Drahtlose Vernetzung
Die Lösungen von Panasonic für die drahtlose Vernetzung umfassen eine breite Palette von Technologien und bieten die Flexibilität, auf einfache Weise von einem führenden Anbieter ein Funkkommunikationsprotokoll auszuwählen und zu implementieren, das für eine Anwendung am besten geeignet ist. Die im Hinblick auf Einfachheit gefertigten HF-Module von Panasonic ermöglichen die schnelle Implementierung einer drahtlosen Kommunikation, ohne in komplexe drahtlose Hardware- und Softwaredesigns investieren zu müssen. Die Produkte von Panasonic für die drahtlose Vernetzung stellen eine Kombination aus den aktuellsten Kommunikationsprotokollen und Plug-and-Play-Modulen für Bluetooth® Low Energy, Bluetooth Dual-Mode, Wi-Fi, Wi-Fi Combo und mehr dar.
- Übersicht über die drahtlose Vernetzung
- Bluetooth
- Wi-Fi
- Wi-Fi Combo
- Maschennetzwerke
Übersicht über die drahtlose Vernetzung
Vorgestelltes ProduktBluetooth
Die Bluetooth-Module von Panasonic, die für ein breites Spektrum an Technologien geeignet sind, können in verschiedene elektronische Geräte integriert werden. Zu den wesentlichen Merkmalen gehören: hohe Datenraten, nahtloser Übergang von Bluetooth Classic zu Bluetooth Low Energy, reduzierter Stromverbrauch (lediglich 5 mA) sowie schnelles Verbinden und Trennen.
- Bluetooth Classic
- Mehrfachmodus
- Low Energy
Wi-Fi
Die im 2,4-GHz-ISM-Band betriebenen Wi-Fi-Funkmodule von Panasonic ermöglichen die schnelle Implementierung von WLAN und Bluetooth in Ihre Designs. Als flexible System-on-Chip-Lösung (SoC) ermöglichen diese Module einen energiesparenden Betrieb und beschleunigen die Markteinführung. Wi-Fi-Funkmodule von Panasonic bieten die perfekte Mischung aus Zuverlässigkeit und Performance. Und da es sich um eine Einzelchiplösungen handelt, sinken auch die Materialkosten.
- Eingebettet
- Nicht eingebettet mit Mehrfachmodus
- Nur nicht eingebettet
Wi-Fi Combo
Mit den Panasonic Wi-Fi Combo-Modulen erhalten Sie eine umfassende Lösung mit höchster Flexibilität für Konnektivität in IoT-Anwendungen. Der gleichzeitige und unabhängige Betrieb mit zwei Standards ermöglicht hohe Datenraten (802.11n) und den energiesparenden Betrieb, z. B. Bluetooth Low Energy. Sie kommen unter anderem in intelligenten Messgeräten, in medizinischen Geräten, in der Heimautomatisierung, in der Telemetrie und in vielen weiteren Anwendungen zum Einsatz. Die Panasonic Wi-Fi Combo-Module reduzieren den Entwicklungs-, Prüf- und Kalibrierungsaufwand, was im Vergleich zu diskreten Lösungen zu einer reduzierten Markteinführungszeit führt.
- Dualband
Maschennetzwerke
Drahtlose Maschennetzwerke auf der Basis des SNAP®-Software-Stack (Synapse Network Application Protocol) sind sofort einsatzbereit, selbstkonfigurierend und selbstheilend. Die Erstellung von Anwendungen, die an den Knoten des Netzwerks ausgeführt werden sollen, geht schnell und effizient von der Hand. Updates erfolgen drahtlos (over-the-air) und es sind keine Kenntnisse in Embedded-Programmierung erforderlich. In der Tat kann ein SNAP-basiertes Netzwerk von Benutzern organisiert und verwaltet werden, die nichts über die Details von drahtlosen Netzwerken wissen. Dieser Ansatz macht drahtlose Technologie für einen sehr viel größeren Benutzerkreis zugänglich, etwa für die Verbraucherelektronik, die Industrietechnik, den kommerziellen Markt und Behörden. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen dabei von der Gebäudeautomatisierung (Beleuchtung, Schutz, HLK) über die industrielle Steuerung und Maschinenkommunikation bis hin zur medizinischen Überwachung, zu Sicherheitsanwendungen und zur Heimautomatisierung.
