Funk-System-on-Chip (SoC) RSL10
Das Funk-SoC von onsemi besitzt eine extrem niedrige Leistungsaufnahme, Mehrprotokollfähigkeit und Bluetooth®-5-Zertifizierung
Der RSL10 von onsemi ist ein Bluetooth-5-zertifizierter Mehrprotokoll-Funk-SoC, der extrem energiesparende Funktechnologie für das IoT bietet. Mit der branchenweit niedrigsten Leistungsaufnahme unterstützt der RSL10 die Ausstattung von Geräten wie Herzfrequenzmessern mit Drahtlos-Funktionalität bei gleichzeitiger Optimierung von Systemgröße und Batterielebensdauer.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Mehrprotokoll-Funk-SoC wurde der RSL10 speziell für Anwendungen mit 1,2-V- und 1,5-V-Batterien konzipiert und unterstützt einen Versorgungsspannungsbereich zwischen 1,1 V und 3,3 V, ohne dass ein DC/DC-Wandler erforderlich ist. Der hochintegrierte Funk-SoC besitzt eine Zweikern-Architektur und einen 2,4-GHz-Transceiver und bietet so die Flexibilität zur Unterstützung von Bluetooth-Low-Energy-Technologie und von proprietären 2,4-GHz- oder kundenspezifischen Protokollen.
Merkmale
- Extrem geringe Leistungsaufnahme: Der RSL10 bietet einen unglaublich energieeffizienten Betrieb für eine breite Palette von Anwendungen mit überlegenem Gesamtverbrauchsprofil, einschließlich einiger der branchenweit besten Werte im tiefen Ruhemodus (62,5 nW) und bei Rx im Empfangsmodus (7 mW).
- Innovative Mehrprotokoll-Drahtlos-Funktionalität:
- Rx-Empfindlichkeit: -94 dBm
- Sendeleistung: -17 dBm bis +6 dBm
- Unterstützung von Bluetooth Low Energy (BLE) und proprietärer/kundenspezifischer 2,4-GHz-Protokolle
- Unterstützung von Funk-Firmware-Update (FOTA)
- Flexibler Versorgungsspannungsbereich (1,1 V und 3,3 V): Unterstützung von Geräten mit 1,2-V- und 1,5-V-Batterien, ohne dass externer DC/DC-Wandler erforderlich ist
- Ultra-Miniatur: Der RSL10 ist in einem WLCSP mit 5,50 mm2 und einem QFN mit 6 mm x 6 mm erhältlich. Zur zusätzlichen Miniaturisierung kann der Funk-SoC in System-in-Package-Lösungen (SiP) integriert werden, die den RSL10 mit einem maßgeschneiderten ASIC kombinieren.
- Hochentwickelte Zweikern-Architektur: Beinhaltet einen programmierbaren ARM®-Cortex®-M3-Prozessor für Taktraten von bis zu 48 MHz und die Flexibilität, Stacks für proprietäre 2,4-GHz- und kundenspezifische Protokolle zu unterstützen. Ein eingebetteter digitaler Signalprozessor (DSP) ermöglicht Anwendungen mit hohem Signalverarbeitungsaufwand wie Funk-Audio-Codecs.
- Funkunterstützung auf Chip und in Software: Beinhaltet ein 2,4-GHz-Hochfrequenz-Frontend (RFFE) und einen Bluetooth-5-zertifizierten Basisband-Controller, der Datenraten von 2 MBit/s unterstützt. Eine breite Palette unterstützter BLE-Protokolle wird im RSL10-Entwicklungs-Toolkit zur Verfügung gestellt.
- Hochintegrierter System-on-Chip (SoC): Die leistungsstarke Zweikern-Architektur wird durch hocheffiziente Energiemanagementeinheiten, Oszillatoren, Flash- und RAM-Speicher, einen DMA-Controller sowie Peripheriekomponenten und Schnittstellen vervollständigt.
RSL10 Radio SoC
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | NCH-RSL10-101Q48-ABG | IC RF TXRX+MCU BLE 48QFN | 5814 - Sofort | $4.66 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | NCH-RSL10-101WC51-ABG | IC RF TXRX+MCU BLE 51WLCSP | 2675 - Sofort 5000 - Lagerbestand des Herstellers | $7.06 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | RSL10-002GEVB | RSL10 QFN EVAL BOARD | 0 - Sofort | See Page for Pricing | Details anzeigen |
![]() | ![]() | NCH-RSL10-101S51-ACG | IC RF TXRX+MCU BLE 51SIP | 1567 - Sofort | $12.50 | Details anzeigen |