Companion-IC nRF7001
Die Wi-Fi-6-Companion-ICs von Nordic Semiconductor sorgen für zuverlässige Performance und erhöhten Wirkungsgrad in Wi-Fi®-fähigen Komponenten
Die Wi-Fi-6-Companion-ICs nRF7001 von Nordic Semiconductor bieten nahtlose Anbindung und SSID-basierte Wi-Fi-Lokalisierung und konzentrieren sich ausschließlich auf das 2,4-GHz-Frequenzband. Sie ähneln den nRF7002-ICs, mit der Ausnahme, dass die nRF7001-ICs das 5-GHz-Band nicht unterstützen, d.h. sie bieten keine Dual-Band-Funktionalität.
Bei den nRF7001 handelt es sich um vielseitige Wi-Fi-Companion-ICs, die für verschiedene Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen geeignet sind, darunter Industrie, Medizin und das Matter-Ökosystem. Sie lassen sich nahtlos mit Matter integrieren, einem Standard für den intelligenten Wohnbereich, der von führenden Unternehmen unterstützt wird. Mit ihrer außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeit befähigt die Serie nRF7001 zu einer robusten drahtlosen Anbindung an verschiedenste Anwendungen und gewährleistet so eine zuverlässige Performance und einen erhöhten Wirkungsgrad in Wi-Fi®-vernetzten Komponenten.
Die Serie nRF7001 wurde für die Zusammenarbeit mit dem bestehenden Bluetooth®-Low-Energy-Ein-Chip-System der Serien nRF52® und nRF53® und dem zellularen IoT-System-in-Package (SiP) nRF9160 von Nordic entwickelt und bietet eine Koexistenzfunktion, die eine nahtlose Koexistenz mit anderen Protokollen wie BLE, Thread oder ZigBee® ermöglicht. Sie können auch in anderen Anwendungen mit Host-Geräten, die nicht von Nordic stammen, verwendet werden.
Zur Kommunikation mit dem Host können SPI- oder QSPI-Schnittstellen verwendet werden. Der nRF7001 ist in das nRF Connect SDK von Nordic integriert und wird von diesem unterstützt. Das nRF7002 DK ermöglicht die Evaluierung des nRF7001. Sie verfügen über einen nRF5340 Host-Prozessor, der über QSPI mit dem nRF7002 vernetzt ist.
Die Serie nRF7001 ist eine preisgünstige Alternative zum nRF7002 für diejenigen, die keine 5-GHz-Funktion benötigen. Sie bieten die gleiche nahtlose Verbindung wie der nRF7002, sind aber nur auf das 2,4-GHz-Frequenzband fokussiert. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für diejenigen, die eine energiesparende Wi-Fi-Verbindung in ihren IoT Komponenten implementieren möchten, ohne dass zusätzliche Kosten mit Dual-Band-Funktionalität anfallen.
- Energiesparendes und sicheres Wi-Fi für das IoT
- SSID-basierte Wi-Fi-Ortung
- Ideale Koexistenz mit BLE
- Unterstützung durch nRF Connect SDK
- Aktivierungszeit des Zielgeräts (target wake time, TWT)
- SPI/QSPI
- Wi-Fi-6-Station (STA)
- 2,4 GHz
- Entspricht IEEE 802.11 a/b/g/n/ax
- Batteriebetriebene Wi-Fi-Produkte
- Intelligente Stadt
- Intelligente Landwirtschaft
- Intelligente Haustechnik
- Industriesensoren
- Bestandsverfolgung
- Wearables (am Körper getragene Elektronik)
- Medizintechnik
nRF7001 Companion ICs
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | NRF7001-QFAA-R7 | LOW-POWER WI-FI 6 COMPANION IC P | 959 - Sofort | $2.15 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | NRF7001-QFAA-R | LOW-POWER WI-FI 6 COMPANION IC P | 2324 - Sofort | $2.15 | Details anzeigen |
Evaluation Board
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | NRF7002-DK | DEVELOPMENT KIT FOR THE NRF7002 | 146 - Sofort | $49.66 | Details anzeigen |