- Frequenz: 2,4 GHz
- Verschlüsselung: Verfügbar
- Netzwerkgröße: 64k
- Batterielebensdauer: Jahre
- Geschwindigkeit: 250 kB/s
Bluetooth
Bluetooth: Low Energy
PAN1780
Das HF-Modul der Serie PAN1780 für Bluetooth 5.0 Low Energy basiert auf dem Ein-Chip-Controller nRF52840 von Nordic. Seine Merkmale ermöglichen eine höhere Symbolrate oder eine wesentlich größere Reichweite. Der Kanalauswahlalgorithmus (CSA#2) verbessert die Leistung in Umgebungen mit hohen Interferenzen und die LE-Advertising-Erweiterungen ermöglichen die Übertragung von viel größeren Datenmengen in verbindungslosen Szenarien.
Merkmale
- Beinhaltet Arm TrustZone CryptoCell 310 und unterstützt sicheres Booten (einschließlich Root-of-Trust (RoT))
- Bis zu 48 universell verwendbare E/A (GPIO), die von bis zu vier SPI, zwei I²C, zwei UART, vier PWM, acht A/D-Wandlern, einem NFC-A, 32 kHz IN/OUT und nRESET gemeinsam genutzt werden
- Schnittstelle für USB 2.0 Full-Speed
- Eingebauter Temperatursensor
- Abmessungen für die Oberflächenmontage: 15,6 mm x 8,7 mm x 2 mm
- Gleicher Formfaktor wie PAN1026A und PAN1762, aber kleineres Rastermaß und mehr Pins
- nRF52840 von Nordic mit Arm-Cortex-M4F mit 64 MHz
- Bluetooth 5.0 Low Energy einschließlich LE 2M und LE-kodiertem PHY
- Eingebetteter 1 MB Flash-Speicher und 256 KB interner RAM
PAN1762
Das HF-Modul der Serie PAN1762 von Panasonic mit Bluetooth 5.0 Low Energy basiert auf dem Ein-Chip-Controller TC35680 von Toshiba. Die neuen Funktionen von Bluetooth 5.0 in Kombination mit dem neuen PAN1762 ermöglichen eine höhere Symbolrate von 2 Mbit/s bei Verwendung der Hochgeschwindigkeits-2M-PHY oder eine wesentlich größere Reichweite bei Verwendung der LE-codierten PHY bei 500 kb/s oder 125 kb/s. Der neue Kanalauswahlalgorithmus verbessert die Leistung in Umgebungen, die bei 2,4 GHz ausgelastet sind.
Merkmale
- Abmessungen für die Oberflächenmontage: 15,6 mm x 8,7 mm x 1,9 mm
- Host-Modus, AT-Befehlsmodus oder eigenständiger Betrieb
- 18 allgemeine E/A
- TC35680 von Toshiba mit Arm® Cortex®-M0 (wählbare Betriebsfrequenz von 16 MHz oder 32 MHz) mit SWD-Schnittstelle
- 2 SPI, 2 I2C, UART, PWM, Eingänge für die Aktivierungsfunktion, A/D-Wandler für allgemeine Anwendungen
- 128 KB Flash-Speicher und 128 KB interner RAM für Anwendungscode und Datenpatches
- Bluetooth-Stack im ROM, Flash-Speicher für die Anwendung verfügbar
PAN1761
Das PAN1761 unterstützt BLE 4.1 und NFC (NFC Forum Typ-3-Tag) auf Basis eines hochmodernen SoC von Toshiba. Die einzigartige Konfiguration des PAN1761 gestattet, dass BLE durch NFC mit einem NFC-Feld aus dem Standby reaktiviert wird und automatisch eine Bluetooth-Verbindung herstellt. Extrem sichere Bluetooth-Verbindungen werden hergestellt, wobei NFC zum Austausch von Verbindungsschlüsseln genutzt wird.
