Aktiver Bückencontroller CMDRBR
Der Controller-IC von PANJIT ist für die Funktion als nahezu verlustfreie ideale Diodenbrücke konzipiert
Der CMDRBR von PANJIT emuliert geschickt das Betriebsverhalten der originalen Wechselstrom-Brückengleichrichterdiode, steuert und kontrolliert den widerstandsarmen Hochspannungs-Leistungsschalter (z.B. Super Junction MOSFET) und optimiert den Wirkungsgrad des AC-Gleichrichtungsblocks.
Der CMDRBR im kompakten SOT-23-6L-Gehäuse ist ein Beispiel für effiziente Raumausnutzung und bietet einen äußerst wünschenswerten Formfaktor für Halbleiteranwendungen mit begrenztem Platzangebot. Der eigens für Anwendungen in der Topologie von Netzbrücken konzipierte selbstversorgende Mechanismus macht externe Stromquellen überflüssig, was den Platzbedarf weiter minimiert. Dies vereinfacht die Systemkonfigurationen, optimiert den gesamten Wirkungsgrad und gewährleistet einen einwandfreien Betrieb.
Der CMDRBR stellt eine innovative Lösung vor, die herkömmliche Dioden-Brückengleichrichter übertrifft und der Branche zu einem verbesserten Wirkungsgrad bei der Leistungswandlung verhilft. Der CMDRBR ist mit einem Hochspannungs-Netzschalter mit niedrigem Widerstand integriert, um den Vorwärtsspannungsabfall des Gleichrichters erheblich zu reduzieren und gleichzeitig Probleme mit der Wärmeableitung zu beseitigen. Durch den Ersatz von vier herkömmlichen Brückendioden minimiert der CMDRBR effektiv die Leitungsverluste der Brückendiode in Vorwärtsrichtung und ermöglicht so eine bemerkenswerte hochentwickelte Performance bei der AC/DC-Leistungswandlung.
Mit einem bemerkenswerten Leerlauf-Verbrauch von weniger als 20 mW ist der CMDRBR die optimale Wahl für räumlich begrenzte Anwendungen, die außergewöhnliche Lösungen zur thermischen Begrenzung erfordern. Ob in kompakten elektronischen Systemen oder in räumlich begrenzten Umgebungen – der CMDRBR meistert die Herausforderungen des Energiemanagements problemlos und gewährleistet optimale Performance und Zuverlässigkeit. Seine sorgfältige Technik, seine energieautarke Architektur und sein beachtlicher Wirkungsgrad bei der Leistungswandlung machen ihn zur idealen Wahl für räumlich begrenzte Anwendungen, bei denen eine effiziente thermische Verlustleistung im Vordergrund steht.
- Kein High-Side-Treiber erforderlich
- Selbstversorgung, keine externe Spannungsquelle erforderlich
- Leistungsaufnahme im Leerlauf: <20 W
- Geringer Abfall der Durchlassspannung
- Fast keine Verlustleistung im Vergleich zu herkömmlichen Brücken
- Einfache Implementierung
- Serverstromversorgung
- PD-Ladegerät/Netzadapter
- TV-Netzteile
- Spannungsversorgung
CMDRBR Active Bridge Controller
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | CMDRBR_S1_00301 | DR. BRIDGE,SOT-26-1,ACDC CONTROL | 14535 - Sofort | $1.17 | Details anzeigen |



