USB Typ-C
Steckverbinder

Durch die Übertragung von Daten mit Datenraten bis zu 10 Gbit/s und mit bis zu 100 W Leistung ist der USB-Anschluss vom Typ C der neue Steckverbinder für alle Produkte der nächsten Generation. Maßgeschneidert für neue Produktdesigns bietet er reichhaltige Schnittstellenfunktionen mit ‚Alternativmodus‘-Unterstützung. Neben diesen verbesserten Fähigkeiten weisen die Steckverbinder ein einfacheres Design und eine größere Benutzerfreundlichkeit auf – mit komplett umkehrbarer Steckerausrichtung und Kabelrichtung, wodurch der USB-Typ-C viel bequemer für den Verbraucher ist und eine echte Plug&Play-Erfahrung liefert. - Weitere Informationen.

NXP USB-Typ-C ist ein neuer Steckverbinderstandard, der als ‚Endsteckverbinder‘ deklariert ist, die multifunktionale Signalübertragung ermöglicht (z. B. USB, Display Port usw.) und einen kleinen Formfaktor sowie hohe Zuverlässigkeit bietet. USB3-Datenraten von 5 Gbit/s bis hin zu für die Zukunft geplanten 20 Gbit/s werden über denselben Steckverbinder möglich sein.

Bild von USB-Typ-C-Umgebung und -LösungenMit höheren Datenraten von bis zu 10 Gbit/s und mit bis zu 100 W Leistung ist der USB-Anschluss vom Typ C der neue Steckverbinder für alle Produkte der nächsten Generation. Maßgeschneidert für neue Produktdesigns bietet er reichhaltige Schnittstellenfunktionen mit ‚Alternativmodus‘-Unterstützung. Das Leistungsversprechen von NXP in diesem boomenden Markt lautet wie folgt: Wir bieten ein breit gefächertes Portfolio mit führenden Lösungen für folgende Bereiche:

  • USB-Stromversorgung
  • Kreuzschienenschalter
  • Mikrocontroller
  • Authentifizierung
  • Netzteile und -komponenten
  • Lastschalter und ESD/EMI-Lösungen

 

Merkmale und Vorteile

Lückenlose Konnektivität

  • Signalübertragung mit ultrahoher Geschwindigkeit unterstützt wachsendes Daten- und Video-Aufkommen
  • USB hat großes Potential, sich als führende Technologie durchzusetzen und zum Standard-Steckverbinder zu werden

Einheitsgröße

  • Aufgeräumtes Design mit kleinerem Formfaktor
  • Uneingeschränkt umkehrbare Stecker- und Kabel-Ausrichtung
  • Daten, Video und Stromversorgung über einen Steckverbinder

Laden von morgen

  • Schnelles Laden
  • Mehrere Ausgangsspannungen gemäß Definition im USB-PD-Standard
  • Unterstützt internationale Energievorschriften wie Energy Star
  • Skalierbarkeit der USB-Leistung

Sichere Konnektivität eingebaut

  • Ermöglicht Schutz von Lizenzeinnahmen (Bekämpfung von Produktpiraterie)
  • Garantiert Sicherheit von Peripheriegeräten, Marken- und IP-Schutz
  • Erschließt neue Einsatzgebiete (DRM-Schutz, schnelles und sicheres Laden)

Was ist eine USB-Typ-C-AC/DC-Lösung und warum NXP?

Was ist die USB PD-/-Typ-C-AC/DC-Lösung?
Der hocheffiziente GreenChip-QR/DCM-Flyback-Controller TEA1836 von NXP in Kombination mit dem NXP-Synchrongleichrichter TEA1892 garantiert höchstmöglichen Wirkungsgrad bei sehr geringer Leistungsaufnahme im Standby.

Wofür werden USB-Typ-C-MCUs von NXP benötigt?
Mehrere Ausgangsspannungen gemäß Definition im USB-PD-Standard bilden eine Herausforderung für die Einhaltung von Energievorschriften wie Energy Star, der Regelung des US Department of Energy (DoE) und dem European Code of Conduct (CoC). GreenChip-Lösungen von NXP helfen dabei, diese Herausforderung zu meistern.

Warum NXP?
NXP hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, was hocheffiziente und energiesparende Standby-Lösungen bei der Stromversorgung angeht und ist mit seinem aktuellen Angebot in diesem Bereich – dem TEA1836 & TEA1892 – einmal mehr führend in der Branche.