Merkmale
- Einzigartige Kombination von BLE und NFC
- NFC-Reaktivierung von Produkten ohne Standby-Leistungsaufnahme
- Zusätzliche Sicherheit mit BT-Kopplung über bandexterne NFC-Kopplung
- Android APK für NFC-Kopplung verfügbar
- Auswahl einzelner Bluetooth-Knoten per NFC
- Automatischer Start mobiler Apps
- Kleines SMD-Gehäuse mit 15,6 x 8,7 x 1,8 mm3
- Gleicher Formfaktor und gleiche Grundfläche wie PAN1026 und PAN1760
- Integrierte 2,4-GHz-Antenne, externe NFC-Antenne (Antennenpin)
- Konform mit Tag-Typ 3 des NFC Forum für einfache Kopplungsinitialisierung und Übertragung kleiner Datenmengen (ISO/IEC18092)
- Eingebettetes Bluetooth 4.1 (LE)-GATT-Profil mit höheren API-Befehlen, kompatibel mit BLE-Referenzprofilen von Toshiba
- Eigenständiger Betrieb ohne Host mit 32 KB für Anwendungen
- Standardmäßige SIG-BLE- und SPP-over-BLE-Profile verfügbar
- Plug-in für Bluetooth Developer Studio verfügbar
PAN1760A
Die Serie PAN1760A ist eine bahnbrechende „Bluetooth Low Energy (BLE)“-Komponente mit geringem Stromverbrauch, die jahrelang mit nur einer CR2032-Batterie betrieben werden kann und einfache, schnelle und solide IoT-Designs ermöglicht. Mit reichlich RAM und integriertem Flash sowie einer über AT-Befehle einfach zu verwendenden Programmierschnittstelle ist die Integration der Serie PAN1760A in beliebige IoT-Geräte eine einfache Aufgabe, die Ressourcen und Markteinführungszeit spart.
Merkmale
- 256 KB eingebetteter Flash-Speicher und 192 KB interner RAM (83 KB RAM für Benutzeranwendung)
- UART-, SPI- und I2C-Schnittstelle, PWM-Ausgang, A/D-Wandler (extern und intern), programmierbare E/A
- SIG-BLE-GATT-Standardprofile und -Dienste sowie SPP-over-BLE-Profil
- Plug-in für BT-SIG-Entwicklerstudio
- AT-Befehlsmodus, Host-Modus oder eigenständiger Betrieb
- Gleichzeitige GAP-Zentral- und Peripherieunterstützung
- Funkübertragenes Firmware-Update
- Unterstützung für BT SIG Mesh V1.0
Anwendungen
- Drahtlose Sensoren
- Telemedizin
- Beleuchtungslösungen
- Industrielle Steuerungen
PAN1740A
Die Serie PAN1740A verfügt über einen vollständig integrierten Funk-Transceiver und Basisbandprozessor für Bluetooth 5.0 Low Energy. Er kann als eigenständiger Anwendungsprozessor oder als Datenpumpe in gehosteten Systemen eingesetzt werden. Die Serie PAN1740A ist für Fernbedienungen optimiert, die Sprachbefehle und Bewegungs-/Gestenerkennung unterstützen sollen, und ihre integrierte Audioeinheit verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle für MEMS-Mikrofone über PDM, externe Codecs über PCM/I2S und eine Wandlereinheit für Abtastraten.
