A2L-Kältemittelerkennungssystem SGD43S-M3-Sx

Sicheres und vollständiges Kältemittelerkennungssystem von Sensirion wurde für moderne Klimatechniksysteme konzipiert

Abbildung: Kältemittelerkennungssystem SGD43S-M3-Sx von SensirionDas SGD43S-M3-Sx von Sensirion wurde speziell für die Klimatechnikindustrie als komplettes Kältemittelerkennungssystem entwickelt. Es basiert auf dem Prinzip der Wärmeleitfähigkeitsmessung und verfügt über einen Doppel-Trockenkontakt-Relaisausgang, der ein Signalrelais auslösen kann, um ein Gebläse zu starten, die Last abzuschalten oder ein Steuerboard zu warnen. Einfache Integration und intuitives Feedback werden durch eine LED-Statusanzeige für die schnelle optische Rückmeldung ermöglicht.

Mit seiner schnellen Reaktion und breiten Kompatibilität mit A2L-Kältemitteln dank der vielseitigen Kalibrierung für mehrere Kältemittel ist dieses System eine unverzichtbare Komponente für private und gewerbliche Klimatechniksysteme. Das SGD43S-M3-Sx gewährleistet eine effektive Leckerkennung und erfüllt strenge Industrienormen, einschließlich UL60355-2-40. Verfügbar sind ein System mit zweifacher Kalibrierung für R454B und R32 (SGD43S-M3-S5) für Klimatechnikanwendungen sowie ein System mit dreifacher Kalibrierung für R454A, R454C und R455A (SGD43S-M3-S7) in Kältetechnikanwendungen.

Das Prinzip der Wärmeleitfähigkeitsmessung bietet hervorragenden Schutz vor Verschmutzung und vermeidet optische, chemische oder vibrierende Sensorkomponenten und die damit verbundenen Drift- und Degradationseffekte. Die robusten glaspassivierten Silizium-MEMS-Chip-Wärmeleitfähigkeitssensoren werden seit Jahrzehnten zuverlässig in medizinischen und automobilen Anwendungen eingesetzt und haben ihre technische Zuverlässigkeit und breite Validierung für A2L-Kältemittelerkennungsanwendungen bewiesen.

Die CMOSens®-MEMS-Wärmeleitfähigkeitsensorchips von Sensirion sind weltweit für ihre hervorragende Leistung bei Sensoranwendungen in der Automobilbranche und in der Medizin bekannt. Der Sensor des SGD43S-M3-Sx basiert auf der patentierten CMOSens-Wärmeleitfähigkeitsmesstechnologie und bietet ein langzeitstabiles und lebensdauerkalibriertes Messsystem.

Merkmale/Funktionen
  • Hochentwickelte Wärmeleitfähigkeitsmesstechnologie erkennt Kältemittellecks schnell und zuverlässig und minimiert Fehlalarme und Betriebsunterbrechungen
  • Konformität mit Ausgabe 4.0 und der kommenden Ausgabe 4.1 der UL-Norm 60335-2-40 mit Selbstüberwachungsfunktionen bei Einsatz als Kältemittelsensor oder vollständiges Erkennungssystem
  • Lange Lebensdauer und wartungsfreier Betrieb über 15 Jahre mit lebenslanger Werkskalibrierung, keine Nachkalibrierung erforderlich
  • Doppel-Trockenkontakt-Relaisschaltausgang erlaubt nahtlose Integration in moderne Klimatechniksysteme mit A2L-Kältemitteln, so dass keine externe Vermittlung erforderlich ist
  • Serielle RS-485-Schnittstelle ermöglicht einfache Kommunikation und Datenübertragung neben Relaisausgang, wodurch Systemtests und Entwicklungsprozesse optimiert werden
  • Zweifarbige Statusleuchte bietet klare und unmittelbare Statusanzeige
  • Breite Kältemittelkompatibilität unterstützt Kältemittel R32, R454A, R454B, R454C und R455 und Resistenz gegen Kältemittelvergiftungen
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
  • Versorgungsspannung: 24 VAC/DC
Anwendungen/Zielmärkte
  • Klimatechniksysteme in Privat- und Gewerbegebäuden
  • Wärmepumpen
  • Kälteanlagen

A2L Cable Assembly from Aces

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
A2L SENSIRION SENSOR CABLE300-11631-06A2L SENSIRION SENSOR CABLE261 - Sofort$22.54Details anzeigen
Aktualisiert: 2025-02-13
Veröffentlicht: 2025-01-24