MCU-Link Pro
Die Debug-Sonde von NXP verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB-Schnittstelle für Hochleistungs-Debugging
Der MCU-Link Pro wurde gemeinsam von NXP und Embedded Artists entwickelt und ist die zweite Debug-Sonde, die auf der MCU-Link-Architektur von NXP basiert. MCU-Link Pro erweitert das 2020 eingeführte Basismodell MCU-Link um mehrere Funktionen, darunter die Energiemessung. Die Sonde kann nahtlos mit der MCUXpresso-IDE verwendet werden kann und ist auch mit Drittanbieter-IDEs kompatibel, die CMSIS-DAP- oder J-Link-Protokolle unterstützen. MCU-Link Pro enthält nicht nur eine USB-zu-UART-Brückenfunktion (VCOM), sondern auch USB-zu-SPI und I2C für eine bequeme In-System-Programmierung und die Entwicklung von Host-Anwendungen. Der MCU-Link basiert auf dem Mikrocontroller LPC55S69 und verfügt über eine hochschnelle USB-Schnittstelle für eine leistungsstarke Fehlersuche.
MCU-Link Pro ist mit Windows 10, MacOS und Linux kompatibel, und ein kostenloses Dienstprogramm von NXP bietet eine einfache Möglichkeit zur Installation von Firmware-Updates. Die Funktionen der USB-Bridge werden durch kostenlose Bibliotheken unterstützt, die für alle unterstützten Host-Betriebssysteme verfügbar sind.
MCU-Link-Pro bietet eine Standard-CMSIS-DAP-Schnittstelle für Host-Debug-Software, sodass es mit IDEs verwendet werden kann, die dieses Protokoll unterstützen. Die J-Link-Firmware-Option kann auch mit jeder dieser IDEs verwendet werden:
- MCUXpresso-IDE
- IAR® Embedded Workbench
- Arm-KEIL®-uVISION
- Alle Mikrocontroller von Kinetis
- Baureihe K32L
- Baureihe LPC800
- Baureihe LPC54000
- Baureihe LPC5500
- Baureihe i.MX RT10xx
- Baureihe i.MX RT600
- Baureihe i.MX RT500
- Baureihe i.MX RT117x/6x
- Mikrocontroller
- Dual-Arm®-Cortex®-M33-Mikrocontroller LPC55S69 mit bis zu 150 MHz
- Konnektivität
- Hochgeschwindigkeits-USB-Host-Anschluss
- Ziel-UART-zu-USB-Brücke
- Ziel-SPI- und I2C-Brücken
- Fehlersuche
- SWD-Debug-Schnittstelle zum Target über 10-poligen Coresight-Stecker
- SWO-Unterstützung für Profiling, Interrupt-Tracing und Datenzugriff mit geringem Overhead
- Target-Reset-Taste
- Andere Merkmale
- Energie- und Leistungsmessung mit zwei maximalen Strombereichen
- Option zur Stromversorgung des Ziels mit 1,8 V oder 3,3 V, bis zu 400 mA
- Integrierter, frei programmierbarer LPC804 für Peripherie-Emulation
- Benutzerschnittstelle
- Sieben Status-LEDs für hervorragende Beobachtbarkeit des Sondenstatus
- Firmware-Optionen und Upgrade-Unterstützung
- CMSIS-DAP und SEGGER J-Link Optionen
- Einfaches Firmware-Update über USB
MCU-Link Pro
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | MCU-LINK-PRO | ARM CORTEX-M DEBUG PROBE | 111 - Sofort | $43.31 | Details anzeigen |