Merkmale
- Vorprogrammierte BT-/MAC-Adresse
- Inklusive 16-MHz- und 32,768-kHz-Quarz kalibriert bis 1 PPM
- Einzelmodus-SoC (System-on-Chip) mit Bluetooth 5.0
- Programmierbare Arm® Cortex®-M0-CPU
- BTLE-Modul mit eigenständigem Betrieb
- Bluetooth v5.0 mit eingebettetem GATT, Low Energy, Einzelmodus
- Kleines 9,0 mm x 9,5 mm x 1,8 mm SMD-Gehäuse mit Antenne
- Wenige µA in Energiesparmodi
- Integrierte Abschirmung gegen EMI
- Keine externen Komponenten erforderlich
- Maximale Leistungsaufnahme von 4,9 mA Rx und Tx
- Link-Budget: 93 dBm (Rx-Empfindlichkeit –93, Tx 0 dBm)
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
- Integrierter OTP-Speicher (One-Time-Programmable - einmal programmierbar): 64 kB
- Erweiterter RAM (96 kB)
- Bluetooth
- Konform mit den Kernspezifikationen von Bluetooth 5
- Geeignet für Bluetooth Mesh
- Dialog Serial Port Service (DSPS) für problemlose UART-Kommunikation
- USB-Dongle
- µC von Atmel umfasst USB-zu-UART-Programmierer von Segger
- OTB kann nicht beschädigt werden (ausfallsichere Entwicklung)
- Ausführung mit Keil®-Compiler von Dialog® und Microsoft Visual-Projekten
- Ausführung mit Verbindungsmanager
- Verwendbar für spontane Softwareentwicklung
PAN1326C
Das HCI-Bluetooth-HF-Modul der Serie PAN1326C bringt die siebte Generation des Bluetooth-Kern-IC von Texas Instruments, den CC2564C, auf ein einfach zu verwendendes Modulformat. Das PAN1326C ist mit Bluetooth 4.2 kompatibel und bietet erstklassige HF-Performance.
Merkmale und Vorteile
- Bluetooth-4.2-konform bis zur HCI-Ebene
- Erstklassige Bluetooth-HF-Leistung (Tx-, Rx-Empfindlichkeit, Blockierung)
- Voll qualifiziertes Bluetooth
- Abmessungen: 9,0 mm x 9,5 mm x 1,8 mm (B x L x H)
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
- Versorgungsspannungsbereich: 1,7 V bis 4,8 V
- Basierend auf dem CC2564C von TI
- RoHS- und REACH-konform
- Gelistet nach FCC und IC, CE-konform
Bluetooth-Funktionen
- Grundraten-Scatternet: bis zu 3 Piconets gleichzeitig, eines als Master und 2 als Slaves
- Unterstützter Modus für HFP 1.6 Breitband-Sprachprofil (WBS) oder A2DP-Profil
- BLE-Parallelbetrieb für Peripherie- und Zentraleinheiten, unterstützt bis zu 10 Geräte
- Integration von sicheren Bluetooth-4.2-LE-Verbindungen
Anwendungen
- Herzfrequenzmesser
- Blutzuckermessgeräte
- Industriesensoren
- Unterhaltungsgeräte
- Handy-Zubehör
- Spielzeug
PAN1026A
Das integrierte Dual-Mode-Bluetooth-4.2-HF-Modul PAN1026A ist ein hochentwickeltes, hochintegriertes Modul, das den Hochgeschwindigkeitsbetrieb mit einfacher Integration in das aktuelle Design ermöglicht.
