Synergy Entwicklungskit DK-S7G2
Renesas Synergy™-Entwicklungskit DK-S7G2 mit J-Link-OB-Debugger von SEGGER und integriertem Bluetooth® Low-Energy-(BLE)-Modul
Das Entwicklungskit DK-S7G2 von Renesas bildet mithilfe der Synergy-Plattform eine vollständige Grundlage für Hardware- und Software-Entwicklung. Das Kit beherbergt eine MCU der Serie Synergy S7 aus der Gruppe S7G2, das momentane Flaggschiff der Synergy-MCU-Komponenten. Das Kit DK-S7G2 wurde von Anfang an auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, mit blockweise automatisierter Signalführung auf der Platine, einschließlich eines Schnelltest mithilfe von LEDs, ob die Führung für die jeweils gewünschten Makrofunktionen korrekt ist; dies gewährleistet eine fehlerfreie Konfiguration. Das DK-S7G2-Kit besteht aus zwei Platinen: Die obere Platine enthält die MCU, die untere Platine dient zur Signalerweiterung und Implementierung von Sonderfunktionen. Diese Aufteilung bietet komfortablen Zugriff auf alle MCU-Funktionen und Pins. Zudem kann die untere Karte durch eine eigene maßgeschneiderte Platine für das schnelle Prototyping von spezifischen Endprodukten ersetzt werden. Dieses Kit ist von vornherein auf Erweiterungsfähigkeit ausgelegt durch zahlreiche Anschlusspunkte sowie standardmäßige PmodTM-Steckverbinder zum Anschluss einer Vielzahl von auf dem Markt erhältlichen Multifunktionskarten oder kundenspezifischen Platinen.
Das Kit bietet kostenlosen Zugriff auf e2 studio - eine Entwicklungsumgebung für integrierte Lösungen (ISDE) für Synergy-MCU-Komponenten und Software-Konfiguration - und ermöglicht extensive Code-Entwicklung und -Debugging mit dem Synergy Softwarepaket (SSP). Ebenfalls enthalten ist ein kostenfreier GCC C-Compiler.
Die S7G2-MCU beinhaltet Funktionen zur Unterstützung von Anwendungen mit dynamischen grafischen Benutzeroberflächen (GUI). Dieses Kit unterstützt die GUI-Entwicklung mit einem WQVGA-Farb-LCD-Modul mit Touchscreen sowie Zugriff auf das Desktopdesign-Werkzeug GUIXTM Studio zur Herstellung von UI-Grafiken und Flow vor dem Kompilieren für die Ziel-MCU.
Voller Zugriff auf die Verbindungsfunktionen der S7G2-MCU, wie z. B. zweifaches Ethernet, USB-FS-Host und -Geräte und CAN, wird unterstützt. Multimedia-Schnittstellen, wie z. B. VGA-Kamera und eine normalformatige SD-Karte, werden ebenfalls unterstützt.
Alle Synergy-Entwicklungskits von Renesas werden mit standardmäßigem Highspeed-J-Link-OB-Debugger von SEGGER und integriertem BLE-Modul geliefert.
Das Synergy Softwarepaket (SSP) von Renesas ist derzeit nur für Kunden in Nord-und Südamerika, Europa und Großbritannien erhältlich. Für Informationen zur Verfügbarkeit von SSP in anderen Regionen wenden Sie sich an Ihren lokalen Renesas-Vertreter.
Die "SSP"-Gallery zum Download finden Sie hier: https://synergygallery.renesas.com
Konfiguration | PC-Systemanforderungen | |
|
|
Synergy Development Kit DK-S7G2
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | YSDKS7G2S30 | SYNERGY S7G2 EVAL BRD | 0 - Sofort | See Page for Pricing | Details anzeigen |