TEA1836 – GreenChip SMPS-Steuer-IC

Der TEA18362T ist ein Controller-IC für kostengünstige Schaltnetzteile (SMPS). Er ist für DCM-/QR-Flyback-Umgebungen vorgesehen. Die speziell integrierten „grünen“ Funktionen sorgen für einen hohen Wirkungsgrad in allen Leistungsstufen.

Mehr erfahren – TEA1836-Serie
Bild vom TEA1836

Merkmale und Vorteile

  • SMPS-Controller-IC für kostengünstige Anwendungen
  • Breiter Versorgungsspannungsbereich (bis zu 30 V)
  • Integriertes Anlaufen bei hoher Spannung
  • Kontinuierliche VCC-Regelung beim Anlaufen und Schutz über den HV-Pin, was einen minimalen VCC-Kondensatorwert möglich macht
  • Reduzierter Opto-Strom im Stoßbetrieb ermöglicht niedrigen Stromverbrauch ohne Last
  • Betriebsfrequenzen in allen Betriebsarten liegen außerhalb des hörbaren Bereichs
  • Integrierte X-Kondensatorentladung
  • Einstellbarer Sanftanlauf
  • Abschaltmodus über den PROTECT-Pin
  • Niedriger Versorgungsstrom im Normalbetrieb (0,6 mA ohne Last)
  • Niedriger Versorgungsstrom im nicht schaltenden Zustand im Stoßbetrieb (0,2 mA)
  • Valley-Switching für minimale Schaltverluste
  • Frequenzreduzierung mit festem Minimal-Spitzenstrom zur Wahrung eines hohen Wirkungsgrades bei niedrigen Leistungsabgabepegeln
  • Überlastungsschutz (OPP) unabhängig von der Netzspannung
  • Übertemperaturschutz (OTP)
  • Integrierter Überlast-Timeout
  • Fortlaufender Schutz mittels Entmagnetisierungserkennung
  • Präziser Überspannungsschutz (OVP)
  • Allzweck-Eingang für Latchup-Schutz; zur Verwendung mit System-Übertemperaturschutz (OTP)
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
TEA1836 IC CTRLR SMPS DCM/QR 8SOIC Link zum Datenblatt des TEA1836 Produktseite TEA1836

Schließen

TEA1892 – GreenChip-Synchrongleichrichter-Controller

Der TEA1892TS gehört der neuen Generation von Synchrongleichrichter-Controller-ICs für Schaltnetzteile (SMPS) an. Sein hoher Integrationsgrad ermöglicht die Entwicklung einer kostengünstigen Stromversorgung mit einer sehr geringen Anzahl externer Komponenten.

Mehr erfahren – TEA1892-Serie
Bild vom TEA1892

Merkmale und Vorteile

  • Präzise Synchrongleichrichtungsfunktionen
  • Großer Eingangsspannungsbereich (8,5 V bis 38 V)
  • Hoher Integrationsgrad und dadurch eine sehr kleine Anzahl externer Komponenten
  • Hohe Treiberausgangsspannung von 10 V, um alle MOSFET-Marken mit dem niedrigsten RDSon anzutreiben
  • Wählbarer Regelungsgrad für Treiberstufe
  • Geringer Stromverbrauch
  • Hoher Systemwirkungsgrad von Null- bis Volllast
  • Unterspannungsschutz (UVP)
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
TEA1892 IC REG CTRLR FLYBK ISO PWM Link zum Datenblatt des TEA1892 Produktseite TEA1892

Schließen

Was ist ein Signalschalter und warum NXP?

Was ist ein Signalschalter?
Ein Schalter mit Signal-Multiplex- bzw. -Demultiplex-Funktion zur Weiterleitung der übertragenen Signale zum selben Anschluss (Multiplex-Schalter) oder zu anderen Anschlüssen (Demultiplex-Schalter).

Wofür wird er benötigt?
Damit Typ-C-Steckverbinder „Alternativmodus“- oder „Stecker-umkehrbar“-Funktionen unterstützen, wird entweder die Multiplex- oder Demultiplex-Schalterfunktion genutzt. Mitunter werden diese Funktionen auch zu einem Crosspoint-Schalter kombiniert.

Warum NXP?
Der Signalschalter hat keine Signalregenerationsfunktion und arbeitet zur Weiterleitung des übertragenen Signals auf Transistorebene. Das Design der Schalterarchitektur hat großen Einfluss auf die Integrität des umgeleiteten Signals.

