Emitter SYNIOS SFH 4775S
Emitter SYNIOS SFH 4775S von ams OSRAM beseitigt sichtbares rotes Leuchten und bietet weiter starkes Licht für eine Kamera oder einen Sensor
Die Erweiterung des SYNIOS-IR-Portfolios von ams OSRAM mit einer Wellenlänge von 940 nm ermöglicht kompakte Messlösungen ohne rotes Leuchten in der Nacht und mit hohem Kontrast bei hellem Sonnenlicht. Die meisten LED zur IR-Beleuchtung strahlen bei 850 nm. Während Kameras eine deutlich höhere Empfindlichkeit bei 850 nm als bei längeren Wellenlängen besitzen, kann es lästig oder unerwünscht sein, das schwache rote Leuchten der LED zu sehen, besonders in äußerst dunklen Umgebungen wie z. B. im Kino, in Nachtzügen oder in Flugzeugen.
Durch Nutzung einer Wellenlänge von 940 nm beseitigt SYNIOS SFH 4775S das sichtbare rote Leuchten, während sie weiter ein starkes Licht für eine Kamera oder ein Sensor bietet. Bisher wurde die Empfindlichkeit von IR-Kameras für eine Beleuchtungsquelle mit 850 nm optimiert. Die Kameras wurden weiter entwickelt, um eine höhere Empfindlichkeit über längere Wellenlängenbereiche wie 940 nm zu erhalten, wodurch die Gesamtperformance des Systems verbessert wird.
Ein weiterer wichtiger Vorteil von 940 nm gegenüber 850 nm besteht darin, dass es im Umgebungslicht natürlich vermindert wird. Das Wasser in der Atmosphäre absorbiert 940 nm, und selbst bei hellem Sonnenlicht wird die 940-nm-Strahlung im Vergleich zu anderen Wellenlängen stark vermindert. Das heißt, bei Verwendung eines Tageslichtfilters auf dem Sensor oder der Kamera kann mit einer 940-nm-Beleuchtung eine erhebliche Erhöhung bei Kontrast und Rauschabstand erreicht werden, trotz der geringeren Empfindlichkeit der Kamera bei 940 nm im Vergleich zu 850 nm. Das Streulicht der Sonne stört die 940-nm-LED-Beleuchtung nicht und die allgemeine Empfindlichkeit steigt.
Mögliche Anwendungen sind die Gesichtserkennung, bei der die helle und gleichmäßige Beleuchtung von Gesicht oder Augen des Benutzers besonders wichtig sind, und Systeme zur Verfolgung der Augenbewegung.
Die SFH 4775S bietet eine beeindruckende Performance mit einer Ausgangsleistung von 1.150 mW bei 1 A, 1.750 mW bei 1,5 A (Maximalnennwert für DC-Betrieb) und 3.100 mW bei 3,0 A (Maximalnennwert für Burst-Betrieb).
Die SFH 4775S verfügt über die gleiche Grundfläche wie die 850-nm-Varianten und SYNIOS-Versionen mit sichtbarem Licht (weiß, gelb, blau und rot). Mit Abmessungen von nur 2,0 mm x 2,75 mm x 0,6 mm ist die Familie SYNIOS daher ideal für platzsparende Anwendungen. Die Familie SYNIOS besitzt keine Optik. Ihre kompakten Abmessungen und eine flache Oberseite bedeuten, dass Kunden je nach ihren Anforderungen sehr kompakte Sekundäroptiken fast direkt auf dem Emitterchip installieren können. Dateien zur optischen Simulation können auf der Homepage von OSRAM heruntergeladen werden.
Die SYNIOS SFH 4775S ist die neueste Ergänzung zum bestehenden Portfolio von Osram Opto Semiconductors für die biometrische IRED-2D-Gesichtserkennung. Diese IR-LED bildet eine perfekte Ergänzung zu den LED des SYNIOS-P2720-Sortiments von OSRAM mit sichtbarem Licht, das ebenfalls für Kundenerstprojekte verfügbar ist.

