscheiden sich nur in ihren I²C-Adressen (STS41A-AWLB: 0x44, STS41A-BWLB: 0x45), was die Integration mehrerer Sensoren auf einem einzigen Bus ermöglicht. Beide Teile erfüllen die AEC-Q100-Qualifikation und haben den beschleunigten Lebensdauertest von +85 °C/85 % RH bestanden, wodurch sie sich ideal für anspruchsvolle Automobilanwendungen eignen.

Merkmale/Funktionen
  • Typische Temperaturgenauigkeit: ±0,2 °C
  • Maximale Temperaturgenauigkeit: ±0,4°C
  • Auflösung: +0,01 °C
  • Reaktionszeit: 2 Sekunden (τ63 %)
  • Integriertes Heizelement für OBD
  • I²C Fast Mode Plus (bis zu 1 MHz)
  • Unterstützung von CRC-Prüfsummen
  • Benetzbare Flanken für AOI-Kompatibilität
  • Kompaktes Gehäuse: 1,5 mm x 1,5 mm x 0,6 mm
  • Geringer Stromverbrauch: durchschnittlich 18 μA
  • Großer Versorgungsspannungsbereich: 1,08 V bis 3,6 V
  • Einzeln kalibriert und NIST-rückführbar
  • AEC-Q100-Zulassung
  • Langzeitdrift weniger als +0,03 °C/Jahr
  • Eindeutige Seriennummer pro Sensor
Anwendungen/Zielmärkte
  • Überwachung der Motorraumtemperatur
  • Batterie-Wärmemanagementsysteme
  • Fahrgastraumklimatisierung
  • Klimatechniksysteme
  • Wärmeregulierung von ADAS-Sensoren
  • Temperaturmessung für den Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen
  • Thermische Überwachung von Infotainmentsystemen
  • Temperaturregelung von LED-Modulen
  • Sensordiagnose für autonome Fahrzeuge
  • Thermische Diagnose von Steuergeräten
  • Intelligente Beleuchtungssysteme für die Automobiltechnik
  • Systeme für die Luftqualität in der Kabine
  • Kühlkettenlogistik in der Automobilindustrie
  • Fahrzeug-Datenschreiber
  • Sensorfusionssysteme

STS41A Series Automotive-Grade Temperature Sensors

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
AUTOMOTIVE GRADE 0.2C TEMPERATURSTS41A-AWLB-R3AUTOMOTIVE GRADE 0.2C TEMPERATUR0 - Sofort$0.97Details anzeigen
AUTOMOTIVE GRADE 0.2C TEMPERATURSTS41A-BWLB-R3AUTOMOTIVE GRADE 0.2C TEMPERATUR0 - Sofort$0.97Details anzeigen
Veröffentlicht: 2025-09-29