Die Signalschalter von NXP bieten Maßstäbe setzende Leistungsmerkmale:

  • Große Signalbandbreite
  • Geringe Reflexionsdämpfung
  • Geringes Übersprechen
  • Geringe Jitter-Störungen

Schalter für USB-Typ-C-Anwendungen im Überblick

CBTL02043 – 10-GHz-Schalter mit großer Bandbreite

Mithilfe einer einzigartigen Technik ist es NXP gelungen, die Impedanz des Schalters so zu verringern, dass die gemessene Dämpfung vernachlässigbar ist. Darüber hinaus wurden der kanalübergreifende Bitversatz sowie das Übersprechen minimiert und damit die Voraussetzungen für eine serielle Highspeed-Schnittstelle erfüllt.

Mehr erfahren – CBTL02043-Serie
Bild vom CBTL02043

Merkmale und Vorteile

  • 2 bidirektionale differenzielle Kanäle, 2: 1 Multiplexer/Demultiplexer
  • Highspeed-Signalschaltung für PCIe Gen3 8 Gbit/s
  • Hohe Bandbreite: 10 GHz bei –3 dB
  • Geringer Eingangsverlust:
    • -0,5 dB bei 100 MHz
    • -1,3 dB bei 4,0 GHz
  • Geringe Reflexionsdämpfung: -13,5 dB bei 4 GHz
  • Geringes Übersprechen: -35 dB bei 4 GHz
  • Geringe Isolierung im Aus-Zustand: -20 dB bei 4 GHz
  • Geringer innerpaariger Bitversatz: 5 ps typisch
  • Geringer paarübergreifender Bitversatz: 35 ps maximal
  • VDD-Betriebsbereich: 3,3 V ± 10 %
  • Abschalt-Pin (XSD) für Stromsparmodus
    • Standby-Strom weniger als 1 µA
  • ESD-Toleranz:
    • 2000 V HBM
    • 1000 V CDM
  • Gehäuse DHVQFN20

Anwendungen

  • Routing von differenziellen Hochgeschwindigkeitssignalen bei geringer Signaldämpfung
    • PCIe Gen3
    • DisplayPort 1.2
    • USB 3.1
    • SATA 6 Gbit/s
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
CBTL02043 IC MUX/DEMUX 2:1 PCI 20DHVQFN Link zum Datenblatt CBTL02043 Produktseite CBTL02043

Schließen

CBTL04GP043 – Kreuzschienenschalter für USB-Typ-C-Steckverbinder

Der neue USB-Typ-C-Steckverbinder, der anfänglich auf bestehender USB 3.0- und USB 2.0-Technik aufbaute, wird gegenwärtig weiterentwickelt, um dünnere und schlankere Produktdesigns realisieren zu können.

Mehr erfahren – CBTL04GP043-Serie
Bild vom CBTL04GP043

Merkmale und Vorteile

  • Bidirektionaler 4-Kanal-Kreuzschienenschalter
  • Der Eingang des CROSS-Pins:
    • CROSS ist LOW für direkte Durchschaltung von Eingangs- zu Ausgangsanschluss
    • CROSS ist HIGH für Kreuzschienen-Verbindung zwischen Eingangs- und Ausgangsanschluss
  • Wenn XSDN = LOW, befindet sich der Schalter im stromsparenden Ruhemodus
  • Geringer Widerstand im EIN-Zustand: 11 Ω (typisch)
  • Bandbreite: 8,5 GHz (typisch) für VIC = 2,2 V
  • Geringer Eingangsverlust: -1,5 dB bei 2,5 GHz; -1 dB bei 100 MHz
  • Geringe Reflexionsdämpfung: -20 dB bei 2,5 GHz
  • Geringe Isolierung im Aus-Zustand: -16 dB bei 2,5 GHz; -40 dB bei 100 MHz
  • Geringes DDNEXT-Übersprechen: -20 dB bei 2,5 GHz
  • VIC-Gleichtakt-Eingangsspannungsbereich: 0 V bis VDD
  • Differenzeingangsspannung VID: 1,4 V (maximal)
  • Innerpaariger Bitversatz: 5 ps (typisch)
  • Unterstützt Versorgungsspannung im Bereich von 2,7 V bis 3,5 V
  • Rückstromschutz an allen I/O-Pins dieser Schalter
  • Alle Kanäle unterstützen Rail-to-Rail-Eingangsspannung
  • XFBGA28-Gehäuse mit einer Größe von 2 x 4 x 0,5 mm und 0,5 mm Raster
  • ESD: 2000 V HBM, 750 V CDM
  • Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis +85 °C
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
CBTL04GP043 IC SW 4CH CROSSBAR 28XFBGA Link zum Datenblatt CBTL04GP043 Produktseite CBTL04GP043