Merkmale und Vorteile
- Betriebstemperaturbereich: -45 °C bis +85 °C
- Betriebsspannung: 2,7 V bis 3,6 V
- Abmessungen: 15,6 mm x 8,7 mm x 1,9 mm (Breite x Länge x Höhe)
- Interlaced Inquiry/Page Scan und Extended Inquiry Response
- Transmitter-(TX)-Leistungsregelung
- Verbesserte Spitzenfehlerrate (Peak-Error-Rate, PER) für BLE-Verkehr
- FCC-, IC- und CE-Zulassung verfügbar
- RoHS- und REACH-konform
Bluetooth-Funktionen
- Bluetooth 4.2 SPP-Profil mit Grundrate und LE-Modul (Low Energy)
- Neu: LE Secure Connections mit ECDH
- Neu: erweiterte MTU-Größe (160 Byte)
- Erweiterte GATT-Funktionalität
- Schnelle Verbindung/Trennung für SPP Classic
- Benutzerfreundliches SDK
Anwendungen
- Elektronische Datenerfassungsgeräte
- Gaming
- Industrielle Anwendungen
PAN1026
Das PAN1026 bietet einen eingebetteten ARM-Prozessor, Bluetooth 4.0, ein serielles Port-Profil (SPP), einen API-Befehlssatz und eine integrierte Antenne. Diese kostengünstige ausgereifte Lösung basiert auf einer Einzelchiplösung, die einen ARM-Prozessor mit einem Bluetooth-Controller enthält. Bluetooth 4.0 verbindet die Datenrate von Bluetooth Classic (3 Mbit/s) und die ultraschnelle Verbindungszeit von Bluetooth Low Energy (3 ms). Bluetooth Low Energy wurde entwickelt, um mit minimalem Energieaufwand Netzwerke für niedrige Datenraten zu erzeugen.
Merkmale
- Bluetooth Version 4.0
- Industrieller Temperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
- Hohe Empfindlichkeit: -87 dbm
- Ausgangsleistung: 4 dBm
- Einzelne VCC-Versorgung: 1,7 bis 3,6 V
- Wi-Fi-Koexistenz
- High-Speed-Schnittstellen: USB 2.0 UART bis zu 4,3 Mbit/s
- Integrierter 32-Bit-ARM-Prozessor
Anwendungen
- iOS- und Android-Geräte
- Drahtlose Sensoren
- Kabelersatz
- Instrumentierung
- Medizintechnik
- Automobilelektronik
Wi-Fi
Eingebettet
PAN9420
Das PAN9420 wurde speziell für hochintegrierte und kostengünstige Anwendungen entwickelt. Das Modul enthält ein vollständig abgeschirmtes Gehäuse, integrierte Quarzoszillatoren und eine Chipantenne. Die Serie PAN9420 vereint eine leistungsstarke CPU, ein Funksystem mit hoher Empfindlichkeit, einen Basisbandprozessor, einen Medium Access Controller, eine Verschlüsselungseinheit, einen Boot-ROM mit Patch-Funktion, einen internen SRAM sowie einen im System programmierbaren Flash-Speicher.
Merkmale und Vorteile
- Vollständig eingebettet: integrierter Netzwerk-Stack mit vollem Funktionsumfang
- Bietet alle nötigen IoT-Funktionen (Plug-and-Play)
- Integrierter Webserver mit AJAX/JSON für Web-Anwendungen
- Keine Stack- oder Softwareimplementierung auf einer Host-MCU erforderlich
- Gleichzeitige Unterstützung von Zugangspunkt- und Infrastrukturmodus
- Vollautomatische IP-Konfiguration
- DHCP-Server mit IP-Konfiguration im AP-Modus
- Zugriff nach Namen (http:/ /yourdevice)
- Integrierter TCP/IP-Netzwerk-Stack IPv4, ARP und AutoIP
- Unterstützung von TLS/SSL-, https- und Wi-Fi-Sicherheit (WPA2) für sichere Datenverbindungen
- Funkübertragenes Firmware-Update
- Zwei UART-Schnittstellen (Befehls- und transparente Daten)
- Integrierter QSPI-Flash-Speicher für Web-Inhalte und Konfigurationsdatei des Kunden
- Programmierung über Standard-JTAG
- Evaluierungskit mit vorinstallierter Web-Anwendung für schnelles Prototyping verfügbar
- Evaluierungs- und Entwicklungswerkzeug WiFigurator für Windows
- Einführungsanleitungen, PC-Tool, Schnellstartanleitung
- Großer Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C
- RoHS- und REACH-konform
Zusätzliche Merkmale der Serie PAN9420
- Oberflächenmontage 29,0 mm x 13,5 mm x 2,66 mm
- MCU/WLAN-System-on-Chip (SoC) 88MW300 von Marvell®
- Tx-Aktivierung bis zu +16 dBm bei IEEE 802.11b
- Rx-Empfindlichkeit von -97 dBm bei IEEE 802.11b DSSS 1 Mbit/s
- 20-MHz-Kanäle bis zu 72 Mbit/s
- Stromversorgung von 3,0 V bis 3,6 V
- Stromverbrauch von 150 mA (Mischmodus-Tx/Rx bei 11b, 11 Mbit/s), 75 mA Rx, 310 mA Tx-Spitze
- Abschaltmodus mit weniger als 1,0 mA Stromverbrauch
- Energiesparmodus verfügbar
PAN9320/PAN9310
Die Serien PAN9310/9320 umfassen eigenständige 2,4-GHz-Wi-Fi-Module, die die Standards IEEE 802.11 b/g/n für Anwendungen mit kleinem Formfaktor und hohen Datendurchsatzraten unterstützen. Die Module stellen eine kostengünstige, energieeffiziente Lösung für WLAN-Anwendungen dar.
