Hocheffiziente synchrone ACOT®-Abwärtswandler RTQ2806/12/20A

Die ACOT-Abwärtswandler der Serie RTQ2806/12/20A von Richtek eignen sich für Server, Rechenzentren und mehr

Abbildung: Hocheffiziente synchrone ACOT®-Abwärtswandler RTQ28xxA von Richtek Die RTQ2806/12/20A von Richtek sind hocheffiziente synchrone Abwärtswandler, die bis zu 20 A Ausgangsstrom bei einem großen Eingangsversorgungsspannungsbereich von 3,5 V bis 17 V liefern können. Die Komponenten enthalten Leistungs-MOSFETs mit niedrigem RDS(ON), eine genaue Referenz von 0,6 V ±1% über den gesamten Sperrschichttemperaturbereich und eine integrierte Diode für die Bootstrap-Schaltung und bieten damit eine sehr kompakte Lösung.

Die RTQ2806/12/20A verfügen über eine hochentwickelte ACOT (Advanced-Constant-On-Time)-Steuerungsarchitektur, die ein hervorragendes Einschwingverhalten bietet und die Anzahl der externen Komponenten reduziert. Im eingeschwungenen Zustand kann das ACOT-System mit nahezu konstanter Schaltfrequenz über Netz-, Last- und Ausgangsspannungsbereiche arbeiten, was die Entwicklung von EMI-Filtern erleichtert.

Die Komponenten bieten eine Vielzahl von Funktionen für mehr Designflexibilität. Die wählbaren Schaltfrequenzen, Strombegrenzungspegel und PWM-Betriebsmodi ermöglichen einen einfachen Einsatz in einem breiten Anwendungsbereich. Ein unabhängiger Freigabe-Steuereingangspin und eine Power-Good-Anzeige sorgen für eine einfache Sequenzsteuerung. Die Komponente bietet einen programmierbaren Sanftanlauf durch einen externen Kondensator, der an den SS/TR-Pin angeschlossen ist, um den Einschaltstrom während des Starts zu kontrollieren.

Diese Wandler bieten vollständige Schutzfunktionen, einschließlich Eingangsunterspannungssperre, Ausgangsunterspannungsschutz, Ausgangsüberspannungsschutz, Überstromschutz und thermische Abschaltung. Die Komponenten RTQ2806/12/20A sind in zwei Gehäusetypen erhältlich. Der empfohlene Sperrschichttemperaturbereich liegt bei -40 °C bis +150 °C.

Merkmale/Funktionen
  • Großer Eingangsspannungsbereich
    • 2,7 V bis 17 V mit externer 3,3-VCC-Vorspannung
    • 3,5 V bis 17 V mit interner VCC-Vorspannung
  • Ausgangsspannung von 0,6 V bis 5,5 V
  • 0,6 V ±0,5 % Spannungsreferenz von 0 °C bis +70 °C Sperrschichttemperaturbereich
  • 0,6 V ±1 % Spannungsreferenz von -40 °C bis +150 °C Sperrschichttemperaturbereich
  • ACOT-Steuerung für hervorragendes Einschwingverhalten
  • Stabil mit Keramik-Ausgangskondensatoren
  • Wählbarer FCCM- oder PSM-Betrieb bei geringer Last
  • Wählbare Betriebsschaltfrequenz (600 kHz/800 kHz/1 MHz)
  • Nicht selbsthaltend bei OCP-, UVP-, UVLO- und OTP-Fehlern; Abschaltung bei OVP
  • Differenzielle Fernabtastspannung für hohe Ausgangsgenauigkeit
  • Power-Good-Anzeige
  • Freigabesteuerung
  • Programmierbare Sanftanlaufzeit mit einem Standardwert von 1 ms
  • Programmierbarer Grenzwert für den Talstrom
  • Monotoner Start auf vorgespannten Ausgang
  • Ausgangsspannungsnachführung
  • Erhältlich in zwei Gehäusetypen:
    • 21T-poliges WQFN-(3x4)-(FC)-Gehäuse
    • 14-poliges WQFN-(2x3)-(FC)-Gehäuse (Pinabstand 0,5 mm)
Anwendungen/Zielmärkte
  • Server, Speicher- und Netzwerkgeräte
  • Telekommunikationsinfrastruktur
  • Lastpunkt-Leistungsmodule (POL)
  • Hochkompakte DC/DC-Wandler
Aktualisiert: 2024-08-16
Veröffentlicht: 2024-07-31