Wärmemanagement von Panasonic

Wärmemanagement von Panasonic

Denken Sie an Panasonic, wenn für Ihr nächstes Design eine Lösung für das Wärmemanagement erforderlich ist. Die heutigen Designstandards werden stetig komplexer und die gängigen Methoden der Wärmeübertragung erweisen sich bei der Lösung auftretender thermischer Probleme häufig als unzureichend. Vor diesem Hintergrund stellt sich Panasonic als stolzer Anbieter eines breiten Spektrums an Lösungen für das Wärmemanagement vor, die für die Wärmeprobleme von heute wie morgen geeignet sind.

Zu den Wärmemanagementprodukten von Panasonic gehören zahlreiche verschiedene Angebote wie PGS – Wärmeleitmaterial in Form von pyrolytischer Graphitfolie – und die erst kürzlich eingeführten Lösungen wie SSM (halbversiegelndes Material), Graphitbelege, NASBIS-Isolierfolien und Soft-PGS.

Broschüre: PGS - Die fortschrittliche Wärmemanagement-Lösung für die heutigen Designs

Soft-PGS

Soft-PGS

Panasonics „Soft-PGS“ ist die perfekte Lösung in puncto Wärmeleitmaterial (TIM). Soft-PGS wurde mit hohen Kompressibilitätskennwerten entwickelt und kann so den thermischen Kontaktwiderstand zwischen rauen Oberflächen bei extrem begrenztem Platz verringern. Auf die Grundfläche von IGBT-Modulen zugeschnitten trägt Soft-PGS zu einer langen Lebensdauer und erhöhten Performance von Leistungsmodulen bei, indem es für hohe Thermostabilität und Zuverlässigkeit in thermisch sensiblen Bereichen sorgt. Soft-PGS von Panasonic kann leicht in einem 1- bis 2-Schritt-Verfahren installiert werden, das einen viel geringeren Arbeitsaufwand und erheblich niedrigere Montagekosten als Wärmeleitpaste erfordert.

Details anzeigen Datenblatt

PGS (Pyrolytische Graphitfolie)

PGS (Pyrolytische Graphitfolie)

PGS ist ein sehr dünnes, synthetisch hergestelltes Wärmeleitmaterial, das eine hohe Wärmeleitfähigkeit besitzt und aus einer hochausgerichteten Graphit-Polymerfolie gefertigt wird. PGS ist ideal geeignet, um ein Wärmemanagement und eine Kühlung auf begrenztem Platz durchzuführen, um ergänzende Kühlung zusätzlich zu konventionellen Mitteln zu ermöglichen. Das PGS-Material ist flexibel und kann zu beliebigen Formen geschnitten werden.

Details anzeigen Datenblatt

SSM (halbversiegelndes Material)

SSM (halbversiegelndes Material)

Bei Panasonics SSM handelt es sich um ein silikonfreies thermoplastisches Harz, das sich bei der richtigen Temperatur und Druckbedingungen an jede beliebige raue und unebene Oberfläche anpassen kann, um Wärme zu absorbieren. In Kombination mit dem PGS von Panasonic ist es dank dem SSM möglich, das PGS in Bereichen einzusetzen, wo Kompressibilität erforderlich ist, um einen hohen thermischen Kontaktwiderstand zu vermeiden.

Details anzeigen Datenblatt

NASBIS

NASBIS

Panasonics „NASBIS“ steht für „Nano Silica Balloon Insulator Sheet“. Es handelt sich um ein dünnes, flexibles Nano-Siliziumdioxid-Wärmedämmmaterial, das sich aus Siliziumdioxid-Aerogel und einer Polyesterfaser zusammensetzt und hohe thermische Isoliereigenschaften aufweist. Die Wärmeleitfähigkeit von NASBIS ist geringer als die von Luft, was NASBIS zu einem äußerst attraktiven Material für die Wärmedämmung macht. Die NASBIS-Folien von Panasonic schützen thermisch schwache Produkte vor Hitze und sorgen für eine einheitliche Temperatur im gesamten Bauteil.

Details anzeigen Datenblatt

Graphit-PAD

Graphit-PAD

Panasonics Graphit-PAD ist ein auf Silikonharz basierendes Pad aus Graphitflocken, die in der Dickenrichtung der vertikalen Z-Achse angeordnet sind. Das Graphit-PAD bietet nicht nur außergewöhnliche Flexibilität, sondern kann auch als thermisches Schnittstellenmaterial zwischen einem Kühlkörper und einem integrierten Schaltkreis dienen. Graphit-PADs bestehen aus Silikonharz und pyrolytischer Graphitfolie (PGS) als Füllmaterial. Diese Materialkombination sorgt für hohe Zuverlässigkeit beim Wärmemanagement, da sie Designs mit hoher Wärmeableitung ermöglicht.

Details anzeigen Datenblatt

Vakuumisolierplatten der Serie U-Vacua™

Vakuumisolierplatten der Serie U-Vacua™

Die Vakuumisolierplatten (VIPs) der Serie U-Vacua von Panasonic sind dünne, nicht strukturierte Wärmedämmplatten für Anwendungen, die eine überlegene R-Wert-Leistung erfordern. Dies macht sie besonders nützlich bei Designs mit eingeschränkten Platzverhältnissen. Die Platten bieten eine hervorragende Wärmedämmung, geringe Flammenausbreitung und Rauchentwicklung (Klasse A), die im Bauwesen wünschenswert sind, sind beständig gegen das Eindringen von Wasser und bieten eine lange Lebensdauer.

Details anzeigen Datenblatt

Zugehörige Videos
 

3:08

Fragen Sie den Ingenieur - Wärmemanagement

Wie kann die von Platinen erzeugte Wärme effektiv abgeführt werden?