Merkmale
- Oberflächenmontage 29,0 mm x 13,5 mm x 2,66 mm3
- Vollständig integriertes Wi-Fi-Modul mit integrierter MCU, Funk, Wi-Fi-Stack, Antenne und Quarzen
- Unterstützung von IEEE 802.11 b/g/n sowie der Sicherheitsstandards WEP, WPA, WPA2 und WPA2 PSK
- Tx-Leistung bis zu +18 dBm (IEEE 802.11b CCK) und 14 dBm (IEEE 802.11g ODFM)
- Hohe Rx-Empfindlichkeit von -98 dBm (IEEE 802.11b DSSS 1 Mbit/s)
- Telnet-, HTTP-, AJAX- und JSON-Schnittstellen
- Gleichzeitige Zugangspunkt- und Infrastrukturmodi
- Unterstützung von TLS/SSL-, https- und Wi-Fi-Sicherheit (WPA2) für sichere Datenverbindungen
- Plug-and-Play-Namensdienste (DHCP, DNS) und benutzerdefinierter Namenszugriff (http://ihrgerät)
- Drahtloses Update von Funktreiber und MCU-Firmware durch integrierten Bootloader
- WAN-SoC 88W8782 und 88MC200 (MCU) von Marvell integriert
- Integrierter, erweiterbarer Flash-Speicher mit 1,5 MB für Web-Inhalte und Konfigurationsdatei
- Benutzerfreundliches Evaluierungsboard für schnelle Entwicklung und reduzierte Markteinführungszeit
- Verwendung von Web-Technologien (HTML, JavaScript), keine Implementierung eines Wi-Fi-Stack erforderlich
- Sofortiger Internetzugriff (Client für E-Mail-Server- und Cloud-Kommunikation integriert)
- Einführungsanleitungen, Bibliotheken und APIs
- Evaluierungs- und Entwicklungssoftware WiFigurator für Windows
Eingebettete Drahtlosanwendungen
- Bildgebungsplattformen
- Gaming-Plattformen
- Verbraucherelektronik
- Tragbare Anwendungen
- Gesundheit und Fitness
- Intelligente Energienetze
- Bestandsüberwachung und -verfolgung
- Ortungsanwendungen
- Industrielle Steuerungen
- Kommerzielle Überwachung
- Medizinische Geräte
- Thermostate und Schalttafeln
PAN9055/PAN9045
Das PAN9055/9045 ist ein 2,4-GHz-ISM-Band-Funkmodul zur Implementierung von WLAN- und Bluetooth-Funktionen in verschiedene elektronische Geräte. Die kostengünstigen, energiesparenden System-on-Chip-Lösungen (SoC) ermöglichen die Realisierung drahtloser Netzwerkanwendungen mit sehr niedrigen Materialkosten.