Schließen

CBTL08GP053 – USB-Type-C-Combo-Schalter

Der CBTL08GP053 ist ein USB-Typ-C-Kreuzschienenschalter-IC mit hoher Leistung, der für Typ-C-Steckverbinder-Schnittstellen für passive Hochgeschwindigkeits-Schaltanwendungen vorgesehen ist. Er sorgt für das Schalten von differenziellen Hochgeschwindigkeitssignalen, die den verschiedenen Schnittstellenstandards entsprechen: USB3.1 (10 Gbit/s), DP1.3 (8,1 Gbit/s), PCI Express 3.0 (8 Gbit/s) usw. Er unterstützt das Schalten asymmetrischer Signale über die Typ-C-Schnittstelle. Und darüber hinaus das Side-Band-Schalten von AUX- und anderen dedizierten Signalen für den Transport über SBU1 und SBU2.

Mehr erfahren – CBTL08GP053-Serie
Bild vom CBTL08GP053

Merkmale und Vorteile

  • Anwendungen in Plattformen, die Alternativmodi für den Transport multipler Hochgeschwindigkeitssignale über USB-Typ-C-Steckverbinder unterstützen
  • Unterstützt Datenraten von bis zu 5,4 Gbit/s
  • Unterstützt verschiedene Anwendungsfälle
    • USB3
    • USB3, DP 1/2/4 Spuren
    • USB3, PCIe (1 Spur)
  • Highspeed-Mux-Zielspezifikationen
    • Bidirektionale Nutzung unterstützt (Mux oder Schalter)
    • -3 dB BW: >5 GHz
    • Einfügedämpfung: 1,3 dB bei 2,7 GHz
    • Isolierung: 25 dB bei 2,7 GHz
    • Reflexionsdämpfung: 18 dB bei 2,7 GHz
    • Übersprechen: 35 dB bei 2,7 GHz
  • Highspeed- und Seitenband-Mux-Unterstützung (gesteuert per I2C)
  • Rückstromschutz an Steuer-Pins, Seitenband-Multiplexer können bis zu 5 V verarbeiten (Rail-to-rail-Signaling)
  • Einzelne 3,3 V Stromversorgung
  • Aktiver Stromverbrauch: ~500 µA
  • ESD: 2 kV HBM, 500 V CDM
  • 36-poliger BGA, 0,4 mm Polabstand
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
CBTL08GP053 Leistungsstarker USB-Typ-C-Kreuzschienenschalter-IC - -

Schließen

Was sind USB-Typ-C-Lastschalter und warum NXP?

Was ist ein USB-Typ-C-Lastschalter?
Hochentwickelter unidirektionaler N-kanaliger Leistungsschalter für die automatische Trennung eines Systems von einer fehlerhaften Quelle oder Last. Er verfügt über Schaltungen für Unterspannungsschutz, Rückstromschutz, Übertemperaturschutz, programmierbaren Überspannungsschutz und/oder programmierbaren Stromgrenzwert.

Wofür wird er benötigt?
Typ-C-Lastschalter bieten Schutz in 2 Hauptanwendungsfällen:

  • Das Notebook als Verbraucher, wenn es geladen wird. Der Lastschalter schützt das System vor Überspannung von einer defekten Wandsteckdose oder einer externen Versorgung und durch umgekehrtes Einstecken des Steckers.
  • Das Notebook als Stromlieferant, wenn es einer externen Last Strom liefert (z. B. unterwegs). Der Lastschalter schützt das System vor Überstrom, Kurzschlüssen und Rückströmen durch eine fehlerhafte Last oder das umgekehrte Einstecken des Steckers.

Warum NXP?
NXP liefert einfach zu implementierende, aber dennoch robuste und erschwingliche Lösungen in einer Vielzahl von Pakten.

NX20P5090 – Programmierbarer OVP-Leistungsschalter mit 5 A/20 V

Er umfasst Unterspannungsabschaltung, Überspannungsabschaltung, Rückstromschutz und Übertemperaturschutz für die automatische Isolierung der Leistungsschalteranschlüsse bei Auftreten eines Fehlerzustands.

Mehr erfahren – NX20P5090-Serie
Bild vom NX20P5090
  • Betriebsbereich: 2,5 V bis 20 V
  • Geringer EIN-Widerstand: Ron-Typ 30 mΩ
  • 30-V-tolerante VINT/VBUS-Pins
  • Rückstromschutz
  • Programmierbarer Überspannungsschutz
  • Unterspannungsschutz (2 V)
  • Übertemperaturschutz bei 125 °C
  • 1,8-V-Steuerlogik zur Aktivierung/Deaktivierung
  • Anstiegsratensteuerung mit 15 ms Entprellzeit
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
NX20P5090UKAZ USB-PD-Leistungsschalter für hohe Spannung - Produktseite NX20P5090UKAZ

Schließen

NX5P3090 – 3 A, Einstellbarer Leistungsschalter mit Strombegrenzung

Das Gerät verfügt über Schaltkreise für die Unterspannungsabschaltung, den Übertemperaturschutz und den Rückstromschutz zur automatischen Trennung der Schalteranschlüsse bei Fehlerzuständen. 

