Rauscharmer CMOS-Operationsverstärker LMR1802G-LB

Der rauscharme CMOS-Operationsverstärker von ROHM bietet die branchenweit beste Performance gegen externes Rauschen und wurde für Verbraucherelektronik und Industrieanlagen optimiert.

Abbildung: rauscharmer CMOS-Operationsverstärker LMR1802G-LB von ROHMDer CMOS-Operationsverstärker LMR1802G-LB von ROHM von zeichnet sich durch das derzeit branchenweit niedrigste Rauschen und ist für industrielle Anwendungen optimiert, die hochgenaue Messfähigkeit erfordern, wie z. B. Beschleunigungsmesser in Sonarsystemen und optische Sensoren, die extrem kleine Signale verarbeiten.

Außer in IoT-Komponenten kommen Sensoren zunehmend in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, von tragbaren Geräten über Automobilsysteme bis hin zu Industrieanlagen, um die Funktionalität zu verbessern und Steuerungsmöglichkeiten zu erweitern. Sensoren dienen zur Erkennung und Umwandlung verschiedener Umgebungs- und physikalischer Änderungen in Signale, was eine hohe Genauigkeit erfordert, doch gleichzeitig geht bei Schaltungen von Peripheriesensoren der Trend zu niedrigeren Spannungen, um größere Energieeinsparungen zu erreichen.

Operationsverstärker werden an der hinteren Stufe zur Verstärkung des analogen Sensorausgangs konfiguriert, doch da die Sensorsignale so schwach sind, müssen Rauschgegenmaßnahmen ergriffen werden, um eine hochgenaue Übertragung zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund hat ROHM einen extrem Rausch-unanfälligen Operationsverstärker für den Automobilmarkt entwickelt, der ein vertikal integriertes Produktionssystem mit herstellereigenen analogen Designtechnologien und -verfahren nutzt. Der Operationsverstärker von ROHM, der die branchenweit beste Performance gegen externes Rauschen bietet, wurde für Verbraucherelektronik und Industrieanlagen optimiert.

Der LMR1802G-LB nutzt die marktführende Analogtechnologie von ROHM die die Bereiche Schaltkreisdesign, Prozesse und Layout abdeckt und die äquivalente Eingangsrauschdichte im Vergleich zu herkömmlichen Produkten um die Hälfte (2,9 nV/√Hz bei 1 kHz, 7,8 nV/√Hz bei 10 Hz) reduziert, was die Erkennung von Sensorsignalen deutlich verbessert. Darüber hinaus sorgen eine erstklassige Phasenlage (68°) und Toleranz gegenüber kapazitiven Lasten (500 pF) für eine ausgezeichnete Stabilität (kaum Schwingungen, leicht handzuhaben). Das ermöglicht eine genaue Verstärkung von Spannungen in einer Größenordnung von µV, was die Unterstützung von Industrie- und Verbraucheranwendungen gewährleistet, die eine hochpräzise Sensorik erfordern.

Merkmale
  • Einfach zu bedienen trotz rauscharmer Resultate
  • Minimiert Eingangs-Offset-Spannung und Eingangs-Vorstrom
Anwendungen
  • Entfernungsmessgeräte mit Sonar- und optischen Sensoren
  • Sicherheitssysteme, IR-Fernbedienungen, Nachtsicht- und andere Geräte mit IR-Sensoren
  • Geräte, die hochgenauen Betrieb erfordern (d. h. HDD)
  • Gerätemanagementsysteme, einschließlich, Durchflussmesser und Gas-Detektoren
  • Andere industrielle und Verbrauchergeräte mit integrierten Sensoren, die hochgenaue Erkennung erfordern

LMR1802G-LB CMOS Op Amp

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungAusgangstypStrom - Eingang, BiasSpannung - Eingangs-OffsetVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC CMOS 1 CIRCUIT 5SSOPLMR1802G-LBTRIC CMOS 1 CIRCUIT 5SSOP-0.5 pA5 µV2388 - Sofort$4.53Details anzeigen
Veröffentlicht: 2018-07-18