Merkmale
- Oberflächenmontage, 22,75 x 13,5 x 2,4 mm3
- WLAN-Technologie (Wi-Fi)
- Unterstützung von IEEE 802.11
- Payload-Datenraten gemäß IEEE 802.11b/g
- Hohe Datendurchsatzrate gemäß IEEE 802.11n
- Sicherheitsstandards AES-CCMP, WEP, TKIP, AES-CMAC und WAPI gemäß IEEE 802.11i
- QoS (Quality of Service) gemäß IEEE 802.11e
- Koexistenzschnittstelle für externe, gemeinsam untergebrachte 2,4-GHz-Funkmodule (z. B. Bluetooth)
- Tx-Aktivierung bis zu +18 dBm (IEEE 802.11b CCK) und 14 dBm (IEEE 802.11g ODFM)
- Hohe Rx-Empfindlichkeit von -98 dBm (IEEE 802.11b DSSS 1 Mbit/s)
- Integrierte WLAN-SoC-Lösung (System-on-Chip) 88W8782 von Marvell®
- Leistungsstarker, energiesparender CPU-Kern
- Zwei leistungsstarke, unabhängige DMA-Kanäle
- Energiemanagement mit Ruhetakt (für Energiesparmodus)
- Interner Quarzoszillator (40 MHz)
- USB 2.0- oder SDIO-Schnittstelle
- Integrierte Abschirmung gegen EMI
PAN9020/PAN9010
Die Serien PAN9020/9010 umfassen 2,4-GHz-ISM-Band-Funkmodule zur Implementierung von WLAN-Funktionen in verschiedene elektronische Geräte. Die kostengünstigen, energiesparenden System-on-Chip-Lösungen (SoC) ermöglichen die Realisierung drahtloser Netzwerkanwendungen mit sehr niedrigen Materialkosten.
Merkmale
- Oberflächenmontage, 22,75 x 13,5 x 2,4 mm3
- WLAN-Technologie (Wi-Fi)
- Unterstützung von IEEE 802.11
- Payload-Datenraten gemäß IEEE 802.11b/g
- Hohe Datendurchsatzrate gemäß IEEE 802.11n
- Sicherheitsstandards AES-CCMP, WEP, TKIP, AES-CMAC und WAPI gemäß IEEE 802.11i
- QoS (Quality of Service) gemäß IEEE 802.11e
- Koexistenzschnittstelle für externe, gemeinsam untergebrachte 2,4-GHz-Funkmodule (z. B. Bluetooth)
- Tx-Aktivierung bis zu +18 dBm (IEEE 802.11b CCK) und 14 dBm (IEEE 802.11g ODFM)
- Hohe Rx-Empfindlichkeit von -98 dBm (IEEE 802.11b DSSS 1 Mbit/s)
- Integrierte WLAN-SoC-Lösung (System-on-Chip) 88W8782 von Marvell®
- Leistungsstarker, energiesparender CPU-Kern
- Zwei leistungsstarke, unabhängige DMA-Kanäle
- Energiemanagement mit Ruhetakt (für Energiesparmodus)
- Interner Quarzoszillator (40 MHz)
- USB 2.0- oder SDIO-Schnittstelle
- Integrierte Abschirmung gegen EMI
Wi-Fi Combo
Dualband
PAN9026
Die Serie PAN9026 besteht aus Dualband-Wi-Fi-Funkmodulen für 2,4/5 GHz 802.11 a/b/g/n mit integriertem Bluetooth BDR/EDR/LE, die speziell für hochintegrierte und kostengünstige Anwendungen konzipiert wurden. Der gleichzeitige und unabhängige Betrieb mit zwei Standards ermöglicht hohe Datenraten (802.11n) und den energiesparenden Betrieb (Bluetooth Low Energy).