Mehr erfahren – NX5P3090-Serie
Bild vom NX5P3090
  • Betriebsbereich: 3,0 bis 5,5 V (20 V optional)
  • Geringer EIN-Widerstand: Ron-Typ 30 mΩ
  • 30-V-tolerante VINT/VBUS-Pins
  • UVLO-Schutz
  • Rückstromschutz
  • Einstellbare Stromgrenze von 0,5 A bis 3,0 A
  • Überspannungsschutz bis 100 V
  • Aktive Entladungsschaltung
  • Übertemperaturschutz bei 125 °C
  • 1,8-V-Steuerlogik zur Aktivierung/Deaktivierung
  • Sanftanlauf bei Einschalten, Anstiegsrate gesteuert
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
NX5P3090 USB-PD- und Typ-C-Leistungsschalter mit Strombegrenzung Link zum Datenblatt NX5P3090 Produktseite NX5P3090

Schließen

NX5P2190 – 2-A-Lastschalter mit OCP/OVP/OTP

Er verfügt über Schutzschaltungen gegen Unterspannungs- und Überspannungsabschaltung, Überstrom, Übertemperatur, Sperrspannung und Einschaltstoßstrom.

Mehr erfahren – NX5P2190-Serie
Bild vom NX5P2190
  • Isoliert/schützt bis zu 30 V auf VBUS
  • Betriebsbereich: 3,0 V bis 5,5 V
  • Einstellbarer Stromgrenzwert: 0,2 bis 2,0 A
  • Geringer EIN-Widerstand: Ron 60 mΩ
  • Sanftanlauf bei Einschalten, Anstiegsrate gesteuert
  • Über-/Unterspannungsschutz
  • Übertemperaturschutz bei 125 °C
  • Verpolungsschutz
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
NX5P2190 IC ADV PWR SWITCH HI SIDE 9WLCSP Link zum Datenblatt NXNX5P2190 Produktseite NX5P2190

Schließen

USB-Typ-C-MCUs von NXP

Was sind USB-Typ-C-MCUs von NXP?
Kostengünstiger, kompakter, energiesparender, Maßstäbe setzender Mikrocontroller.

Wofür werden USB-Typ-C-MCUs von NXP benötigt?

  • Stromregelung
  • Richtiges Timing und Reaktion
  • Unterstützung verschiedener Protokolle und Schaltprozesse
  • Konformität mit Spezifikationen
  • Authentifizierung

Warum NXP?

  • Breites Angebot an Hochleistungs-MCUs
  • Hauseigene USB-PD-Firmware
  • Uneingeschränkt kompatible Komplettlösung, alles aus einer Hand
  • Mögliche Senkung der Systemkosten dank flexibler Integration von Hauptfunktionen – USB-Typ-C und Sensor Hub oder Embedded Controller

LPC1115 – MCU als eigenständiges System

Die Mikrocontroller der Serie LPC1110/11/12/13/14/15 sind ARM-Cortex-M0-basierte kostengünstige 32-Bit-MCUs für 8/16-Bit-Mikrocontrolleranwendungen. Neben der reduzierten Code-Größe im Vergleich zu bestehenden 8/16-Bit-Architekturen bieten sie Leistung, geringen Stromverbrauch, einen einfachen Befehlssatz und einfache Speicheradressierung.

Mehr erfahren – LPC1115-Serie
Bild vom LPC1115
  • Preiswert
  • Stromsparend
  • Klein
    • TFBGA48 (4,5 x 4,5 x 0,7 mm)
  • ARM Cortex-M0 (50 MHz)
  • 64 KB FLASH
  • 8 KB RAM
  • 10-Bit-A/D-W
  • 42 GPIO
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
LPC1115 IC MCU 32BIT 48LQFP Link zum Datenblatt LPC1115 Produktseite LPC1115

Schließen

LPC54102 – Systemintegrations-MCU

Robustes Strommanagement mit On-Chip-Leistungsschaltern und Kondensatoren zur Optimierung des energetischen Wirkungsgrads bei geringerer Anzahl externer Komponenten

