Entwicklungsplatinen Pico H und Pico W
Die Raspberry-Pi-Entwicklungsplatinen verfügen über integrierte drahtlose Einzelband-2,4-GHz-Schnittstellen
Raspberry Pi hat zwei aktualisierte Versionen des Pico-Entwicklungsboards entwickelt. Es wurde eine Version mit einer vorgelöteten Stiftleiste (Pico H) und eine Version mit integriertem Wi-Fi (Pico W) entwickelt. Pico H ist der ursprüngliche Raspberry Pi Pico, wird aber jetzt mit einer vorgelöteten Stiftleiste geliefert. Der Pico W ähnelt dem ursprünglichen Raspberry Pi Pico, verfügt aber über das CYW43439 Wi-Fi-Modul von Infineon, das eine 2,4-GHz-Wi-Fi-Anbindung ermöglicht und über SPI mit dem RP2040-Mikrocontroller verbunden ist.
Der Pico W ist so konzipiert, dass er entweder mit 0,1"-Stiftleisten oder als oberflächenmontiertes Modul verwendet werden kann, indem die kastellierten E/A-Pins direkt auf die Platine gelötet werden. Unter dem USB-Anschluss und dem BOOTSEL-Taster befinden sich außerdem SMT-Lötflächen, die bei Verwendung als SMT-Modul den Zugriff auf die Signale ermöglichen.
Der Pico W verwendet außerdem ein integriertes Buck-Boost-Schaltnetzteil, um die für den RP2040 und externe Schaltungen erforderlichen 3,3 V zu erzeugen. Dieses Schaltnetzteil ermöglicht die Verwendung eines breiten Spektrums an Eingangsspannungen, von 1,8 V bis 5,5 V, die aus einer Vielzahl von Quellen stammen können, z. B. einer einzelnen Lithium-Ionen-Zelle, USB oder sogar drei AA-Batterien in Reihe.
- 40-polige, 21 mm x 51 mm große, 1 mm dicke 'DIP'-Leiterplatte mit 0,1"-Durchgangslöchern, auch mit Randkastellierung
- Ermöglicht 26 multifunktionale 3,3-V-Allzweck-E/A (GPIO)
- 23 GPIO sind rein digital, drei davon sind auch ADW-fähig
- Oberflächenmontierbar als Modul
- RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-Speicher
- Die Raspberry-Pi-Entwicklungsplatinen verfügen über integrierte drahtlose Einzelband-2,4-GHz-Schnittstellen (802.11n)
- Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Umprogrammieren des Flash)
- Dreipoliger Arm®-SWD-Anschluss (Serial-Wire-Debug)
- Einfache, aber äußerst flexible Stromversorgungsarchitektur.
- Verschiedene Optionen für die einfache Stromversorgung des Geräts über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien
- Optimiert für niedrige Kosten und hohe Effizienz
- Umfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation
Pico H and Pico W Development Boards
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | SC0918 | RASPBERRY PI PICO W RP2040 | 7175 - Sofort | $6.00 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | SC0917 | RASPBERRY PI PICO H RP2040 | 5382 - Sofort | $4.29 | Details anzeigen |