Merkmale
- Dualband-Wi-Fi-/BT-Kombimodul für 2,4/5 GHz 802.11 a/b/g/n
- Unterstützung der 802.11i-Sicherheitsstandards durch AES, CCMP und weitere Sicherheitsmechanismen
- Unterstützung der 802.11e-Servicequalität für Multimedia-Anwendungen
- IEEE-802.11n-konformer räumlicher 1x1-Stream mit Datenraten von bis zu MCS7 150 Mbit/s, Funktionen für Bluetooth 4.2 (inklusive LE) sowie zukünftiges Bluetooth 5.0
- Gleichzeitiger und unabhängiger WLAN- und Bluetooth-Dualbetrieb
- Koexistenzschnittstelle für Arbitrierung von gemeinsam untergebrachten WLAN-, Bluetooth- oder Mobilfunksystemen (z. B. LTE)
- Standortbestimmung und Navigation in Gebäuden mit IEEE 802.11mc
- Energiemanagement mit Ruhetakt
- Generische Schnittstellen umfassen SDIO 3.0 und schnelle UART für Host-Prozessor-Verbindung
- Linux/Android-Treiber
- Großer Temperaturbereich von -30 °C bis +85 °C
- RoHS- und REACH-konform
Maschennetzwerke
Für 2,4 GHz
PAN1780
Das HF-Modul der Serie PAN1780 für Bluetooth 5.0 Low Energy basiert auf dem Ein-Chip-Controller nRF52840 von Nordic. Seine Merkmale ermöglichen eine höhere Symbolrate oder eine wesentlich größere Reichweite. Der Kanalauswahlalgorithmus (CSA#2) verbessert die Leistung in Umgebungen mit hohen Interferenzen und die LE-Werbeerweiterungen ermöglichen die Übertragung von viel größeren Datenmengen in verbindungslosen Szenarien.
Merkmale
- Beinhaltet Arm TrustZone CryptoCell 310 und unterstützt sicheres Booten (einschließlich Root-of-Trust (RoT))
- Bis zu 48 universell verwendbare E/A (GPIO), die von bis zu vier SPI, zwei I²C, zwei UART, vier PWM, acht A/D-Wandler, einem NFC-A, 32 kHz IN/OUT und nRESET gemeinsam genutzt werden
- Schnittstelle für USB 2.0 Full-Speed
- Eingebauter Temperatursensor
- Abmessungen für die Oberflächenmontage: 15,6 mm x 8,7 mm x 2 mm
- Gleicher Formfaktor wie PAN1026A und PAN1762, aber kleineres Rastermaß und mehr Pins
- nRF52840 von Nordic mit Arm-Cortex-M4F mit 64 MHz
- Bluetooth 5.0 Low Energy einschließlich LE 2M und LE-kodiertem PHY
- 1 MB eingebetteter Flash-Speicher und 256 KB interner RAM
PAN4620
Das HF-Modul der Serie PAN4620 mit zwei Betriebsarten besteht aus einem Kinetis® KW41Z-SoC (2,4 GHz 802.15.4) von NXP und einem Bluetooth Low Energy-Funk-Mikrocontroller mit integriertem Arm® Cortex®-M0+-Kern. Ein umfassendes Evaluierungskit bestehend aus einer Tochterplatine in einer ESD-Schutztasche ist für die Entwicklung verfügbar.
Allgemeine Merkmale
- Gleicher Formfaktor und Pinbelegung wie PAN1026, PAN1760, PAN1760A und PAN1761
- 512 KB Flash und 128 KB SRAM eingebettet
- UART, SPI, I2C, TSI, A/D-Wandler und D/A-Wanler sowie programmierbare E/A
- Einzel- und gleichzeitiger Betrieb von IEEE 802.15.4 und BLE
- Offen für verschiedene bekannte Anwendungsschichten oder proprietäre Lösungen
- RoHS- und REACH-konform
Erweiterte IoT- und BLE-Funktionen
- IEEE 802.15.4-kompatibel
- Unterstützende Software bestehend aus 802.15.4 MAC/PHY-Implementierung
- Simple Media Access Controller (SMAC) und zertifizierter Thread-Stack
- Bluetooth LE-4.2-kompatible Implementierung von Bluetooth SIG zertifiziert
- Unterstützungssoftware bestehend aus BLE-Host-Stack und -profilen, BLE, Mesh und IPv6 6LoBLE
- Bluetooth Developer Studio (BDS)-Plugin