Mehr erfahren – LPC54102-Serie
Bild vom LPC54102
  • M4 & M0+ laufen mit bis zu 100 MHz
  • 512 KB Flash, 104 KB RAM
  • <100 uA/MHz bei M4; <60 uA/MHz bei M0+
  • Sensorschnittstelle zur Implementierung von PDM und als Voraussetzung für energiesparenden VAD-Listener (<800 uA)
  • < 2,5 us für Aktivierung aus Standbymodus
  • Flexible Timer
  • 3 x I2C, 2 x SPI, 41 GPIO
  • Modernste Gehäusetechnologien
  • Uneingeschränkter Peripherie-Treibersatz und Sensor-Hub-Framework verfügbar
  • 3,28 x 3,28 x 0,5 mm 49 WLCSP, LQFP
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
LPC54102 IC MCU ARM 512KB FLASH 49WLCSP Link zum Datenblatt LPC54102 Produktseite LPC54102

Schließen

LPC11U35 – USB-MCU

Ausgestattet mit einem hochgradig flexiblen und konfigurierbaren Full-Speed-USB-2.0-Gerätecontroller bietet der LPC11U35 beispiellose Design-Flexibilität und nahtlose Integration für die anspruchsvollen Verbindungslösungen der heutigen Zeit.

Mehr erfahren – LPC11U35-Serie
Bild vom LPC11U35
  • Kostengünstig, energiesparend
  • Preiswert
  • Integrierter EEPROM
  • 64 KB FLASH
  • 12 kB RAM
  • 4 KB EEPROM
  • 26/40 GPIO
  • USB
  • HVQFN33 5 mm x 5 mm
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
LPC11U35 IC MCU ARM 64KB FLASH 33HVQFN Link zum Datenblatt LPC11U35 Produktseite LPC11U35

Schließen

Was ist USB PD und warum NXP?

Was ist USB PD?
USB PD steht für USB Power Delivery (Stromversorgung per USB). Der USB-Anschluss bietet also neben der Datenverbindung auch die Stromversorgung vom Host zum Gerät oder umgekehrt. Maximal lassen sich über USB PD 2.0 bis zu 5 A und 20 V über Stecker bzw. 3 A und 20 V über USB-Kabel liefern.

Das USB-PD-Protokoll wird auch zur Übermittlung der Merkmale der Peripheriegeräte an das System zur Etablierung des Link-Betriebs verwendet.

Wofür wird er benötigt?
USB PD liefert mehr elektrische Leistung als die alten USB-Spezifikationen.

Typ-C-Kabeladapter und voll ausgestattete Typ-C-Kabel-Elektronikmarkierung zur Übermittlung der Produkt- und/oder Kabelkapazitätsdaten über PD-Protokollsignal.

Unterstützung von Alternativmodi für die Übermittlung von Nicht-USB-Daten über Typ-C.

Warum NXP?
NXP bietet optimierte systempartitionierte Produkte mit einem ausgewogenen Kosten-Leistungs-Verhältnis.

Die USB-PD-Produkte und die PD-Firmware von NXP punkten mit verlässlicher Kompatibilität und vollem Funktionsumfang für:

  • USB PD 2.0 Physical Layer Controller
  • USB-Aktivkabel- oder -Kabeladapter-Controller
  • USB-Typ-C-Kabel-Elektronikmarkierung mit voller Ausstattung
  • USB-Typ-C-CC-Logik-Controller

PTN5150 – CC-Logik-Controller

USB-PD-PHY- und Protokollfunktion, Kabel-/Steckererkennung und -anzeige, VCONN-Schalter

Mehr erfahren – PTN5150-Serie
Bild vom PTN5150
  • CC-Logiksteuerung unterstützt Steckererkennung, Ausrichtungserkennung, Funktionsermittlung und Ladestromerkennung
  • Unterstützung von USB-ID(OTG)-Ausgang
  • Wählbare Dualfunktion oder Nur-Geräte-Steuerung
  • Unterstützung von VCONN-PFET-Steuerung
  • Betriebsstrom: < 40 uA
  • Abschaltstrom: 5 uA
  • VDD-Versorgungsspannungsbereich: 2,7 V bis 5,5 V
  • Kleines, dünnes X2QFN12-Gehäuse mit einer Größe von 1,6 x 1,6 x 0,35 mm und 0,4 mm Raster
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
PTN5150 CC-Logik-Controller Link zum Datenblatt PTN5150AHXZ Produktseite PTN5150AHXZ

Schließen

PTN5100 – USB-Typ-C-PD-PHY und Protokoll-IC

Der PTN5100 ist ein Single-Port-USB-Typ-C-PD-PHY- und -Protokoll-IC, der eine Typ-C-Konfigurationskanal-Schnittstelle sowie USB-PD-PHY- und -Protokollschicht-Funktionen für einen System-PD-Port-Policy-Controller (Policy Engine und Device Policy Manager, Alternativmodus-Controller) liefert.

Mehr erfahren – PTN5100-Serie
  • Anwendung – Stromversorgung per USB
  • Flexibel für die Zusammenarbeit mit MCU von NXP oder Dritthersteller über SPI- oder I2C-Schnittstelle
  • Stromsteuerung und zugehörige Funktionen
    • VBUS (3,7 bis 25 V) für lokale Versorgung
  • Basisband-PD-Funktionen
    • Typ-C-Kabel-/-Steckererkennung und -anzeige (Unterstützung von Host-, Geräte- und Zweifachfunktionsmodus)
    • USB-PD-Basisband-PHY – BMC, 4B5B, Präambel, SOP-, SOP’-, SOP’’- und EOP-Erzeugung/-Empfang, CRC-Erzeugung/-Prüfung, GoodCRC-Reaktion
    • VCONN-Schalter mit niedrigem RON (bis 5 W max.)
    • I2C- bzw. SPI-Slave-Schnittstelle
    • Stromversorgungsoptionen – VBUS oder VDD/VIO
    • 4 mm x 4 mm Gehäuse HVQFN20, 0,4 mm Raster
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
PTN5100BSZ USB-Typ-C-PD-PHY- und -Protokoll-IC, SPI Link zum Datenblatt PTN5100BSZ Produktseite PTN5100BSZ
PTN5100DBSBZ USB-Typ-C-PD-PHY- und -Protokoll-IC, SPI Link zum Datenblatt PTN5100DBSBZ Produktseite PTN5100DBSBZ

Schließen

Was ist eine USB-Typ-C-Schnittstellenschutzlösung und warum NXP?

Was ist eine USB-Typ-C-Schnittstellenschutzlösung?
NXP bietet ESD-Schutz und Gleichtaktfilter mit integriertem ESD-Schutz für den neuen USB-Typ-C-Steckverbinder.

Wofür wird er benötigt?
ESD-Schutz wird benötigt, um eine ESD-Verträglichkeit auf Systemebene zu erreichen, weil USB eine Schnittstelle nach außen ist. Gleichtaktfilter werden zur Vermeidung von Interferenzen zwischen SuperSpeed-USB und den überlappenden GSM/LTE/WiFi-Frequenzen gebraucht, die für die drahtlose Anbindung portabler Geräte benötigt werden.

Warum NXP?
NXP bietet ESD-Schutz als einzigartige Kombination aus Unterstützung von RF-Signalintegrität sowie echtem ESD-Schutz auf Systemebene. NXP-Gleichtaktfilter bieten eine extrem breitbandige Gleichtaktunterdrückung, die alle kritischen Rauschfrequenzen abdeckt.

PUSB3FR4 – Schutzgerät für 4 Leitungen mit äußerst geringer Klemmspannung

Das Gerät schützt Highspeed-Schnittstellen wie SuperSpeed USB 3.1 mit 10 Gbit/s, HDMI (High-Definition Multimedia Interface), DisplayPort, externe eSATA (Serial Advanced Technology Attachment) und LVDS (Low Voltage Differential Signaling) gegen elektrostatische Entladungen (ESD).

Mehr erfahren – PUSB3FR4-Serie
Bild vom PUSB3FR4
  • Unidirektionales ESD-Schutzgerät (schützt vier Leitungen)
  • Ultraniedrige ESD-Diodenkapazität (0,29 pF) für Signalleitungen
  • Ultraniedrige Klemmspannung
  • ESD-Robustheit bei IEC 61000-4-2 ± 15 kV Kontakt- und Luftspaltentladung
  • Rdyn-Ausführung (TLP, 10A) = 0,27 Ohm
  • DFN2510A-10/SOT1176
  • Fallversuch-Robustheit für mobile Anwendungen
  • Maßstäbe setzender System-ESD-Schutz und 8/20-Stromspitzenrobustheit (+/- 7 A) in der ultraniedrigen Kapazitätsklasse
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
PUSB3FR4 TVS-DIODE 3,3 VWM 3 VC 10XSON Link zum Datenblatt PUSB3FR4 Produktseite PUSB3FR4

Schließen

PUSB3FR6 und PUSB3AB6 – Schutzgerät für 6 Leitungen mit äußerst geringer Klemmspannung

Das Gerät schützt Highspeed-Schnittstellen wie SuperSpeed- und Hi-Speed-USB-Kombinations-, SD-Speicherkarte 3.0- und Thunderbolt-Schnittstellen gegen elektrostatische Entladungen (ESD).

Mehr erfahren – PUSB3FR6-Serie
Bild vom PUSB3FR6
  • Unidirektionales ESD-Schutzgerät (6 x Rail-to-Rail)
  • Ultraniedrige ESD-Diodenkapazität (AB: 0,15 pF; FR: 0,35 pF) für Signalleitungen
  • Ultraniedrige Klemmspannung
  • ESD-Robustheit bei IEC 61000-4-2 ± 15 kV Kontakt- und Luftspaltentladung
  • Rdyn-Ausführung (TLP, 10A) = 0,29 (FR); 0,4 (AB) Ohm
  • DFN2111-7/SOT1358-Gehäuse
  • Maßstäbe setzender System-ESD-Schutz und 8/20-Stromspitzenrobustheit (+/- 7 A) in der ultraniedrigen Kapazitätsklasse
  • Fallversuch-Robustheit für mobile Anwendungen
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
PUSB3FR6 TVS-DIODE 3,3VWM 3VC 7XSON Link zum Datenblatt PUSB3FR6 Produktseite PUSB3FR6
PUSB3AB6 TVS-DIODE 3,3VWM 6VC 7XSON Link zum Datenblatt PUSB3AB6 Produktseite PUSB3AB6

Schließen

Was ist ein USB-Signalaufbereiter und warum NXP?

Was ist ein USB-Signalaufbereiter?
Signalaufbereiter sind aktive Signalregeneratoren, die mittels Equalizer und Verstärker das umgeleitete Signal von Jitter bereinigen und die differenziellen Signalfenster für eine längere Kanalübertragung öffnen sowie die Bitfehlerrate reduzieren.

Wofür wird er benötigt?
Ein Anwendungsfall für Typ-C-Steckverbinder ist die Übertragung bzw. der Empfang von USB3-Signalen über den Stecker, die Funktion als Typ-C-Schalter und eine große Leiterbahnlänge. Der USB3-Redriver kann das Signalfensterdiagramm verbessern, die Verbindungsstrecke vergrößern und zum Bestehen der Konformitätsprüfung beitragen.

Warum NXP?
NXP bietet komplette USB3.0-Signalaufbereiter von Einkanal-, Zweikanal- bis hin zu Vierkanalkonfigurationen in verschiedenen Gehäusen.

Die Signalaufbereiter von NXP bieten Maßstäbe setzende Leistungsmerkmale:

  • Programmierbare Equalizer- und Amplitudeneinstellungen
  • Ultraniedriger Stromverbrauch im Aktiv- und Standby-Modus
  • Gehäuse mit kompakten Abmessungen

PTN36221A – 1-Kanal-USB3-Redriver

Der PTN36221A ist ein kompakter, energiesparender Hochleistungs-SuperSpeed-USB 3.0-Redriver, der durch Entzerrung des verschlechterten Eingangssignals in Empfangsrichtung gefolgt von einer De-Emphasis-Funktion in Senderichtung die Signalqualität verbessert und damit die Systemverbindungsleistung maximiert.

Mehr erfahren – PTN36221A-Serie
Bild vom PTN36221A
  • Konform mit SuperSpeed-USB-Standard
  • Justierbare Entzerrung in Empfangsrichtung, De-Emphasis-Funktion in Senderichtung und Ausgangshub-Steuerung
  • Energiesparendes Management (bei VDD = 1,8 V)
    • 97 mW (54 mA) Leistung im Aktiv-Modus
    • 5 mW (2,8 mA) Leistung im U2/U3-Zustand
    • 1 mW (0,55 mA) ohne Verbindung
    • 18 µW (10 µA) im tiefen Stromsparmodus
  • Hotplug-fähig
  • Spannungsversorgung: VDD = 1,8 V ± 5 %
  • ESD: 8 kV HBM; 1kV CDM
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis 85 °C
  • HVQFN12-Gehäuse mit Abmessungen von 1,6 x 1,6 x 0,35 mm und 0,4 mm Raster
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
PTN36221A IC-REDRIVER USB 3.0 1 KANAL 12X2QFN Link zum Datenblatt PTN36221A Produktseite PTN36221A

Schließen

Blockdiagramme – Zum Vergrößern auf das Bild klicken
USB-Typ-C-System und Zubehör

USB-Typ-C-System und Zubehör

USB-Typ-C-Netzstromladegerät

USB-Typ-C-Netzstromladegerät

USB-Typ-C-Aktivkabel

USB-Typ-C-Aktivkabel

Referenzen

Hintergrundartikel

Artikel

Ressourcen

Videos